Dann kannst du das versuchen. Ging aber auch nicht bei allen geräten. Hatte 2 PX6 hier da wollte das auch nicht.
Beiträge von mwsec
-
-
Wie gesagt. IBUS-App und Interface zum Laufen bringen und darüber steuern. Ansonsten bei AVIN mal freundlich anklopfen, dass deine CAN-Box wohl nix bringt und dass du Hilfe brauchst.
Die Idee ist gut funktioniert aber nur bei PX5 und PX6. Ich denke Mal das er wohl was neueres genommen haben wird.
-
Gibt bei Erisin eigentlich nen Update für. Support anschreiben, die geben dir dann das passende für exakt dein Radio. Haben übrigens nicht alle Hersteller das Problem.
-
Da ist kein 2. Weißer 2 poliger Stecker übrig? Wegen der Lizenz schreib Adrian oder André Mal über Facebook an. Manchmal spinnt der Server oder hast du den Manipulationspunkt im Tacho an? Bei letzterem haste deinen Fehler bereits gefunden. Dein LSZ wäre nicht korrekt aufs Auto codiert.
-
Die Lizenz zur App hast du woher?
Du hast nicht noch nen weißen Stecker übrig der aus der Bus Box kommt?
Freischaltung geht nur mit Internetverbindung.
-
ja klar, ist doch auch vollkommen logisch.
Pumpe Läuft nicht, kein Vorförderdruck um den Sprit nach vorne zu bekommen.
-
das ist eine Mechanische Pumpe, die geht nie Kaputt.
-
was soll da neben der Benzinpumpe sitzen? da ist nur der Schwimmer für den Tankinhalt an der ganzen Einheit dran.
Und ja die Pumpe muss wieder anlaufen, sonst kommt ja kein Sprit vorne an.
-
Ja ich habe die Sicherungen im motorraum und die im Handschuhfach alle gemessen alle i.O
Fehler Speicher leer…
mit was ausgelesen? original BMW Software oder universal Software??
-
Du wirst leider ellenlang weiter versuchen den Fehler zu finden, wenn du den Fehlerspeicher nicht ausliest.
Das einzige was nicht drin steht ist die Spritpumpe.
Das kann von nem EWS Fehler bis zu nem Masse Problem so ziemlich alles sein.
Auch ne defekte Spritpumpe.
Du hast alle Sicherungen geprüft auch die in der Elektronikbox auf der Fahrerseite?
Da ist eine drin die für die Einspritzdüsen zuständig ist.
Achja und bitte nicht nur sichtprüfen sondern Sicherungen immer Durchmessen.
Es kann auch sein, das du jetzt ne Sicherung durchgeschossen hast mit dem Überbrücken des Relais. Da musst du jetzt im Stromlaufplan nachsehen wo welcher strom über welche Sicherung kommt.