Man kann es auch richtig machen ohne die Radlager zu tauschen
Du meinst mit aufschneiden vom ankerblech? Wäre nicht nach BMW Vorgabe. Aber ja ich weiß das das geht. Hab ich bei mir auch gemacht.
Man kann es auch richtig machen ohne die Radlager zu tauschen
Du meinst mit aufschneiden vom ankerblech? Wäre nicht nach BMW Vorgabe. Aber ja ich weiß das das geht. Hab ich bei mir auch gemacht.
ist das nur die Aufnahme oder kommt mir der Arm extrem Lang vor?
Danke für die Info. Wenn ich da einen neuen Bremsbackensatz plus Zubehörsatz für Feststellbremsbacken erneuern lasse, dann sollte es wieder passen, oder?
Was für ein Satz ist zu empfehlen?
nicht so ganz, wenns Ankerblech hin ist muss entweder gepfuscht werden, mit Teilen von VW, oder man muss einiges mehr machen, und wenn mans richtig macht, mit Radlager erneuern. Geht zwar auch ohne Radlager machen, ist dann aber nicht nach BMW Standart gemacht.
Oder der hat den verbrannten Reflektor im Scheinwerfer nicht erkannt.
Lötstelle in der EWS ist das meistens. Kannste testen in dem du das steuergerät abziehst und beim drauf stecken drauf achtest ob es klack macht. Wenn's klack macht dann sollte genau in dem Moment der Anlasser auch drehen. Den kannste ja selber testen ob er geht wenn du den Brückst.
Sollte es eigentlich sein. Denn vorne sollte ja der OEM BMW Stecker da dran sein.
Orangenälreiniger und Nasstrockensauger sollte gehen.
Ganz wirds aber nichts werden, der Farbstoff ist Hartnäckig.
Werde mir einen Xenon Schalter besorgen und die Codierdaten aus dem defekten mit **** auslesen und in den anderen Schalter kopieren. Und natürlich das Bedienteil umstecken. Versuch macht klug. Werde Euch berichten.
ohne das die VIN und der KM Stand passt macht das BMW Programm da so erstmal gar nichts. kann ich dir so schon mal sagen.
Iss ja nicht so das ich weiß wovon ich schreibe. Die lösung für ihn ist nur jemand der vin ändern kann und danach den codierschlüssel im steuergerät ein codiert. Ansonsten ist immer ne Lampen Warnung im KI vorhanden.
Ist ja schön das du das so machen würdest, spätestens beim Tüv wäre mit nicht funktionierenden nicht korrekt codierten Auto Ende gelände. Und ja das ist ab 1.1. Tüv relevant. Würde es also direkt richtig machen, bevor man dann nur 14 Tage Zeit hat.
Der Scanner hat nur das Problem das er nicht richtig codieren, sondern nur Anpassen kann, nach dem ZCS. Und ohne ordentliche Codierung kein Kurvenlicht.