Ich hätte zuviel Angst, dass der Kat beim schlagen kaputt geht. Die Keramik ist nicht mehr die jüngste.
Wieso Keramik? Der E46 hat doch Metallkats oder nicht?
Ich hätte zuviel Angst, dass der Kat beim schlagen kaputt geht. Die Keramik ist nicht mehr die jüngste.
Wieso Keramik? Der E46 hat doch Metallkats oder nicht?
Welche Scheibe meinst du? Es sind ja je 2 Scheiben vorhanden, 2 große und 2 kleine Scheiben. Bei den Kleinen gebe ich dir Recht, die Großen werden aber das Auto überleben.
Zusätzlich muss da aber noch die große Scheibe fehlen, wie bei dir auf dem Bild.
Also einmal neue Dämpfer und Stützlager oder zumindest mit der Scheibe wieder zusammenbauen.
Richtig. Bei mir sind sie aber vorhanden, sind nur nicht auf dem Bild mit drauf.
Die Prozedur hatte ich gestern erst, habe Stoßdämpfer und Federn gewechselt. Beim Touring ist das Wechseln der Stoßdämpfer ein großer Aufwand, die komplette Verkleidung muss raus.
Wenn der Stoßdämpfer so durchschlägt, ist das Stützlager ausgerissen. Und beim TÜV geht das mal gar nicht.
Verbesserten Kolbenringe?
Mein 325i Touring ist von 2004 und hatte sich zum Schluss 1,5l/1000km genehmigt.
Ich suche auch schon verzweifelt nach Antworten. Wenn man für den 325i Touring Federn für hinten von Sachs sucht, werden die normalen und die verstärkten Federn als passend angezeigt. Welche benötige ich aber für mein Auto mit Automatik? Ich habe bis jetzt rausgelesen, daß die verstärkte Ausführung nur für Fahrzeuge mit AHK ist. Stimmt das so?
Ölkohle auf dem Sitz des Ventils sagte man mir.
Das wurde unter anderem gemacht:
Schadensgrund war eindeutig ein verbranntes Auslassventil, das wurde mir auch gezeigt.
Diese Spiegelung habe ich auch, seitdem eine Klimakomfort Windschutzscheibe verbaut wurde. Vorher mit der Normalen war das nicht.