Geht problemlos, hab ich schon knapp 50 Mal so gemacht. Auf dem IQ müsste die DAB-Z aber eigentlich richtig laufen, tut's bei mir im 5er auch problemlos. Versuch das Mal in nem anderen USB Port. Kann auch sein das der Kontakt am Empfängerstick schon zu ausgenudelt ist.
Beiträge von mwsec
-
-
Oder man macht den gebläsekasten einfach mit nem heißluftgebläse warm bis er glänzt und drückt mir nem Schraubendreher griff den bereich hinterm Antennenstecker nach innen. Problem gelöst ohne Ausgaben zu haben.
Ich muss dazu aber sagen, das der Beitrag null bringt ohne genau zu sagen welches Radio du jetzt genau bestellt hast.
-
Ich kenn FSI nur mit Riemen, Kette war doch erst im tfsi?
Nein die hatten auch teilweise schon Kette, AXU zum beispiel, der 86 PS FSI und der 16V, waren noch nen paar mehr. Meistens die Motoren, die auch bei Audis verwendet wurden.
Der nächste punkt ist die eingesparte tropfen Schraubensicherung an der Schaltkulisse.
Da rappelt sich die Madenschraube raus und du rührst in der Luft.
-
Steht doch da das es ums Auto kaufen geht, der Unterhalt ist ähnlich, zumindest meiner Meinung nach. einzig Steuerketten Thema wäre beim Golf 4 jetzt weniger, aber ich glaub die FSI Motoren hatten auch so ihre Probleme...
Hab ich hier vor der Türe stehen mit kettenschaden den 1.4 FSI, Werkstatt wollte Nockenwellen und Kurbelwellensensor wechseln um das zu beheben. Weil die das AGR nicht abschrauben wollten, um die Brille zum Steuerzeiten Prüfen ein zu setzen. Auto wäre ja schon fertig, wenn die vermaledeite Schraube für die KW bei VW Lieferbar wäre. Und die Kundin möchte nur OEM Teile verbaut bekommen. die fährt gerade mit meinem Compact und ist verwundert das der 318TI weniger Sprit brauch auf der gleichen Strecke wie der Polo.
-
Fahr die Kiste bis nichts mehr geht und steck kein Geld mehr rein. Wer einen 316/318 kauft um zu sparen wird unterm Strich draufzahlen im Vergleich zum kleinsten 6 Zylinder
Zumindest wenn man es nicht selber machen kann.
-
Aber warum ruckelt der dann wieder? Das würde mich mal interessieren, um das Problem besser zu verstehen.
Wie oder was sollte denn da genau gemacht werden? Die Werkstätten hier kennen sich anscheinend mit E46 nicht aus. Und BMW selbst kann hier noch weniger als andere Werkstätten und kassieren noch mehr Geld. Ich war nämlich mit dem Ruckel-Problem auch bei BMW. Da wurde auch ausgelesen für teure 95 (!) Euro. Kein Fehler gefunden. Dann haben sie einfach mal zwei so Spulen oder was auch immer (ich weiß den Begriff nicht mehr) getauscht. Von links nach rechts um zu sehen, ob der Fehler mitwandert. Das Ruckeln wurde immer schlimmer. Dann wollten sie genauer untersuchen mit dem Hinweis, das es ins Vierstellige gehen könnte. Wer hat das Geld? Ich nicht als Student.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lass den stecker ab, der ruckelt sonst wieder. fahren kannste so, aber über kurz oder lang sollte das ordentlich gemacht werden.
-
Ich vermute der KWS ist nicht defekt gewesen.
Oft macht die valvetronic Probleme, zieht man den Stecker fährt der Motor im Notmodus über die Drosselklappe, meist ohne rucken.
Warum eine Werkstatt sagt es würde ruckeln wenn man den aufsteckt, was aber garnicht geht weil der Pin verbogen ist, und ca 20 Sekunden dauert den zu richten ... Ich denk mir meinen Teil.
ich hab sogar die Vermutung das der nicht mal neu rein gekommen ist.
-
die VVT ist die Valvetronic, ist im endeffekt die 3. Nockenwelle im Motor, die gerne mal ausschlägt. in meinem ist auch schon ne neue drin.
Man kann ohne die VVT fahren, da der Motor dann komplett über die Drosselklappe läuft, ist allerdings dann nicht ganz so Spritzig.
-
das ist der stecker vom Excenternockenwellensensor ist auch nicht gerade günstig und zum austauschen muss der Ventildeckel wieder runter.
Das die sich so rausreden war mir fast klar.