Die Stückzahlen würden ja nur die Gehäuse selbst betreffen, da diese Technik anschließend auf alle Modelle von BMW umsetzbar ist wird die Elektronik intern dadurch billiger. Das ist ne Mischkalkulation. Vor allem wenn man bedenkt das BMW irgendwann mal den Verkauf der Leisten einstellen wird, breitet sich da nen ganz anderer Markt vor einem aus. Das musst du immer im Hinterkopf haben das das Oldtimer und Youngtimer Geschäft von der Lieferunfähigkeit der Hersteller lebt. Und wenn das ganze dann sogar noch erweitert geliefert werden kann, why Not. Das ganze muss halt nur vorfinanziert werden, ist halt nen Risiko. Wenn ich bedenke das einige schon Heulen wenn so nen neuer Schlüssel unter hundert Euro kosten soll, im Gegensatz zu den 300 die ne Niederlassung dafür aktuell verlangt, ist die Frage allerdings gerechtfertigt ob sich das ganze überhaupt lohnt sich da überhaupt nen Kopf drum zu machen. Kostet eigentlich nur Zeit, massenhaft Nerven und Kohle bis man da nen Prototypen richtig ans Laufen bekommt. Und dann kommt als erstes "boah so teuer". Das ist das was mir aktuell bei der ganzen Sache Bauchschmerzen bereitet. Aus dem Alter bin ich eigentlich mittlerweile raus.
Softwarelösung wäre Theoretisch machbar, Problem sind dann aber die Kameras die die Linien nicht abschaltbar haben. Das Problem löst du Schlagartig mit ner eigenen Kamera die im Set verkauft wird. Und dazu kommt noch das du dann auch ordentlichen Support bieten kannst. Wenn du so nen Mischmasch machst, müsstest du theoretisch jede Kamera liegen haben und jedes Radio um ordentlichen Support zu bieten.