Beiträge von umdoW

    gebrochen ist nix falls du das meinst... (also die Federn)
    Fahre eben hinten 9 Zoll mit 255ern war ein Komplettradsatz gebraucht bei Ebay - sonst würde ich auch 225 rundrum fahren.


    Um einen Dämpfertausch komm ich bestimmt nicht herum, oder? bei meinen 16" Winterrädern ist mir das nie aufgefallen.
    Welche (gebracuhten Dämpfer) würden evtl passen - kann ich die Dämpfer überholen lassen, wenn ja wo?
    Was haltet ihr von der einfachen Koni Variante (Koni Sport gelb) für 235 € das Set für die HA - was geht evtl in die preisgünstigere Richtugn?


    Danke für eure Hilfe

    Hey!


    Hab seit dieser Saison 18 Zöller von ASA (AR 1) ET35 auf meinem
    318Ci VFL montiert, theoretisch wär Bördeln nötig gewesen hab aber noch drauf verzichtet da der linke Radkasten leicht rostet.


    Wenn der Wagen voll eintaucht sind es nur wenige Millimeter die den Reifen am Radkasten schleifen lassen, wollte das zunächst mit Federwegsbegrenzern lösen später dann schmälere Reifen 245 statt 255 auf der HA.


    Trotz leerem Tank und Solobetrieb ist es vorgekommen, dass ich ohne Begrenzer insebsondere hinten links aufsetzte und am Kotflügel schliff. Fahre ein Coupe, das ja ohnehin schon 20mm tiefer ist - Kann es sein dass mein Dämpfer hinten nach 110tkm ein wenig ausgelutscht sind? Was käme in Frage; definitiv kein komplettes Fahrwerk.


    Danke für eure Hilfe


    Edit: Welche originalen Dämpfer aus anderen Modell würden noch passen? Dann könnte man evtl gebrauchte aus einem 320 - 330 verbauen die womöglich straffer abgestimmt sind?!

    sehr merkwürdig... im Gutachten steht bei mir auch was anderes drin... aber ich hab ja eben nachgemessen... auch wenn ich die ASA Abdeckung mal so an den BMW Deckel an der Felge halte wirkts identisch....


    ich fahre mal zum =) und lass mir mal einen originalen Zeigen und vergleiche (ha jetzt keine Lust mein Rad abzuschrauben :P)

    Hallo Leute,


    wollte im Frühjahr die ASA AR1 fahren habe allerdings keine Info im Gutachten über die genauen Maße der Nabenkappen gefunden.


    Evtl hat jemand schon (originale?) Nabenabdeckungen verbaut und kann mir sagen ob die originalen mit einem Durchmesser von ca 67mm passen.


    Danke und Gruß

    Selbe Problem hatte ich auch...


    Meist aber in Verbindung mit anderen Fehlern.


    Einfach mal zu jmd anderem fahren und mal mit aufs Diagnosegerät schauen bzw irgend nen Protokoll von BMW geben lassen.


    Könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit Luftmassenmesser sein (bei mir auch ohne Veränderung des Faheverhaltens - nur höherer Verbrauch) oder eben die Lambdasonde.


    Luftmassenmesser original Bosch etwa 180 Euro aus dem Zubehör.
    Lambdasonde original Bosch etwa 100 Euro aus dem Zubehör.


    Einbau jeweils sehr einfach. (Eventuell nach Einbau Adaprionwerte über Diagnosegerät löschen lassen)