schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Es kann immer noch Falschluft sein. Solche Fehler sind meistens entprellt. Irgendwann werden die wieder eingetragen sein. Kraftstoffdruck sollte man auf jeden Fall auch ausschließen, also Druck messen, ob 3,5+ bar.

    Fehlt dir denn irgendwo Leistung oder hast du gefühlt Probleme wie Abwürgen des Motors? Denn wenn nicht, würde ich den Fehlereintrag erstmal links liegen lassen und beobachten. Keine Fehler suchen, wo keine sind. Damit macht man sich nur verrückt.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Nein. Alles gut soweit. Keine Probleme. Auch als der Fehler kam war alles ok

    Dann solltest du das erstmal behandeln, als wenn nichts wäre. Beobachte das natürlich: Fahren, auslesen, fahren, auslesen. Würde es auch nicht löschen. In den Daten steht normalerweise, wann das letzte Mal gesetzt wurde (km-Stand).

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Mach einen Test mit der Kfz Nebelmaschine. Da reicht ein günstiges Gerät ohne Schnickschnack. Hab eins für 70€ was vollkommen ausreicht. An meinen 530it war das aber nicht nötig, da der hintere faltbalken mehrfach gerissen war. Verschlussstopfen unter der Ansaugbrücke sind auch gerne Mal gerissen und abgefallen wie auch der dünne Schlauch zum Kraftstofffilter oder an die Sekundärpumpe rüber. Mit Nebel am einfachsten zu sehen.