Beiträge von umdoW

    genau zu deinem Problem ab zum Händler - mein Luftmassenmesser war defekt (2liter Mehrvebrauch) - sowas sollte sich aber als leuchtende Motorfunktionsleuchte bemerkbar machen!


    Hab den 118PS Motor und mein Verbrauch liegt bei 7.5 - 8.5 je nach Fahrweise.


    Ich rede ja lediglich von einer gealterten, nicht kaputten Sonde.


    Jemand Erfahrung?

    Hey Jungs,
    bin auf der Homepage von Bosch auf ein Informationsblättchen zur Lambdasonde gestoßen... und dort auch nen Art "Marketinggag"


    "Das lohnt sich:
    15 % weniger Kraftstoffverbrauch
    oder eine Kostenersparnis von
    rund 250 € pro Jahr (bei 14 000 km Jahres-Fahrleistung und einem
    Kraftstoffpreis von 1,25 € pro Liter)"


    http://www.bosch-lambdasonde.d…odukte_weniger_tanken.pdf
    (SEITE 3)


    Ich wollt einfach mal, rein Informativ wissen ob da was dran ist - vll hat schon jemand die Regelsonde getasucht und soetwas festgestellt (natürlich ist bei einer defekten Sonde der Verbrauch erheblich höher - also vll hat jmd Erfahrungswerte aus dem Spritmonitor zB)


    Gruß

    Naja.... hatte erst mit nem Pierburg LMM experimentiert und beim Wechsel auf Bosch hab ich die Adaptionswerte nicht löschen lassen, weil ich eigentlich davon ausging dass sie sich selbst überschreiben....


    Auch Falschluft die den Lambdafehler auslöst war ja nicht auszuschließen.


    Jetzt scheints zu gehen...!

    Nachdem ich etliche Male umsonst zum Fehlerspeicherauslesen war und ich das Problem der gelben Motorfunktionsleuchte nicht in den Griff bekam hab ich ihn mal dort gelassen...


    Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem AW4 19,60
    Funktionsüberprüfung der Digitalen Motor Elektronik (DME) AW5 26,75


    Mit MwSt 55,16 Euro



    Dabei wurde ne 20min Probefahrt gemacht, zusätzlich der komplette Ansaugtrakt überprüft und teilzerlegt und Lambdasonde gesäubert und Kabel geprüft.

    War heut mal bei ATU - und da ist nur ne Riesenschrottabteilung mit Prollblenden wo dann noch "ATU" draufsteht - nen Doppelrohr für 60 Euro aufwärts


    Beim Tuner meines Vertrauens bekomm ich ne Edelstahlblende für 25 Euro das Stück inkl Schweißen (je nach Aufwand) dann ca 90 Euro - ist der Preis okay?


    Ich denk ich lass das dann so machen^^


    Roland: der neue ist doch rel. teuer und dann kämen ja noch die BMW Blenden dazu damit die optik passt

    Hey,


    ich brauch mal ne konkrrete Antwort, weil ich ja grad LMM getauscht hab.


    1. Müssen Adaptionswerte zwingend gelöscht werden, oder überschreiben sie sich selbst? Wenn ja wielang dauert das?
    2. Kann man beim 318Ci die Adaptionswerte noch zurücksetzen indem man die Batterie abklemmt?


    Danke!

    und wo bekomm ich sowas her? (außer bei ATU :P)


    Vll fahr ich da morgen einfach mal spaßeshalber hin, vll haben die ja irgendwas vernünftiges da was die mir dranschweißen können. Sowas geschraubtes schaff ich mir nicht an...


    Ansonsten würde mir noch der "Tuner meines Vertrauens" einfallen... der mich sicherlich auslacht wenn ich nach ner Blende frage...


    Leider sind bei Ebay keine gebrauchten ESDs drin, zumindest nicht von 320/323/328..


    hat jemand soetwas evtl abzugeben?