Beiträge von mwsec

    Es braucht keinen Rahmen. Geht auch komplett ohne. Hält Bombenfest und ob man unten einen Luftspalt sieht oder eine 3D Druck Leiste in ner anderen Farbe ist dann Geschmackssache. Den "Spalt" hat bisher noch kein Mitfahrer bemerkt.

    Was interessieren mich Beifahrer? Ich weiß das da nen Schlitz ist der nicht hingehört, das hat mir gereicht. Und wenn dein Bedienteil da drin fest ist, fährst du scheinbar anders wie andere Leute. Meins ist mir 5 mal entgegen geflogen oder du hast ne Manuelle klima, die kann man da Reinpressen.

    hat nen Kunde mal nen Video von gemacht, der Rahmen ist aber mittlerweile anders angepasst. ist aber nur minimal im nicht sichtbaren bereich. aktuelle bilder habe ich leider aktuell nicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, ich möchte ein Navi Dynavin N6 oder N8 einbauen, für den E46 Compakt Bj. 2003.

    Meine Frage dazu: es ist ein vom Werk Hifi Hamon/Kardon System verbaut, bekomme ich ein Problem anschliessen, dass ich kein Ton höre ?

    danach kannste ja mal bei mir in Mülheim oder Essen vorbei kommen und wir vergleichen mal das Dynavin gegen ein Xtrons/Avin in Punkto Leistung.

    Danke auch dir für die Antwort!
    Kann man den Stellmotor irgendwie überprüfen?

    Ein Ruckeln beim Anfahren ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Nur die Drehzahl ist im Leerlauf und bei angehobener LL-Drehzahl etwas unruhig.


    Also erstmal keine neue LMM kaufen? Ich hatte den LMM bereits ausgebaut und hab danach alles wieder eingebaut. Dabei ist mir nichts aufgefallen, wo er Falschluft ziehen könnte.

    Was bedeutet denn "Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus"? Ich dachte erst, dass der Stecker oder das Kabel defekt ist.

    naja nicht so wirklich, der wird schwergängig sein, dann kommt der teilweise nicht bis zum ende. Versuche mal ob der ruhiger läuft, wenn du den Sendor unter der Ventildeckelabdeckung abziehst. dann läuft der Motor ohne Valvetronic. wenns dann ruhiger läuft, ist an der Valvetronic definitiv was nicht in der Reihe. das wird dann ne Größere OP. Die Valvetronic kann man besser über Rheingold prüfen.


    Das muss nicht am Kabel des LMM liegen, das kann auch intern im LMM defekt sein. ich hatte hier auch ähnliche Probleme mit nem anderen Auto. den LMM aus meinem da rein gesteckt Fehler war weg, seinen bei mir rein und der Fehler blieb ebenfalls weg. kurzschluss sollte ja klar, sein kann nicht regeln. das gleiche mit dem Signal obergrenze, der will mehr Luft haben bekommt aber schon volles Rohr. Der verbrauch dürfte auch deutlich zu hoch sein.