Danke auch dir für die Antwort!
Kann man den Stellmotor irgendwie überprüfen?
Ein Ruckeln beim Anfahren ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Nur die Drehzahl ist im Leerlauf und bei angehobener LL-Drehzahl etwas unruhig.
Also erstmal keine neue LMM kaufen? Ich hatte den LMM bereits ausgebaut und hab danach alles wieder eingebaut. Dabei ist mir nichts aufgefallen, wo er Falschluft ziehen könnte.
Was bedeutet denn "Signal oberhalb Schwelle oder Kurzschluss nach Plus"? Ich dachte erst, dass der Stecker oder das Kabel defekt ist.
naja nicht so wirklich, der wird schwergängig sein, dann kommt der teilweise nicht bis zum ende. Versuche mal ob der ruhiger läuft, wenn du den Sendor unter der Ventildeckelabdeckung abziehst. dann läuft der Motor ohne Valvetronic. wenns dann ruhiger läuft, ist an der Valvetronic definitiv was nicht in der Reihe. das wird dann ne Größere OP. Die Valvetronic kann man besser über Rheingold prüfen.
Das muss nicht am Kabel des LMM liegen, das kann auch intern im LMM defekt sein. ich hatte hier auch ähnliche Probleme mit nem anderen Auto. den LMM aus meinem da rein gesteckt Fehler war weg, seinen bei mir rein und der Fehler blieb ebenfalls weg. kurzschluss sollte ja klar, sein kann nicht regeln. das gleiche mit dem Signal obergrenze, der will mehr Luft haben bekommt aber schon volles Rohr. Der verbrauch dürfte auch deutlich zu hoch sein.