Um meinen Südstaaten E46 weiterhin schön rostfrei zu halten wollte ich eigentlich schon letztes Jahr ein Winterauto anschaffen. Aber als Enthusiast findet man halt nicht so schnell und einfach was passendes. Dazu muss man nur mal den "unglaubliches bei eBay" Thread hier durchstöbern. Die Alfas aus den 90ern und 2000ern fand ich aber schon immer sehr interessant. Vor allem der GTV, aber auch der 156 hat was.
Vor ein paar Wochen habe ich dann einen 156 SW gefunden der mir zugesagt hat. Ein Kombi war nicht unbedingt ganz oben auf meiner Liste, aber wichtiger war mir dass es nicht nochmal eine Limo ist. Der Verkäufer war ein Alfa Romeo Sammler und hat mir sogar seine Sammlung gezeigt, darunter einen SZ und Montreal. Der 156 war bis 2020 nur ein Sommerauto und danach sein Winterauto, also eigentlich schon das perfekte Setup. Also noch nicht verrostet aber auch nicht zu schade für den Winterbetrieb. Mit dabei waren eine lange Liste an Wartungsarbeiten (nur Original Alfa Teile verbaut) sowie ein paar Ersatzteile. Bei der Entscheidung hat auch geholfen dass er ein paar Teile hatte die ich eh selber verbaut hätte, darunter ein Bilstein Gewindefahrwerk und Michelin Alpin 6 Winterreifen.
Die Farbe ist Nero Fuoco was ich in der Anzeige erst gar nicht gemerkt hatte weil die Bilder ziemlich mittelmäßig waren. Aber vor Ort war die Farbe echt der Hammer. Sehr interessant ist dass bei einer Suche der Farbe erst mal BMWs auftauchen weil scheinbar das Individualprogramm die Farbe in ihr Sortiment aufgenommen hat. Die Farbe ist zwar als Metallic aufgeführt aber sieht ein bisschen wie Perlglanz aus, also schwarz im Schatten und goldbraun in der Sonne. Auf meinen Bildern die mit einer vernünftigen Kamera gemacht wurden sieht man das recht gut. Einen Wagen mit interessanter Farbe wollte ich schon immer, also auch wieder ein Plus. Ebenso wollte ich schon immer einen zweifarbigen Innenraum. Auch hier wieder ein Plus für die schwarzbraune Kombination.
Bilder nach der Abholung:
DSC02525.jpgDSC02517.jpgDSC02524.jpgDSC02521.jpgDSC02523.jpgDSC02520.jpg
Specs:
2000 Alfa Romeo 156 SW
Nero Fuoco über Momo Leder Braun
2.0 Twin Spark 155 PS
Sportpaket ab Werk mit Carbon design Lenkrad
Pläne:
Erst mal die Kleinigkeiten angehen während das Wetter noch mitspielt. Einer der Fensterheber geht nicht, der Schaltknauf sagt mir gar nicht zu und wie auch beim E46 blättert beim 156 das Emblem hinten ab. Ölwechsel braucht er auch und der Lack muss auch dringend poliert werden. Schweller hat er schon neue bekommen und eine Unterbodenversiegelung ist ebenfalls frisch drauf. Sollte also bereit sein für den Winter.
Längerfristing, und je nach dem wie viele Winter und wie er den Winter überlebt, würde ich den Wagen dann wieder mit nach North Carolina nehmen. Alfa Romeo gab es dort zwischen 1995 und 2015 nicht, daher wäre der 156 super für cars and coffee events. Dort würde ich mich dann auch an einen K swap wagen, aber das hat noch seine Zeit.