Zumindest fährt er ja anscheinend noch wenn der Mechaniker noch gefahren ist.
Bergab schaltet man nicht in N um die Motorbremse zu nutzen sonst überhitzen die Bremsen recht schnell. Warum der Motor ausgegangen ist muss aber ein anderes Problem sein.
Zumindest fährt er ja anscheinend noch wenn der Mechaniker noch gefahren ist.
Bergab schaltet man nicht in N um die Motorbremse zu nutzen sonst überhitzen die Bremsen recht schnell. Warum der Motor ausgegangen ist muss aber ein anderes Problem sein.
Hab ich seit 4 Monaten drin. Sind bisher dicht und funktionieren noch
Nein das geht nicht. Durch ziehen am Handbremsseil drücken sich die beiden Backen voneinander weg. Wenn eine Seite fehlt funktioniert die andere auch nicht.
Mach doch den ganzen Handbremskrempel direkt neu. Solange das Ankerblech i.O. ist geht das ja Problemlos und kostet 20-30 Euro. Zur Not bis die Ersatzteile da sind kannste die Handbremsteile ja ausbauen. Brauch man ja nur für den Tüv
Kommt auch immer auf das Radio an. Ein Android ohne Laufwerk nimmt weniger Platz ein als eins mit.
Bei mir in der Region fahren noch relativ viele e46 rum. Aber auch e36 sieht man noch häufig. Gefühlt häufiger als die e9x Reihe. Die F Modelle sind wiederrum sehr oft zu sehen.
Ich selber habe keine Erfahrung aber Max von MX Motorsport hat in einem Video genau das so gesagt. Er hatte als Beispiel dann gezeigt das bei neueren Autos die Hinterachse direkt am Auto verschraubt sind.
Das war einer von INA. Produktionsdatum aus 2015.
2025
- Ein neu bezogenes Lenkrad, macht einen sehr großen Unterschied. Wie ein anderes Auto.
- Ich habe mir dann doch mal einen neuen Funktionsträger gegönnt. War "rausgeschmissendes" Geld. Meine Bastellösung mit dem alten Funktionsträger hat ausgereicht und hat nie jemand bemängelt/erkannt
- Zuletzt hat mich das Radlager hinten rechts verlassen. Das zu wechseln war eine Katastrophe, die Olle Antriebswelle wollte nicht vom Diff abgehen, findet man nichts drüber im Netz, hat wohl keiner Probleme mit gehabt bisher. Bei der Gelegenheit wurde auch direkt das Ankerblech und die Handbremse komplett erneuert.
Mal sehen was das restliche Jahr 2025 noch so bringt. Ich vermute mal stark Rostvorsorge und Rostbekämpfung
2023
- Es gab ein STX Gewindefahrwerk inkl. Stabi Lager, Dom Lager etc., das hat einen ganz schönen Unterschied gebracht, fürs Auge und fürs Fahrgefühl
- Ich habe mir abgeranzte Interieurleisten gekauft und sie mit Indivitara bezogen. Perfekt geworden.
- Natürlich Rostbekämpfung und Vorsorge
2024
- Zum Start ins Jahr ist mir im Januar der Riemenspanner durchgebrochen und hat mir die große Riemenscheibe mit in den Tod gerissen. Einmal alles Neu und hoffentlich dann jetzt erstmal Ruhe an der Stelle
- Dann gab es neue Felgen (gebrauchte) 18 Zoll Styling 32
- Das Innenraumgebläse ging mir auf den Zeiger, kam auch Neu.
- Im Dez auf der EMS habe ich dann endlich die Osram LED Leuchtmittel bekommen, lohnt sich aufjedenfall
- Und natürlich Rostbekämpfung und Vorsorge
Wegen Bilderbegrenzung nächster Post