Im Internet steht viel.
Dann macht halt die Adaptionsfahrt auf einem großen Parkplatz oder einer leeren abgelegenen Straße nachts und gut ist.
Im Internet steht viel.
Dann macht halt die Adaptionsfahrt auf einem großen Parkplatz oder einer leeren abgelegenen Straße nachts und gut ist.
Also wenn es sich "so oder so nachadaptiert", dann kann man sie ja auch bedenkenlos zurücksetzen?
Mein Visco läuft leider auch dauernd mit, auch bei kaltem Motor.
Hört sich an wie LKW
Wie bist du dir sicher dass es vom Getriebe kommt und z.B. nicht von einem schlecht laufenden Motor?
Ist Vaico nicht auch der Original-Lieferant?
Aber das ganze anfällige Plastik-Geraffel ist schon eine Frechheit.
Und was ist mit denjenigen die sich eine andere Automatik-Software draufmachen? Da sind ja auch die Adaptionswerte drauf gespeichert.
Auch nicht nach einem Ölwechsel...?
Bei solchen Problemen würde ich es aber aufjedenfall mal versuchen. Kaputt geht davon auch nichts.
60 Grad ist zu viel, das muss bei 50 als absolutes Maximum gemacht werden. Besser drunter.
Was ist der technische Hintergrund dazu...?
Würde das Öl erstmal drin lassen. Daran liegt es wohl eher nicht.
Würde mal Adaptionen löschen, Batterie 20min abklemmen, wenn das nichts hilft vielleicht mal Getriebe-SW-Update probieren. Versuchen kann man es.
Hallo,
bin nicht so der Elektronikfetischist und zerschneide nur ungern den Kabelbaum.
Kann jemand ein günstiges Lichtmodul empfehlen, welches mir beim aufsperren die Lichter an macht?
Wo finde ich eine Saugstrahlpumpe für den M52TÜ ?
Kein Originalteil sondern Nachbau. Finde fast nichts im Netz