um den sensor zu tauschen muss das öl definitiv raus. ich würde mir da aber keinen stress machen und den sensor einfach wechseln wenn der nächste ölservice ansteht. ein verantwortungsvoller autofahrer verlässt sich eh nicht auf die elktronik und prüft das öl selber mit dem peilstab....so!
Beiträge von Duplicate Fränki
-
-
fast genauso sah es bei mir auch aus. nur auf der rechten seite. kulanz gabs nicht.
ich habe dafür aber einen lackierer gefunden der super arbeit macht. hat die betroffene stelle großzügig neu gelackt und 100eur genommen. bin sehr zufrieden
man sollte solche sachen nicht auf die lange bank schieben. wer weiß wie weit die pest unter der verkleidung schon fortgeschritten ist
-
genau. und ich will mal denjenigen durchschnitssautofahrer sehen der sein auto innerhalb der werksangabe auf 100 km/h bringt und einen unterschied von 0,7sek. spürt.
diese aussagen kann man größtenteils in einem bestimmen board lesen wenn user dort ihre ampelrenn-erfahrung kundtun.....ihr wisst sicher bescheid...
-
der E46 330i ist nicht deutlich schneller weil der motor halt in der schwereren karosse des E46 steckt.
vergleiche die fahrleistungen lieber mit dem 328i E46...
ausser vereinzelt hohem ölverbrauch habe ich noch nichts negatives von dem motor gehört
-
schönes M-Kleid.....der lack gefällt mir
-
mein vater ist früher immer nur BMW gefahren....so wurde ich irgendwie angesteckt.....
und seit ich weiß was BMW ist, habe ich ich mir geschworen, dass ich irgendwann auch mal dieses fabrikat fahren will. und seit der ersten probefahrt mit dem reihensechser wollte ich nichts anderes mehr....
ich hatte vorher kurz zum E36 (als 323 oder 328) geschielt. der kostete damals etwas mehr als die hälfte meines jetzigen E46. aber vor allem das design im innenraum kann einfach nicht mithalten.
ich würde einen gepflegten E46 mit attraktiver motorisierung sogar einem E90 vorziehen....im E46 fühle ich mich einfach mehr "zu hause"
-
das funktioniert auch alles bei mir. ich dachte es gäbe noch eine funktion bei der der innenraum während der fahrt schwach und indirekt beleuchtet wird...
-
ok. das bestätigt mich in meiner meinung, dass ich so etwasnie verbauen werde.
ist er klanglich denn besser?
-
ne, ich fahre mit super.
ich meine nur wenn ich zunder von unten heraus haben will, müsste ich diesel fahren. daher meinte ich scherzhaft es müsste am sprit liegen
-
ich habe unter 2000 u/min auch keine kraft...muss am sprit liegen
ansonsten hat der FL 320d auf jeden fall Common-Rail. Die 136PS-maschine arbeitet noch mit verteiler-pumpe