Der E90 hat doch keine Klappschlüssel? Das sind doch irgendwelche billigen China Sender mit BMW Logo drauf.
Das sind E6x/E9x schrottschlüssel aus China.
Der E90 hat doch keine Klappschlüssel? Das sind doch irgendwelche billigen China Sender mit BMW Logo drauf.
Das sind E6x/E9x schrottschlüssel aus China.
ja kann man sehen.
Bei den Schlüsseln ist das Problem halt das die OEM Platine nicht freischaltet in den Klappschlüsseln, weil die Antenne dann zu weit weg ist, daher gehen viele hin und machen nen 2. Chip da rein. Aber ich hab mir alle 3 Bärte mal genau angesehen, da ist keiner mehr original von. sonst hätten die die Fräßmarken nicht so.
du hast die Böcke auch wieder so drauf geschraubt wie die gehören? und die Lager ordentlich in die Öllöcher gedrückt? wenn da was nicht stimmt haste genau dein Problem.
die Klappschlüssel taugen nichts, die fliegen nach 3x bedienen auseinander.
wenn du die originale Platine und den Chip in den Dummy in OEM Optik gepackt hast hast du jetzt 2 Chips da drin, was sich gegenseitig stört.
Kann jetzt sogar sein das der Originale Chip jetzt als Gesperrt im EWS Steuergerät steht wegen Manipulationsschutz.
Musste halt mal mit BMW Software das EWS Steuergerät auslesen.
Toll geschliffen sind die beiden Schlüssel auch nicht, alleine daran kann es schon scheitern, das die sich nicht drehen lassen.
Ob die Schlüssel überhaupt senden könnte man auf diese Methode testen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Geht nicht immer,
Hab ich auch früher so versucht bis ich mir dann nen Frequenzzähler besorgt habe.
Das Problem ist, wenn das Antennensystem einen weg hat, interessiert das Radio der Schlüssel nicht die Bohne.
Alles anzeigenHallo
Es ist schon erstaunlich....für Themen, die sich mit Ebay, sinfreie Topic´s und Lärm im Auto beschäftigenn gibt es Zahllose Antworten, für Probleme, die wirklich noch keine wegweisende Antort hier im Forum hervorgebracht wurden kommt nix, bei der Menge von Fachleuten. Ich habe nichts Kaputgemacht beim Bateriewechsel (was die einzige Idee war) und beide Schlüßel anlernen war erfolglos.
Wie geht das Anlernen richtig? Wer kann das oder wer hat es schonmal gemacht? Muß man nach BMW neue Programme anlernen
Ich bin ja nicht der einzige, der da Fragen hat wie man sehen kann
gruß Peter
das Problem ist das kann ne menge sein, vom defekten GM bis zum defekten Antennenverstärker. Ne 100%ige Aussage kann ich halt nur machen, wenn ich den Wagen vor der Türe habe mit den ganzen Testmöglichkeiten, die ich hier zur Verfügung habe.
Ich hab sogar schon Leuten geholfen die aus München bis hier hin gefahren sind und dem hab ich mehr gemacht wie er das selber gemerkt hat.
Und unter 3 Ampere geht da auch nicht viel.
Klar doch Batterie oder Netzteil.
Kann man das Dach über Funk öffnen oder schließen? Bei mir klappt das schon immer nur über das Türschloss. Neuer Akku ist im Schlüssel und ZV funktioniert auch.
ist ne Sache der codierung
du musst ja eh beide Schlüssel direkt hintereinander anlernen, ansonsten gehen halt der gespeicherte nicht mehr.
Und wenn du da beim Öffnen was weggeschnitten hast also einen der Widerstände, ist die Platine vom Schlüssel hin, dann sendet die auf der öffnen Taste nicht mehr und ohne die geht der Schlüssel auch nicht in den Anlernmodus.