Beiträge von mwsec

    guck mal bei Kleinanzeigen, da ist einer aus Bottrop der die dinger auch versendet. Der schlachtet haufenweise E46.

    Und nein hab ich nichts mit zu tun.

    in der Theorie kannst du auch eins für Halogen nehmen und tauscht die Front. passt dann bei passender codierung ebenfalls.

    Dani ich habe das selbe Problem. LSZ ist auf jeden Fall hinüber. Das Neuteil bei BMW wird mittlerweile in Gold aufgewogen. Aktuell ist 61 31 6 935 829 verbaut. Das wurde ja 2 mal ersetzt durch 61316965391 und 61319133028. Kannst Du sagen welches man noch verbauen könnte? Du könntest das ja auch Programmieren?

    als Faustformel gillt:

    Entweder das gleiche oder neuer.

    Die Teilenummer ist dabei eher nicht ausschlaggebend.

    Hardware und Software nummer , sind da ausschlaggebender.

    Es gehen eigentlich alle Xenon LSZ aus e46, Z4 und X3, solange das entweder Xenon oder nicht xenon ist, je nach eigener verbauter Ausstattung.

    oder die Heizventile sind einfach total im Sack und lassen sich nicht mehr brücken. Der Thermostat wäre auch noch so nen Kandidat oder wenn standheizung verbaut kann das auch an der liegen das keine Zirkulation zu stande kommt hier würde ich mich also nicht so auf den Wärmetauscher versteifen, wo man den ja einfachst mit nem Gartenschlauch testen könnte in dem man den abklemmt an den Schläuchen ohne das man das halbe auto zerlegen muss.

    das was man machen könnte wäre welche mit nem 3D Drucker anfertigen, die könnten dann individuell angepasst werden.

    Problem ist, das selbst wenn der Lautsprecher dann drunter geht braucht der mindestens 2-3 mm zwischen gitter und Lautsprecher um keine nebengeräusche zu produzieren.

    Nein die steht eben nicht drin, die ist Unnummeriert mit x mit "BMW Harman Kardon Individual" und ja den Taster gibt's. Wobei der am Wenigsten als Beweis eines vorhandenen HK's gelten würde. Weil man's ja einfach rein stecken kann.

    Das Auto war Erstzulassung BMW Pressestelle.

    Ich hab das HK Zeug aber eh raus gemacht, weil das im Compact nicht so der Brüller ist. Ich hab's da eher mit Paraq`s und ordentlichen Verstärkern. Die auch ordentlich ansteuerbar sind im vollaktiven Betrieb.