Oder man nimmt Inpa und schaut sich die Livewerte an. Dann sieht man schwarz auf weiß wo das Signal verschwindet.
Beiträge von mwsec
-
-
Du darfst standby auch nicht auf 0 setzen, dann ist der ausgeschaltet und startet jedesmal neu.
Das was ich habe kommt dem aktuellen S7 am nähesten. Ist noch nicht auf dem Markt anderer Prozessor und komplett andere Speicher Strucktur. Hat 12 GB Arbeitsspeicher und 500GB internen Speicher. Wobei das vollkommen drüber ist. Ist die normale Optik die größeren finde ich als Fremdkörper im Auto. Hab deshalb aktuell auch den F21 135i abgegeben und mir nen Audi RS3 als Dayli geholt.
-
Booten tun die alle annähernd gleich schnell. Und am schnellsten wenn man die einfach im Standby lässt. Junsun hab ich bisher noch nichts gutes von gehört. Ich teste gerade ein Hizpo. Bisher konnte ich keinen Fehler feststellen, außer das man den Lüfter dauer an lassen muss damit der Verstärker an bleibt.
-
Moin liebe Freunde,
Meine Frau hat es geschafft, wie auch immer, den Schalter zum Verstellen der Außenspiegel durchschmoren zu lassen.
Meine Frage ist.
Ich habe normal anklappbare Spiegel, aber die funktionieren seit kauf schon nicht mehr (gibt es da eigentlich ein Reparaturset mittlerweile?).
Könnte man nicht rein theoretisch auch einen normalen Schalter zum Spiegeleinstellen einbauen?
Also einen Ohne Klappfunktion?und damit hast du deinen Fehler, da wird wohl der Kabelbaum oben am Spiegel einen weg haben und dann brennt der schalter eben durch. das ist bei den Spiegeln mit flachband ein weit verbreitetes Problem, passiert mit den Jahren aber auch denen mit dem einzelnen Kabelbaum. neuer dran kann ne zeitlang wieder funktionieren, bis der Kurze wieder da ist. muss aber auch nicht, der kann auch sofort wieder das glühen anfangen.
-
Das Poltern kann sehr viele Gründe haben, dass ist vermutlich etwas zu vorschnell.
joergi91 Mach mal ein Bild vom eingebauten Federbein mit abgenommenem Rad.
Ich hab gut 30 der Fahrwerke eingebaut, da hat kein einziges von gepoltert. Nur bei Kunden die selbst eingebaut haben und die die Scheibe nicht drin hatten passte die Verbindung zwischen Domlager und dem oberen Federteller nicht. Mit der nachträglich verbauten Scheibe wars weg. Die ist nun Mal ja auch OEM da drin. Und isses ja laut seiner Aussage ja nun Mal nicht. Also Fahrwerk nicht richtig zusammengebaut und somit ist der Fehler erstmal ab zu stellen. du machst das theoretische Drehmoment also nicht auf das gesammte system Feder Dämpfer, sondern nur auf die Kolbenstange, bzw auf deren Auflage.
-
Die Scheibe gibt's beim Freundlichen BMW Händler.
-
Hast du die Metallscheibe oben unter dem Domlager eingebaut? Wenn nein Fehler gefunden. Bild ist zwar von KW, Aufbau ist aber identisch.
-
Ich sehe den B4 eher als das Problem als die Federn. 1Jahr obere Dichtung durch und Bilstein legt als Fehlmontage aus, obwohl das bei vielen passiert. Hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich, das die obere Dichtung wohl zu schwach Dimensioniert ist. Mir wäre der B4 allerdings eh zu weich. Der Sachs ist da schon die bessere Alternative für mich gewesen.
-
warum nicht einfach so machen wie es im Xtrons Wiki geschrieben ist? Auch wenns für nen E39 ist ist der anschluss exakt identisch. https://download.speedy-pics.d…cXgRhZ9JLUeR8H8MLGakVoIHU
-
Nope.
Ich habe mit Adrian und und Mariusz, gestern noch geschrieben.
Ich gehe mittlerweile davon aus, das nichts neues mehr kommen wird und wenn was kommt dann wahrscheinlich mit ner Grottigen Hardware ala IA