Beiträge von Kai_330 Ci

    niemand : ahh, ok. wusste nicht, dass es doch so einfach sein kann.


    Bei leebmann24 sagte man mir nur, dass sie es bei BMW nicht mehr ordern könnten.


    Sehen die bei leebmann denn nicht auch, wo das Teil in Deutschland noch herumliegt???

    Hallo,


    ich wollte meine Einstiegsleiste auf der Fahrerseite, da sie vom Vorbesitzer, beim Ein-und Aussteigen ziemlich zerkratzt wurde, gegen eine neue ersetzen.


    Bevor ich vor ca. vier Wochen in den Urlaub gegangen bin war diese noch bei leebmann24 und bmw zubehör lieferbar. Jetzte ist sie plötzlich nicht mehr lieferbar! ||


    Kann man jemand von euch weiterhelfen, wo ich noch nachfragen könnte??

    Vor ein paar Wochen hat sich meine Funkfernbedienung verabschiedet. Ich denke es ist der Akku.

    Kleiner Tipp, um den Akku eurer Funkschlüssel regelmäßig aufzuladen bzw. zu "pflegen" ohne ständig die beiden Schlüssel dazu im Einsatz haben zu müssen.


    Hintergund: Als ich meinen BMW vom Vorbesitzer übernommen habe, habe ich mich schon ziemlich geärgert, bzw. fand es nicht so schön, dass einer der beiden Funkschlüssel von dem Vorbesitzer "aufgeschlitzt" worden ist, weil angeblich der Akku leer gewesen sein soll. Eine andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben, um den Funkschlüssel wieder zum Leben zu erwecken. Ferner gab er mir den Tipp, doch regelmäßig beide Schlüssel im Einsatz zu haben, da die Schlüssel immer, während der Fahrt, über das Zündschloss (Induktion) geladen werden würden.


    Auf seine Aussage wollte ich mich jedoch nicht verlassen. Und siehe da es gibt noch andere Möglichkeiten, als seinen Schlüssel aufzuschlitzen oder ständig die Schlüssel auszuwechel.


    Bei youtube bin ich fündig geworden. Zunächst war ich skeptisch - doch es funktioniert tatsächlich. Ihr müsst euren Schlüssel einfach über Nacht auf die Ladestation eurer elektrischen Zahnbürste legen. Am nächsten Morgen habt ihr einen funktionierenden und aufgeladenen Schlüssel.

    Schau halt mal auf den belegungsplan der Sicherungen sollt bei den Sicherungen liegen. Oder Google

    Jap, danke, aber nach ausgiebiger Recherche, wird es (leider) wohl nicht an den Sicherungen liegen, da in deinem Fall sich ja beide Spiegel nicht mehr bedienen ließen.


    Bei mir funktioniert ja nur der rechte nicht. :(


    Sicherung 31 = elektr. Verstellung
    Sicherung 57 = Anklappfunktion

    @Rotty


    Brauche mal deine Hilfe: heute nach der Arbeit stand ich im Stau und habe vor Langeweile den Knopf für die Anklappfunktion gedrückt. PROBLEM, nur am Fahrerspiegel tat sich etwas. Er klappte an und ließ sich wie immer verstellen. Beifahrerseite komplett tot, weder Anklappfunktion noch ließ sich der Spiegel einstellen. Alles ganz plötzlich, letzte Woche gingen alle Funktionen noch.


    Meine Frage an dich: wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe gibt es zwei Sicherungen 31 und 57. Ist eine für den Fahreraußenspiegel und einen für den Beifahreraußenspiegel??? ?(