Kommt darauf an, ob du ein wenig IT-affin bist oder gar nicht. In ersterem Fall einen alten Laptop, ein guten Download Link und ein geeignetes OBD2 Kabel
Was muss der "alte" Laptop können? Bzw. wie neu darf er sein?
Kommt darauf an, ob du ein wenig IT-affin bist oder gar nicht. In ersterem Fall einen alten Laptop, ein guten Download Link und ein geeignetes OBD2 Kabel
Was muss der "alte" Laptop können? Bzw. wie neu darf er sein?
Ja kannste einfach ausmessen welchen Innendurchmesser du genau brauchst - gibt auch Zubehörstopfen die passen sollten.
Habt ihr eine Teilenummer für den original Stopfen?? Konnte bei leebmann dazu nix finden. Danke.
...dauerhaftes Anklappen problematisch sind?
Ich denke schon, dass dauerhaftes Anklappen, gerade wenn das Fahrzeug überwintert, den Flachkabeln nicht dauerhaft gut tut. Auch wenn die angklappten Außenspiegel, im angeklappten Zustand wirklich futuristisch aussehen, verzichte ich lieber gänzlich darauf.
Hat jemand zum Austausch eine Anleitung ? Bei BMW kommen sich nochmal 500+ für den Einbau dazu...
Hätte daran auch Interesse....
Moin,
beim Cabrio zeigen Hinterachsträger und Diff-Träger Rost. Das würde ich gern machen lassen - vermutlich muss die Achse zerlegt und die Teile dann gestrahlt sowie neu lackiert werden(?).
Hat da jemand einen Tipp für eine Werkstatt/einen Schrauber im Bereich NRW, idealerweise im südlichen Ruhrgebiet? Danke!
Bei mir sah es auch so aus. Habe den Rost mechanisch selber entfernt und im Anschluss die Teile 2x großzügig mit Owatrol und danach mit brantho korrux 3in1 behandelt. Kann dir diese Vorgangsweise nur empfehlen.
Dafür bekommst Du einen Stellmotor mit entsprechendem Kabelsatz.
Fotos als Beispiel gibt es reichlich im Netz unter der Teilenummer.
Der Preis bezieht sich auf den Satz, der in meinem Cabrio verbaut ist.
Fahrzeuge mit weniger Ausstattung kommen da z. T. deutlich günstiger weg.
Nachdem du den Stellmotor +Kabelsatz bei deinem rechten AS gewechselt hattest, musstest du die Beifahrerspiegelabsenkung neu einstellen/kalibrieren? Also dem rechten AS mitteilen, wie weit und wohin er sich beim Einlegen des Rückwärtsganges absenken soll??
Alles anzeigenBei den zuletzt gebauten Modellen sind Außenspiegel mit den Flachkabeln ausgestattet.
Diese brechen mit der Zeit. Meist die rechten AS zuerst.
Ich konnte damals die Bruchstelle mit bloßem Auge nicht erkennen.
So sehen die Übeltäter aus.
Dafür gibt es Reparatursätze, z. B. hier:
https://www.baum-bmwshop24.de/…ifahrerseite-67136961407/
Ich habe aber den kompletten Spiegel getauscht.
Ein Jahr später war der auf der Fahrerseite dran.
Ist halt ein Murks von BMW seinerzeit gewesen.
527 Euro für den Reparatursatz ist aber ein stolzer Preis. Was genau beinhaltet denn der genannte Reparatursatz? Oder anders gesagt: Was bekomme ich alles für die 527 Euro??
Dito, dafür brauchst keine Bühne und auch kein Spezialwerkzeug. Normaler Knarrenkasten reicht.
Ok. Der Knarrenkasten wäre griffbereit.
Aber wie lasse ich ohne Bühne das Kühlwasser ab? Auch als schlanker 1,86 komme ich nicht unters Auto, um die Unterbodenverkleidung und die Kühlwasserablassschraube zu entfernen?!??
Falls er das Kühlwasser auffangen und vorschriftsgemäß entsorgen oder wiederverwenden möchte
Allerdings kann er sich da auch eine große Wanne kaufen.
Nee, nee. Es geht hier nicht um die fachgerechte Entsorgung und wiederverwenden werde ich das Kühlwasser auch nicht nochmal. Sooo ein Sparfuchs bin ich nun auch nicht.