die ganzen Fehler kommen von der Unterspannung, nicht mehr und nicht weniger.
Die LiMa ist schrott. ne vernünftige rein und gut ist.
die ganzen Fehler kommen von der Unterspannung, nicht mehr und nicht weniger.
Die LiMa ist schrott. ne vernünftige rein und gut ist.
Das kann von vielem anderen auch kommen. Gummis vom Diff oder das Mittellager sowie das Kreuzgelenk sind da mal zu nennen. Kann alles ähnlich knacken.
Die EWS hat nichts mit dem Laden zu tun das ist nur für die ZV. Auf den FL schlüsseln teilen die sich aber die Antennen.
Soll heißen wenn die in der EWS überschrieben sind kannste die nur noch als Ersatzteilspender verwenden. Die OEM Schlüssel kann man nur 1x beschreiben dann sind die fix und alle. Es sei denn die verlieren die Programmierung dann kann man die merkwürdigerweise neu beschreiben. Dazu muss man aber wissen was man macht und die richtige Hardware da haben. Da reicht kein einfaches Tool aus china.
Da hat der der die EWS codiert hat Mist gebaut und garantiert die originalen überschrieben. Das könnte jetzt wenn die nicht nur gesperrt sind zum ersatzschlüssel für die beiden führen.
Es sind Fakt die Werksantennen, ansonsten hätte ich nicht die beste Lösung hier schon mehrfach geschrieben.
Und ob du den Strom hinten hast oder nicht ist vollkommen Latte, das Radio kann nicht mit diversity, aber die Lösung dazu steht auch hier bereits mehrfach drin.
kann man die EWS austragen lassen, wie meine Airbags?
Nein kann man legal nicht mehr, weil's das Fahrzeug nicht ohne gab.
Ist das jetzt spezifisch für die Marke BMW, oder gilt das Markenübergreifend beim TÜV?
Und gilt das auch für DEKRA und GTÜ Prüfstellen?
Gillt für alle Fahrzeuge die nicht ohne EWS ihre Fahrzeug BE erhalten haben.
Jop sobald die Tüvstelle den OBD Anschluss dran macht, ist EWS Delete erkannt. Es reicht schon der Kommunikationsfehler zwischen DME und EWS um einen Schweren Mangel ab zu legen. Sobald die Software der Tüvstelle aktuell ist, geht das vollautomatisch. Der Fehler lässt sich auch nicht mehr unterdrücken.
Rein rechtlich erlischt beim EWS Delete die Fahrzeug BE da es die Fahrzeuge nicht Ohne EWS gab. Der Versicherung muss das ebenso mitgeteilt werden, weil ansonsten kein Versicherungsschutz besteht.
In Kunststoff ein helicoil? Und dann hast ein Loch drin? Ein gebrauchter Deckel ist glaube ich günstiger. Außer man hat das helicoil sowieso zu Hause. Sind die nicht zu lang?
ja geht hab ich schon gemacht, ist nicht einfach, aber unterwegs bekommste halt keinen neuen Deckel. Ist mehr einkleben wie alles andere.
in der Theorie ja, in der Praxis kann man da aber auch nen Helicoil rein setzen. erfodert aber sehr ruhige hände.