unterm Teppich im Fahrgastraum sind einige verteilt.
Beiträge von mwsec
-
-
wobei die E46 Tachos gerne mal kaputt gehen von jetzt auf gleich.
-
Jop. Adapter das Original gibt's bei meiner einer.
-
Ich habe im Cabrio das Radio Professional mit H&K und dem üblichen Displayausfall. Daher der Gedanke auch ein solches Radio zu verbauen.
Geht das auch ohne vorher das Navi Professional gehabt zu haben? Im E61 setzt das Android auf das Navi auf - daher die Frage. Und passt das vorhandene Bedienteil der Klima in das unter Fach oder benötige ich ein anderes Bedienteil?
Danke für Hinweise.
ja geht spart sogar zeit und geld, weil du dann keinen Kabelbaum legen musst.
hier kannst du dich einlesen was so die Grundsätze angeht und die möglichkeiten.
-
jep aber wie gesagt, die Bohrung geht durch den Kopf aber nicht den Block….die 3 Rücklaufleitungen hatte ich mit Tüchern verdeckt.
Evtl hat ja jemand beim n46 bereits den Kopf ab gehabt und gesehen wo diese Bohrung auf dem Rumpf mündet….
btw…motor lief aber als ich den Wagen heute abholen wollte ging nach der Kaltlaufphase die LL-Drehzahl in den Keller und die MKL an. Alles nochmal gecheckt, VD ab, Steuerzeiten kontrolliert….alles ok….grübel grübel…kurz bevor ich den Deckel wieder drauf montieren wollte sehe ich diese zwei krumen Federn an den E-Ventilen am zyl 3…. die sind beide aus der Haltenase rausgesprungen….shit….Valvetronic mit Einlassnocke wieder raus,Federn rein…..morgen neuen Schrauben besorgen und dann läuft die Karre wieder….
Kommt davon wenn man 12-14 std am Stück schraubt…kaum vorstellbar wie mir das bei der Montage der Einlassnocke + Exzenterwelle nicht aufgefallen ist 🙄
die sichert man direkt mit Kabelbindern, dann passiert dir das nicht. Und schau dir an ob die Einlasswelle richtigrum drin ist, die kann man auch 180grad verdreht verbauen und das einstellwerkzeug passt. der läuft dann aber entweder besch.... oder startet erst gar nicht.
-
Ich glaube, die Sirene kann noch intakt sein. Das Fahrzeug muss eben entriegelt sein, dann wird die Sicherung gezogen und fertig. Die DWA geht dann nicht mehr scharf, also heult die Sirene auch nicht mehr los.
funktioniert auch nicht bei jedem Fahrzeug. Warum kann sich selbst BMW nicht erklären.
Aus dem grunde direkt an der Sirene abklemmen und fertig. Merkwürdigerweise interessiert es die dann nicht.
Die Scheint sonst durch Restspannungen aus zu lösen und läuft dann so lange bis der Akku leer ist.
-
Im e39 habe ich einfach die Sicherung raus gemacht und gut wars.
geht auch nur wenn der Akku im sack ist. Ansonsten wäre so ne Akkusirene total Sinnlos.
-
wo sitzt der interne akku Sirene die man abklemmen kann?
bisher war die immer im hinteren rechten Radhaus.
-
-
Und immer wieder die Verweise aufs wiki. https://xtrons.ibus-app.de/ind…hluss_R%C3%BCckfahrkamera