Nein das stimmt nicht. Gleichspannung ist erst ab ca. 120 Volt gefährlich. Du kannst z.B. mit der rechten Hand mit Daumen und Zeigefinger die beiden Pole brücken ohne das was passiert. Machst du das mit nem Schraubenschlüssel brennt der aber durch.
Beiträge von Powerfiat
-
-
Zieh doch parallel einfach ein neues Kabel. Klemm das alte ab. Das darf mitsicherheit jeder und tastet den Sprengsatz nicht an ?♂️
-
Das in der Liste ist eine M8 Schraube und kann daher auch 22NM
-
Also die 22NM sind generell zuviel. Das die Schraube bei 14NM abreißt kommt sogar gut hin wenn es eine 8.8er Schraube ist das richtige Drehmoment wären laut allgemeiner einteilung dann sogar die 10NMScreenshot_20210429-092235_Chrome.jpg
-
Bei mir waren es 1,75% Währungsumrechnungsgebühr das entspricht 5,60 Euro und für Zoll 27,71 Euro. Das Avin mit DSP und PX6 hat umgerechnet 320,30 Euro gekostet Versand war mein ich 4 Tage.
-
Ich glaub dann muss ich da auch mal dran
-
Du hast es perfekt zusammen gefasst. Willst du CDs/DVDs abspielen? Dann Xtrons, wenn nicht würde ich wegen Optik und DSP ab Werk das Avin empfehlen. Nimm die Anti-Glare Folien aufjedenfall. Ich hab es nicht gemacht und die 2 getesteten von Amazon sind so naja, ich weiss zwar nicht ob die von Avin besser sind aber ausprobieren würde ich es.
-
Das ist egal was du dir kaufst. Resler Interface oder Modul. Das Interface ist das ältere Gerät, gibt es nur noch Gebraucht, ist aus dem Programm.
Das Modul kann mehr, ist aber noch nicht erschienen. Kommt jetzt erst in den nächsten Tagen in den shop.
-
Mikro brauchste nicht. Das Interne ist Top. Kameras hab ich gekauft aber noch nicht verbaut. Kann ich dir also noch nichts zu sagen.
-
Weiter gehts mit dem ausmerzen von kleinen Fehlern. Seit kauf des Wagens wurde der AUC Sensor im Fehlerspeicher angezeit. Ich habe zwar kein Interesse an ihm aber Fehlereinträge will ich auch nicht haben
Ein neuer für über 60Euro war es mir aber nicht wert und ein gebrauchter muss ja nicht zwangsläufig i.O. sein. Also hab ich mich ans Werk gemacht und das Dingen zerlegt. Im inneren gibt es nur ein Bauteil, einen Sensor der Benzindämpfe etc. "Erschnüffelt". Ich habe mir diesen für ca. 7 Euro bei ebay gekauft (Bild 1).
Da die Beinchen eingegossen sind konnte ich den alten nicht auslöten. Ich habe ihn mit einer Zange zerdrückt dadurch hatte ich die oberen teile der Beinchen offen liegen. (Bild 2)
Daran habe ich den neuen angelötet. (Bild 3)
Durch den Sensor wird ein Luftstrom geführt da mein Sesor ja nicht plan anliegt habe ich einen Schrumpfschlauch darüber gesteckt. Dadurch ist alles dicht und falls ich ihn mal nutzen will funktioniert er auch richtig (Bild 4)
Dann wieder das Gehäuse drüber und ab ins Auto. Fehlerspeicher gelöscht und zufrieden sein
IMG-20210315-WA0026.jpgIMG-20210315-WA0025.jpgIMG-20210315-WA0027.jpgIMG-20210315-WA0028.jpg