Das rucken kommt vom verschleiß der Excenterwelle, die verschleißt bei viel Kurzstrecke und langen Ölwechselintervallen.
Fühlt sich im Endeffekt so an, als würde jemand das Auto erst festhalten und dann schlagartig loslassen.
Das ist vorher meist ein Ruckeln, welches die meisten gar nicht erst bemerken. das wird dann irgendwann zu einem einzigen Ruck.
die Oberflächen der Nocken reiben sich auf der Welle aufm besser gesagt die korrodieren.
Materialpreise sind schon mal gut
1X Excenterwelle 655€
4X Nadellager Stück 11,60€
Satz Rollenschlepphebel 143,60€
Reparatursatz Zwischenhebel 418,87€
bis jetzt waren das alles OEM Teile:
Kettensatz INA 121,60€
Ventildeckeldichtung Elring: 43,27€
Wenn der die Valvetronic für 2000€ repariert, frag ich mich was der dabei alles tauschen will. Ohne die Welle zu tauschen bringt das langfristig alles nichts.
Die oben genannten Preise sind Verbraucherpreise, da kann man bei den OEM Teilen noch zwischen 10 und 15% abziehen, je nachdem wieviel der bei BMW an Teilen einkauft.
dazu käme dann halt noch Ölwechsel, eventuell ne Ölwannendichtung und klein teile.
Das war also schon nen ganz guter Kurs, unter dem ich das ganze auch nicht mache, nur bekommen meine Kunden dann noch dazu 2 neue Nockenwellenversteller dazu. da geht dann aber bei den 2000€ nicht mehr viel und der stellmotor der VVT ist dann auch noch nicht neu. der käme noch mal drauf mit 158,42€.
Man kann den verschleiß der Valvetronic aber mit Rheingold testen bei laufendem Motor, hätte BMW aber auch wissen müssen dann zeigt der Tester auch genau am welcher Zylinder das ist.
und wenn du schon mal dabei bist kannste dann auch direkt die Ventilschaftdichtungen machen lassen, das spart bares Geld weil die sind unter Garantie bereits verhärtet und kommen dann meist Kurz danach und man fängt wieder von vorne an.
Allerdings bringt das alles nichts, wenn du nicht dein Ölwechselverhalten änderst, das gehört bei den Motoren nach 10TKM gewechselt(auch wenns BMW anders angibt) oder 1x Im Jahr. Ich wechsel immer direkt nach dem Winter bei meinem eigenen N42 und kein 5W30 fahren sondern 5W40 läuft weit ruhiger das Auto und das Öl ist stabiler.