Ich habe mit H2 Motors ja schon telefoniert, übrigens sehr freundlich und man bekommt alles erklärt. Man sagte mir, daß sie sich alle Teile angucken. Ich werde sie aber auf die Düsen hinweisen.
Beiträge von thomasik
-
-
Die Ursache hat mir ein Bekannter erklärt, der ist Meister bei BMW.
Ich hatte ja einen erhöhten Ölverbrauch von zuletzt 1L/1400km. Durch die Verbrennung setzen sich die Rückstände vom verbrannten Öl an den Ventilen ab, Kurzstrecke begünstigt das noch. Wenn die Ventile dann nicht richtig im Sitz anliegen, überhitzen sie und verbrennen.
-
So, ich habe mir nun eine Endoskopkamera gekauft und habe die Ursache für den Kompressionsverlust gefunden. 2 Ventile sind abgebrannt. Außerdem habe ich noch einige Riefen entdeckt, hoffentlich sind es keine Risse. Ich werde meinen Motor bei H2 Motors machen lassen, habe schon ein Angebot bekommen mit Fahrzeugabholung, Überholung vom Motor, Vanosüberholung inkl. Antirasselkit , neuen Tassenstößeln sowie neuen Heizungsvorlaufrohr und Wasserrohr.
-
Wie bekommt man das Rückschlagventil vom Ölfiltergehäuse am besten raus?
-
Meinen Motor würden sie überholen, weil sie keinen M54B25 vorrätig haben. Übrigens ist der Preis für das Paket Aus- und Einbau nicht mehr aktuell. Man sagte mir das es mittlerweile schon um die 1800 € kosten würde.
Aus- und Einbau könnte ich da machen lassen, wo auch mein Wandler getauscht wurde, ich habe schon mal vorsorglich mit ihm geredet.
-
Ich habe gerade mit Bavaria Motors telefoniert, die sind zwecks Einbau des Motors bis Ende Februar ausgelastet.
-
Da wo ich das machen lassen möchte ist ja auch eine Feststellung der Schadenursache mit drin, ich werde dann davon berichten.
-
Ich halte eine genauere Diagnose für überflüssig, trotzdem danke für deine Tipps. Selbst wenn es an den Hydros liegen würde, damit wäre der gestiegene Ölverbrauch auch nicht behoben. Sonst waren es ca. 1,5 Liter auf 1000 km, jetzt zuletzt waren es 1 Liter auf 800 km, wahrscheinlich auch bedingt durch den gerade vorliegenden Schaden.
-
Druckregelventil Kaltlandausführung hatte ich noch vergessen.
Hat jemand schonmal dieses Rückschlagventil verbaut? Das von der V-Schmiede gibt es ja nicht mehr.
Ölfiltergehäuse Ventil Ölfilter Rückschlagventil Für BMW E39 E46 E38 M52TU M54 | eBay
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn der Motor draußen ist, wollte ich auch gleich Teile tauschen, an die man später schlecht ran kommt oder es sich gerade im ausgebauten Zustand anbietet. Das wären KWS, Anlasser sowie Wasserkühler und eine generalüberholte Doppelvanos.