Beiträge von mwsec

    ansonsten ist als GewindeFW aktuell MTS sehr empfehlenswert. Eibach Technik halt.


    Du wirst bei den Verstelltellern aber immer wieder das Problem bekommen wenn der auf gleicher Tiefe ist.

    mit Pech setzt das nen Kanal oder die Pumpe lahm. Ist beides nicht sonderlich gut. Ist so nen Grund warum man bei Problemen nen Zettel dran hängen sollte den man nicht übersehen kann.

    Auch wenn das "nur" Papier ist hat das da drin nichts zu suchen, also auf den Block wieder und den Dichtungssatz, bzw die Schrauben und deren Kohle als Lehrgeld verbuchen.

    Servus,

    ich habe jetzt seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Vanos, wodurch der Motor konstant im Notlfauf ist (N42, 316i, BJ 2005).

    Das Ganze fing wie folgt an:

    Nach einer Fahrt von ca. 45 Minuten ging plötzlich an einer Ampel die EML Leuchte an & er hatte logischerweise keine Leistung mehr. Habe ihn dann gleich ausgelesen & der Fehler "VVT-Ansteuerung" kam. Nach einigen Versuchen zu löschen kam er trotzdem sofort wieder. Habe dann Zuhause als erstes den Stellmotor geprüft, der funktioniert einwandfrei. Als nächstes habe ich dann den Exzenterwellensensor getauscht, die Magnetventile gereinigt & sämtliche Stecker durchgemessen, auch hier war alles in Ordnung.

    Meine Vermutung geht jetzt Richtung Relai oder Steuergerät, leider sitzen beide jedoch bei mir (warum auch immer) nicht unter der Batterie, sondern augenscheinlich nach unter der Ansaugbrücke... Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee, was ich prüfen kann oder wo der Fehler genau liegen könnte? Vielen Dank schonmal für die Hilfe :)

    VVT Steuergerät unter der Ansaugbrücke gibt es nicht.

    Das ist entweder unter der Batterie oder im Motorsteuergerät integriert.

    Bei letzterem wäre es nen N46 und kein N42.

    Der VVT motor verstellt auch nicht wenn der zu schwergängig ist.

    Deshalb baut man die auch nicht gebraucht ein, weil die zu 90% innen verharzt sind und damit das gleiche Problem haben. kann man aber alles mit nem BMW Tester einzeln ansteuern wenn man weiß wie.