Beiträge von mwsec

    Die Stückzahlen würden ja nur die Gehäuse selbst betreffen, da diese Technik anschließend auf alle Modelle von BMW umsetzbar ist wird die Elektronik intern dadurch billiger. Das ist ne Mischkalkulation. Vor allem wenn man bedenkt das BMW irgendwann mal den Verkauf der Leisten einstellen wird, breitet sich da nen ganz anderer Markt vor einem aus. Das musst du immer im Hinterkopf haben das das Oldtimer und Youngtimer Geschäft von der Lieferunfähigkeit der Hersteller lebt. Und wenn das ganze dann sogar noch erweitert geliefert werden kann, why Not. Das ganze muss halt nur vorfinanziert werden, ist halt nen Risiko. Wenn ich bedenke das einige schon Heulen wenn so nen neuer Schlüssel unter hundert Euro kosten soll, im Gegensatz zu den 300 die ne Niederlassung dafür aktuell verlangt, ist die Frage allerdings gerechtfertigt ob sich das ganze überhaupt lohnt sich da überhaupt nen Kopf drum zu machen. Kostet eigentlich nur Zeit, massenhaft Nerven und Kohle bis man da nen Prototypen richtig ans Laufen bekommt. Und dann kommt als erstes "boah so teuer". Das ist das was mir aktuell bei der ganzen Sache Bauchschmerzen bereitet. Aus dem Alter bin ich eigentlich mittlerweile raus.



    Softwarelösung wäre Theoretisch machbar, Problem sind dann aber die Kameras die die Linien nicht abschaltbar haben. Das Problem löst du Schlagartig mit ner eigenen Kamera die im Set verkauft wird. Und dazu kommt noch das du dann auch ordentlichen Support bieten kannst. Wenn du so nen Mischmasch machst, müsstest du theoretisch jede Kamera liegen haben und jedes Radio um ordentlichen Support zu bieten.

    der zeigt dir nicht nur die KM falsch an, der ist auch auf ne andere Getriebeübersetzung codiert und zeigt daher noch mehr nicht richtig an. Theoretisch ist das Auto jetzt im Zustand der Erloschenen BE. Nur sieht das so keiner so schnell wie bei nem Fahrwerk.

    Geh dir einfach das Schloss im Türgriff neu holen ist schnell getauscht ohne die Türverkleidung zu demontieren. Gibts bei BMW auf Fahrzeug Vin zu bestellen. dann hasste alles passend und fertig. 3 Seiten Thread für so nen Pillepalle Zeug Leute ich bitte euch.

    Dann müsste doch auch so ein kleines induktives Ladegerät für Handys gehen, oder was meint ihr :/

    nope die haben ne Erkennung drin, die alten Zahnbürsten noch nicht. die aktuellen gehen auch nicht mehr, die haben die Erkennung wegen EU Regelungen mittlerweile auch.

    der vom compact könnte passen, da die einbaupositionen annähernd gleich waren. Das einzige was zu Kurz sein Könnte wäre der kabelbaum Wechsler. Und die Antennenverstärker verbindung könnte zu Lang sein. Aber nen 33Ci gänzlich ohne Radio ist mir auch noch nicht unter gekommen, vorallem wer fährt freiwillig 20Jahre ohne Radio mit so nem Auto.

    Ich weiß nur das die Motorsport Fahrzeuge für den Kundensport ohne den Audio Kabelbaum ausgelifert wurden. von daher wäre die VIN wirklich mal interessant.

    Grüße,


    hat hier jemand eine Werkstatt-Anleitung für den E46 Compact?

    Muss morgen meinen Kühler austauschen und nur um sicher zu gehen, will ich eine Anleitung haben um nix verkehrt zu machen.

    unten ablassen und alles andere Lösen. Aber nur Kühler wechseln würde ich sein lassen, ich würde wenn auch den Ausgleichsbehälter mitmachen und auch den Füllstandssensor, anonsten machste die Arbeit 2x

    Nein, da ist kein Lichtsensor integriert. Es ist ein reiner Regensensor. Das rot eingekreiste sollte im Bereich der schwarzen Fläche auch schwarz sein.

    Das ist leider falsch, das ist der Lichtsensor, kann ich an meinem FL sehr schön in Inpa sehen, hälste den zu gehts Licht an, und in den Livewerten in Inpa zeigt er die reaktion auch an.

    Und ich halte nur den Punkt zu.

    Heißt deshalb auch Regen/Lichtsensor.

    Den gibts aber auch erst ab FL.

    Das Loch ist aber auch da wenn die Scheibe mal nach 2003 getauscht wurde, da ist die Scheibe ohne den Punkt entfallen und das bei allen Herstellern, weil die Kompatibilität voll gegeben ist.

    Und ja die Blasen können einen Einfluss auf den Regensensor haben, da dieser dann nicht gerade aufliegt und das Lichtbrechungsverhältniss in der Ecke unterschiedlich ist und dort dann anders gemessen wird.

    EthanHunt

    Nein, Lenkwinkel werden in der Generation nicht für die Kamera genutzt. Die Abstandsstreifen sind eh meist in die Nachrüstkameras "integriert" und die im Gerät blendet man aus.

    ...aber wie gesagt/gezeigt, zeigt dir die IBUS App die Werte viel besser an als "aufgemalte" Streifen in der Chinakamera. Kannst du deshalb auch komplett ausblenden.

    Es gibt Kameras (habe ich bei mir verbaut) die ein Gyroskop integriert haben und damit die Kurven anzeigen. Funktioniert aber dann nur (in etwa) wenn das Auto sich bewegt. Ist eher für den Showeffekt. :D

    20240713_081337.jpg

    Da geht eventuell demnächst was mit dem Can Modul ausm Ibus shop. Das kann den Lenkwinkel schon mal vom Can auch im E46 auslesen, auch schon im Stand. Es wird wohl aktuell nur noch ein Kamera hersteller gesucht, der seine daten frei gibt um das zu implementieren. wird dann wahrscheinlich darauf hinauslaufen das die Kamera in der Griffleiste integriert geliefert wird. Ist aber nur hörensagen bisher ;) . ist aber technisch machbar.