Beiträge von umdoW

    Das dies keine endgültige Lösuung sein wird ist mir auch klar - bloß gibt mein Budget momentan nicht mehr her!


    Eines jedoch werd ich anders machen - ich denk ich werd den DUB 8001 AMP nehmen - mit 400W RMS. Damit sollte der Sub dann zufrieden sein und vielleicht noch ein bisschen mehr Druck machen!


    Um die Serienanlage zu entlasten kann man ja im original Radio die tiefen Frequenzen etwas rausnehmen - der AMP besitzt ja ne eigene Vol. Regelung - damit dürfte dann auch etwas Pegelfestigkeit erreicht werden.


    Jetzt mal die absolute (Car)hifi-Noobfrage :rolleyes:


    was für Kabel (Querschnitt) und was für Stecker brauche ich? Welche sind evl beim Sub dabei?
    Also für einfach nur in den Subwoofereingang mit dem SUB - und per Chinch von den Hecklautsprechern in den HighLevel Input?


    Gruß und Riesendank! :)

    wieviel Kilometer bist du seitdem gefahren?


    Farbe an den falschen Stellen dürfte sich ja schon von allein abgeschliffen haben.


    Evtl nochmal alles abbauen und eventuelle Problemstellen mit Kupferpaste behandeln.

    hey und willkommen!


    sehr schönes gepflegtes fcelift cabrio! Sehr außergewöhnliche Farbe der Interieurleisen!


    Aber die Fotos mit diesem dunklen Rand sind gar nicht mein Fall!
    Vielleicht könntest du da mal andere reinstellen.

    Also ich find die Felgen nach den M135 Doppelspeiche so ziemlich die geilsten Felgen für den E46.


    Allerdings weiß ich nichts über die Firma Voltec und deren Qualität.


    Mit den Daten auf den Felgen sollte es darüberhinaus kein Problem sein - zumindest mit einer Einzelabnahme - die Felgen eintragen zu lassen.

    Hey!
    sorry, dass ich den Thread nochmals rauskram.


    Ich bin sehr angetan von der Lösung, besonders aufgrund meines sehr beschränkten budgets (klar würd ich gern ne andere Lösung umsetzen aber mir bleibt erstmal nix anderes überig als die Serienanlage so aufzurüsten)


    Also würde ich den Umbau gern 1:1 nachbauen, evtl mit stärkeren MDF Platten.


    Meine Frage (an den Threadersteller) - wo/wie schließe ich die Geschichte jetzt an - welche Kabel werden noch gebraucht. Du schreibst ja "Eingang kann direkt von den Hecklautsprechern genommen werden" - wie funktioniert das genau?
    Und wie funktioniert das Ein/Ausschalten über Antennenremote (ich selber habe das Buisnessradio ohne MP3 funktion - 00er 318Ci)


    Werden die Serienlautsprecher dann weiterhin mit dem kompletten Frequenzbereich belastet oder werden die vom Sub übernommenen Frequenzen gefiltert`?


    Und was hättest du, rückläufig betrachtend, anders (besser) gemacht?


    Danke für die Infos!


    Gruß Robert

    Ich nutze diesen ersten post mal als meinen Einstieg ins e46 Forum - also Hallo ;)


    Ich bin auf der Suche nach exakt demselben Teil: Laut dieser Liste


    http://bmwfans.info/original/E…000/04/mg-51/ill-51_3730/


    hat es folgende Nummer für grau links: 51 41 8 259 927


    Leider sind meine Griffschalen durch einen Hund der Vorbesitzerin völlig zerkratzt. Inwiefern ist eine "Aufbesserung" oder Instandsetzung möglich?


    Ist Schleifen/LAckieren eine Alternattive?


    Gruß umdoW