Beiträge von mwsec

    Ist normal und technisch nicht lösbar. Die werden hinten über den einklemmschutz abgeschaltet wenn zu. Der ist aber nicht aktiv wenn die zu waren und die App hoch fährt. Merkst du daran, das du nur einmal auf zu drücken musst und die Lampe ist aus. Das einzige was du einstellen kannst ist, das die hinteren afenster nicht angezeigt werden.

    Bin selber nach der Suche nach einer Auspuffanlage, gleicher Motor nur Compact.


    Bis jetzt Bastück und Fox gefunden, Komplettanlagen kosten um die 1000-1100€, nur Endschalldämpfer um die 400€ glaub ich. Soundtechnisch von dem was ich auf YouTube finden konnte, naja. Nicht viel Unterschied zu Serienanlage. Nur die Endröhren schauen schöner aus.


    Eisenmann gibts für den 4 Zylinder nur den Endschalldämpfer und zwar genau für den Cabrio. Kostet neu 930€ 🤯

    ich hab den Fox drunter, wenn dein originaler so klingt, dann ist da aber was gewaltig im Argen mit der originalen AGA.

    Das mit dem Theoretiechen geht nur mit Lichttechnischem Gutachten, was aktuell Osram und Phillips für jeden Scheinwerfer machen der bisher getestet ist.

    Wieso sollten die keine Neueren Scheinwerfer einfügen?

    Du hast schon gesehen das auch der X1 eine ABE erhalten hat?

    Der hat schon mal die exakt gleiche Linse im Scheinwerfer wie der E46.

    Nur ist das halt nen anderes Scheinwerfergehäuse und bedarf daher einer extra Prüfung und Zulassung.

    Selbst wenn du einen Prüfer findest, der dir das ohne Lichttechnischem Gutachten einträgt, bleibt die Eintragung so legal, das man sich damit den Hintern abwischen kann.

    Moin, habt ihr dasselbe Problem, dass nach einer Nacht Standzeit das Bremspedal hart wird und bei Anschalten des Motors wieder butterweich? Ich hab leider nichts darüber gefunden auch in anderen Foren. Es macht mir vorallem Sorgen bei einem Gefälle zu parken, da man oft, bei einer manuellen Schaltung, die Bremse nutzt um nicht runterzurollen und dadurch jetzt auf die Handbremse angewiesen ist die auch gerne beim E46 Probleme macht.

    dann solltest du mal dein unterdrucksystem checken, ich hab das erst nach ner Woche stehendem Fahrzeug.

    Das radio geht so rein, das klimabedienteil braucht wenn du das 100%ig haben willst einen neuen Funktionsträger, oder wenn dir der zu teuer ist (gebraucht in relativem Zustand um die 100€) oder nen passenden Adapter. Bei letzterem musst du aber mit einigen schlitzen Leben, jedoch ist das Bedienteil dann Feste. Die Schlitze hat die AG zu verantworten. Kann man theoretisch weg machen, dann will die AG aber auch Geld davon haben. Und ich schiebe denen das Geld nicht in den Rachen.

    mit dem Splitter musste Probieren, ist aber keine Garantie.

    Hast du nur ein Antennenkabel im Radio ist das schon mal ausgeschlossen, bei 2 Antennen fürs Diversity kanns gehen, muss aber nicht.


    Denke mal eher über die Seite der Stoßstange nach wie hinten, denn hinten bekommst du die nicht stehend Montiert. Liegend hast du keinerlei Empfang während der Fahrt.

    wie gesagt ist das was am besten funktioniert die 16V dachantenne hochstehend an der Seite der Stoßstange hinter dieser verbaut. hatte ich in diesem Thread schon mal Bilder gepostet.

    Alles andere war sinnlos, auch die antennensplitter, weil die Antennenverstärker ab Baujahr 99 genau diese Signale rausfiltern und daher kein ordentlicher Empfang vorhanden ist. In meinem 98er 5er funktioniert das über die Scheibe bis in die Tiefste Eifel. bei allen Klebeantennen ist das gleiche Problem die schräge der Scheibe, da die DAB Aussendung eine andere Wellenform hat wie FM.