Heute mal wieder 146€ ausgeben damit mir jemand sagt das mein Cabrio keine Mängel hat
Sprich HU/AU ohne Mängel.
146€?!
Bei mir waren es dieses Jahr 154,50 € für HU/AU (TÜV Nord).
Heute mal wieder 146€ ausgeben damit mir jemand sagt das mein Cabrio keine Mängel hat
Sprich HU/AU ohne Mängel.
146€?!
Bei mir waren es dieses Jahr 154,50 € für HU/AU (TÜV Nord).
Habe ja auch nicht das berüchtigte Flachbandkabel, sondern normale, einzelne Kabelstränge.
Ich habe ja ein ähnliches Problem. Meine Bordsteinautomatik funktioniert nicht mehr richtig. Der rechte Außenspiegel fährt nicht mehr in die Grundstellung zurück.
Woran erkenne ich denn, ob ich das Flachbandkabel oder einzelne Kabelstränge habe? Am Baujahr meines Fahrzeugs??
Weiß Jemand was das C oben rechts im Radio zu bedeuten hat? Mein Blue Music adapter hat gespinnt, hab das Radio dann aus und wieder eingesteckt und das C ploppte auf. Seitdem bekomme ich es nicht mehr weg & in der Bedienungsanleitung find ich auch nix.
Hänge mich mal dran. Habe ich auch noch nie gesehen.
Vielleicht „c“ für Code? Oder funktioniert das Radio?
Und als kein Profi das ganze zu verwenden, ist auch so eine Sache, wobei ich gerne neue Dinge ausprobiere
Da sprichst du mir aus der Seele. Ich kann dich nur ermuntern bei DIY Dingen einfach mal mutig sein und selber zu machen. Berufsbedingt habe ich rein gar nichts mit Kfz zu tun. Dennoch wurde mein Mut bei DIY Dingen in den letzten Jahren immer wieder belohnt.
Alles anzeigendu weißt schon, das die entsprechende Person, die das damals auf das Niveau gehoben hat, langst nicht mehr dort ist ...
Man lebt vom guten Ruf. Die Arbeit ist nicht schlechter geworden, aber man bleibt eher auf dem Wissensstand und das war es.
Es gibt mittlerweile einige Aufbereiter, die bei der Lederakademie waren und einiges drauf haben, was Basecoat Behandlungen angeht. Auch das neulackieren und versiegeln.
Die Frage ist, ob das wesentlich günstiger wird als neu beledern etc.
Ich kaufe seit Jahren meine Lederpflegeprodukte dort. Mit der Qualität der Produkte war ich immer zufrieden. Ein Besuch vor Ort, mit meinen Fahrzeugen, war zum Glück, bisher nicht notwendig. Daher kann ich auch nichts zur unternehmerischen Struktur vor Ort und der Qualität der Arbeit sagen.
Mag sein, dass es wirklich bessere Lederaufbereiter gibt. Will ich auch gar nicht abstreiten.
Ich habe es mir eben angesehen, kostet stolze 280 €
Ich werde mal in Ruhe bei Kleinanzeigen+Ebay Ausschau nach gut erhaltenen halten.
Klar, 280 € ist ein Wort, dafür sparst du dir aber den Aufwand bei ebay & Co. auf sog. "guterhaltene" hereinzufallen.
Wer billig kauft - kauft zweimal.
Gibt es die Sachen noch neu von leebmann & Co. kaufe ich lieber neu, da ich mittlerweile keine Lust mehr auf Diskussionen mit Verkäufern habe, die meinen Ihre Produkte (meistens "besserer Sperrmüll") seien noch guterhalten gewesen.
Habt ihr Erfahrungen o.ä. für das "lackieren" der Ledersitze? Ich würde es so gerne auffrischen, sieht einfach nach 20 Jahre aus.
Ich meine mich zu erinnern, dass jemand es mit entsprechender Farbe lackiert hatte, sah auf den Videos super aus
Willkommen | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung
Die haben das entsprechende Know-how und die dazugehörigen Produkte.
Wenn ich nicht schon ein E46 Cabrio hätte, dann hätte ich ohne wenn und aber, deinen blind gekauft.
Ich habe deine Story von Anfang an verfolgt und muss sagen, dass deine gemachten Arbeiten an deinem Fahrzeug jedesmal meinen absoluten Respekt verdient haben. Chapeau!!!
Ich hoffe, dass dein 325 Ci in wertschätzende Hände kommt.
schwarz finde ich einfach sooooo schön bei dem Auto.
Kann ich genauso unterschreiben...
Leider aber auch sehr pflegeintensiv.
Aber dieses schwarz (saphirschwarz metallic) ist dafür auch ein zeitloser Klassiker.
Mittelarmlehne, Grau wo finde ich sowas?
Mein Leder ist oben aufgeschlitzt, sieht kacke aus
Bmw E46 330 Ci Cabrio
Ist sogar noch lieferbar:
Artikel Nr.: 10231547
Hersteller Nr.: 51168248532