Beiträge von DerMurdoc

    Und wieder was dazu gelernt, danke :thumbup:
    Ja das Original File hab ich noch.
    Die Software hat ein Bekannter geschrieben.
    Sollte das Nageln mit dem original File besser / weniger werden?


    Zum reinigen der Injektoren: Würde es reichen "die Spitzen" / Düsen in´s Ultraschallbecken zu halten,
    oder sollten die Injektoren demontiert werden? (was ja wiederum ein Spezialist übernhemen müsste).

    Moin liebes Forum.


    Ich möchte euch um Rat und Erfahrung bitten.


    Habe seit einiger Zeit ein unangenehmes "Klackern" bei meinem 3-er. X/
    Anfangs war zu dem Klackern ein deutlisches Rasseln zu hören, daraufhin wurden Steuerkette + Laufrollen neu gemacht.
    Was übrig geblieben ist, ist das Klacken/Nageln. ;(


    Das Klackern ist bei 1700 Umrehungen am lautesten wahrzunehmen, ist jedoch über das gesamte Drehzahlband hörbar.
    Mal ist es im Stand zu hören, mal nicht. Wenn der Motor Kalt ist, ist das Geräusch sehr viel lauter.
    Injektoren sind alle dicht, nichts am tropfen oder schwitzen. (Injektoren haben neue Kupfer- und Gummidichtungen erhalten)


    Das Nageln ist deutlich im oberen Motorbereich zu lokalisieren, Nähe Zylinderkopf.
    Es wurde auf der Bühne an der Ölwanne mit einem Schraubendreher "gelauscht", die Lagerschalen scheinen es nicht zu sein.


    Ich vermute es geht Richtung Ventile oder eventuell ein nachtropfen der Injeltoren? ?(


    Vielleicht hat Jemand von euch einen hilfreichen Tipp oder Erfahrungsbericht, was die Ursache dieses Klackern / Nageln sein könnte.
    Bin für jeden Hinweis dankbar! ^^


    Kurze Angaben zum Wagen:
    -M47 150PS -> Kennfeldoptimierung 190PS
    -Bj 09.2002
    -338.000KM


    Was bislang gemacht wurde:
    -Steuerkette mit allen Kettenrädern + Spannrollen inklusive Spannrolle für Klima (vor 1000 km)
    -Injektoren neu abgedichtet
    -Glühkerzen + Steuergerät
    -Kühler + Wasserpumpe + Thermostat


    Anbei noch ein Video mit unterschiedlichen Perspektiven, Drehzahlen und an- und abmontierter Motorabdeckung.
    Das Video lässt sich einzig über den bereitgestellten Link öffnen -->

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    bei mir ist zu 90 % der BC auf dem Bildschirm, und der ist schwarz mit weißer Schrift und blendet nicht.... :rolleyes:


    kannst doch die Einstellung für automatiches abblenden einstelle, sonnen auf und untergang

    Ja man kann das zwar einstellen, aber beim Avin ist der Unterschied zwische max und min Helligkeit
    so gering, dass es kaum auffällt X/


    Tag´s über ist das Display einfach ne Granate, besonders für Kabrio-Fahrer.
    Nachts ist die min Helligkeit vom BC-i-Bus immer noch so hoch, dass es mich stört :P


    Okay das die Funktion noch nie bei Jemandem funktioniert hat find ich schon lustig :rolleyes:


    Danke für den Tipp mit der "Twilight App". Werd ich heute Abend direkt mal testen !

    Tastenbelegung ändern / Anpassen beim AVIN Avant 4


    Habe mir vor einem Halben Jahr das Avant 4 zugelegt und bin absolut begeistert,
    ein sehr schöner KOmpromiss zwischen moderner Technik und Optik :thumbup:


    Unter Anderem bietet das Radio (über eine App) die Möglichkeit Tasten neu zu belegen.
    Leider ist mir schleierhaft wie genau das Ganze funktionieren soll ?(


    Hintergrund ist, dass ich (wenn möglich) eine der MFL Tasten als "Bildschirm aus"
    einstellen möchte. Fahre sehr viel und im Dunkeln und es blendet ordentlich wenn
    jedes mal das Display angeht wenn man bloß lauter oder leiser stellt :cursing:


    Wenn ich die App starte gibt es genau 2 Funktionen / Button´s die man Drücken kann:
    -Anlernen
    -Reset / Löschen
    Sobald ich den Button "Anlernen" Drücke und eine beliebe Taste drücke passiert leider gar nichts,
    egal ob ich eine Taste am Radio oder am MFL drücke.


    Hat eventuell Jemand einen Tipp? ;(

    Moin an die Runde,


    habt ihr vielleicht ein paar Tipp´s und Erfahrungen was Scheibenfrostschutzmitttel/Konzentrat angeht?
    Ich suche ein Mittel, dass einem nicht die Augenbrauen weg brutzelt sobald man es riecht X/
    Hatte bislang immer das Glück bei Fertigmischen, dass die so extrem und streng gerochen haben,
    dass mein Wischwasser selbst nach 3 vollen Füllungen / Spülungen mit klarem Wasser immer noch nach der Plörre gerochen hat :S


    Freue mich über jeden Tipp :thumbsup:

    Danke für´s verschieben in den richtigen Thread :whistling:


    Alles klar, dann wird das wohl als nächstes in Angriff genommen :thumbup:


    Können die OEM Service Tools I..A, Rhein.... etc eine VIN-Anpassung vornehmen / das neue LSZ anlernen ?


    Hab ein Passendes LSZ in der Bucht ergattern können: HW0.1 SW4.5 :thumbsup:
    Damit sollte mir das Flashen ersparrt bleiben, wenn ich richtig gelesen habe, sollte das dann auch schon CI37 haben?