Excenterwellen stellmotor defekt. der sollte aber im Fehlerspeicher stehen, je nachdem mit was man ausliest.
Beiträge von mwsec
-
-
Xtrons scheint da deutlich günstiger zu sein, aber es ist auch optisch nicht so gut getroffen. Diese Empfehlungen scheinen auch nicht mehr aktuell zu sein, weil die beiden Modelle PQ7946 und PXB7946 gibt es auf der Xtrons UK Seite schon gar nicht mehr.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem HK Soundsystem. Gibt es da Probleme mit den Radios?
gibt kein Problem mit dem HK system. Bitte nicht über Uk bestellen auch da kommt Zoll drauf seit ddem Brexit. Bestell am besten im Ibus Shop, da haste alles aus einer Hand und auch deutschen Support, wenn mal was ist. Aktuell sind die Geräte die da aufgeführt wurden auch noch. Es wird aber auf ein neues Gerät gewartet, welches aktuell bereits 3 Monate drüber ist. das hat dann auch den CD Schlitz nicht mehr weil es kein Laufwerk mehr hat. DSP auf dem HK ist übrigens wie nen Kühlschrank im Kühlschrank, also unnötig. Weil du kannst ja nichts an den HK Einstellungen ändern durch das eingespeiste Signal.
Ich hab den bei mir auch deaktiviert.
-
Ich finde der Unterschied ist wirklich zu vernachlässigen im Gegensatz zu den Möglichkeiten. Auch wenn mein xtrons manchmal Dinge tut, die ich so nicht will.
Er startet einfach beim nächsten Start Mal andere Apps, oder er schließt die Türen, ohne etwas programmiert zu haben beim losfahren.
aber ansonsten bin ich sehr zufrieden schon über Jahre. Am besten, wenn alles fertig eingestellt ist, kein Software Update mehr machen. Dann kommen keine neue Funktionen oder Einstellungen.
Hab ich auch, liegt aber am Auto, nicht am xtrons. Ich hab nen anderen Hersteller und es kommt über den Datenbus vom Lenkrad bei Zündung an. Die BMW Geräte sind träger wie die Chinesen auf dem Datenbus. Das Problem ist Schlagartig weg, wenn ich die Bus Leitung abmachen und die LFB über das Resler Modul laufen lasse.
-
Jetzt wo mein originales Radio zur Reparatur ist, denke ich wieder mal darüber nach, die originale Optik zu vergessen und so ein modernes Radio einzubauen. Ich blicke aber bei Avin, Eonon, Erisin und wie sie nicht alle heißen nicht mehr durch.
Dann tu dir die paar seiten mal an da stehen einige für und wieder drin. https://xtrons.ibus-app.de/ind…hier?_Das_musst_Du_wissen
-
Ich habe einen 330d Bj.2000 (Vorfacelift) mit 205/50 R17 93W mit BMW Alu Serie und ich finde die 205er ein wenig zu schmal.
Welche 18/19 Zoll Felgen mit der breitesten Bereifung (ohne zu bördeln und mit ABE ohne Eintrag) kann ich fahren?
Jetzt kommt´s, ...und alles mit Ganzjahresreifen
Die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 habe ich mir dazu ausgeguckt.
da wäre dir der BMW Räderkatalog anzuraten, da kannst du genau sehen, auf welcher Felge du welchen Reifen legal und ohne Eintragung auf dem Auto fahren kannst.
-
als erstes würde ich mir über das Klacken gedanken machen. entweder ist die Batterie leer oder der Anlasser im Sack.
-
wobei man aufpassen muss ob der chip der richtige ist, wenn nicht bleibt nur noch der weg zum Freundlichen, weil dann die EWS hin ist wenn man die dann mit dem Tastkopf ausliest.
-
Leute, wenn jemand einen weiteren Schlüssel anfertigen will, eine mega Adresse:
Schlüssel inkl Chip drinnen kostet 20 Euro inkl. Versand, man muss nur ein Bild von vorne und hinten senden, absolut mega.
Hab für meinen Engländer eins machen lassen, passt 1a, werde noch einen für meinen machen lassen.
versand dauert etwa 1 Wochen
Wollte ich euch nicht vorenthalten, hatte mein Kollege mir empfohlen, er war bestens zufrieden
Und der der die EWS anlernt nimmt dir dann 60€ ab. gute entscheidung und guter Preis.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja geht wenn alles in der Luft hängt
Zumindest bei M Federn. Ansonsten Federspanner im $adhaus ansetzen und schon gehts auch mit der Standartfeder. Und ja hab ich schon mehrfach gemacht.
-
naja überprüfen vom Kabel geht ja wohl nicht anders als vom Drucksensorstecker zum DSC Steuergerätestecker den Widerstand messen, bzw. durchklingeln. Was du versuchen kannst ist den sensor abzugleichen, bin mir aber nicht sicher ob das bei Inpa ging oder das erst ab Rheingold möglich war. Den Sensor zu tauschen ist aber nicht das größte Problem.