Der sollte am Getriebe mit ner Klammer befestigt sein.
Beiträge von mwsec
-
-
Halt Mal den Ball flach, es geht erstmal persé darum, daß der Kasten wieder anspringt. Und dabei ist die Ölwanne vollkommen unwichtig.
Desweiteren weißt du ja gar nicht, ob die Wanne beim Wechsel der Kette nicht ab war, somit liegt dann da auch nichts mehr in der Wanne drin.
Aber alle machen das ja falsch außer dir.
Merkwürdigerweise habe ich nach meiner Art und Weise, bereits knapp 100 4 Zylinder gemacht und nicht nur BMW, sondern auch Mini. Laufen alle problemlos.
-
Dazu Motor anheben und Ölwanne ab.
Quark bei einem Zahn merkst du da null.
-
Anhand von Bildern kann man keine 100%igen Steuerzeiten Attestieren. Das geht nur mit vor Ort sein und selbst Prüfen.
Es reicht aber schon ne minimale abweicheung und der startet nicht mehr.
Kannste hier schön erklärt sehen. ist zwar in nem !er aber der Motor ist ja ausser das der minimal anders ist exakt identich zum N42
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und wenn das bei dir auch so ist musste halt alles noch mal lösen.
-
habt ihr die Ölwanne abgehabt beim Kette wechseln? Wenn nein kann das auch sein das der öldruck nicht hochgenug ist zum starten. zumindest wenn das ganze geraffel da noch unten drin liegt.
Du bist dir sicher das die Einlasswelle richtig rum steht? Das Werkzeug passt auch drauf wenn die Welle 180 grad verdreht ist, er startet dann aber eben nicht.
Die einlass welle kannste 180 Grad verdreht einbauen und der haut dennoch nicht auf.
Hab ich schon nen paar von gehabt, die die verkäufer nicht zum laufen bekommen haben.
-
Was für nen Igel haste gekauft? Außer valeo und behr baue ich nichts mehr ein.
-
Eventuell hat die Niederlassung ja nur das Abs ausgelesen, und deshalb keinen Fehler gefunden, denn den NWS hätte den ihr tester auch finden müssen.
Können die nicht mehr, der Punkt ist in deren Software ausgegraut. die müssen nen kompletten Fahrzeugtest durchführen.
Zum Thema Fehler P0369 ist laut BMW System der ABS Sensor vorne links, hier müsste dann aber gleichzeritig auch dann die DSC Leuchte an gehen.
Der Code hat bei BMW selber genau 81 möglichkeiten.
Bei nem Automatik kann das mit dem Nockenwellensensor übrigens gut möglich sein, die Werte von diesem berechnen da auch mit.
-
Klemm mal die Batterie 15 Minuten ab. Teilweise brauchen die Adapter nen neustart aller systeme.
Wenns danach immer noch nicht geht taugt der Adapter nix.
-
-
Ich hätte eher gedacht, der bekommt nur die Fahrzeug Informationen (Tür auf bla bla bla ) vom canbus. Strom und Audio laufen doch eher nicht über canbus oder? Würde ja nur das Android System an sich und den Audio out brauchen?
doch die bekommen auch die zündung über die Box. Bei den geräten besteht auch nicht die möglichkeit des Schnellstarts. Ich mach da schon ein paar Jahre mit glaubs mir einfach, es geht nicht und wenn nur mit nem Wandler.