Beiträge von mwsec

    So Kayaba hat sich bereits gemeldet und bestätigt das der rechte Dämpfer zu lang ist. man Prüft jetzt die Lager ob das ein Serienfehler ist oder ein Einzelfall ist.

    Es wird aber ein Produktionsfehler vermutet, da in dem Dämpfer wohl eine Feder verbaut wäre, der das komplette ausfahren ohne Last verhindern soll. Diese Feder schein hier im Rechten Dämpfer wohl zu fehlen.

    Da ich bei sowas aber ja nicht neugierig bin, bin ich da schon weiter wie Kayaba und kann sagen das es kein Einzelfall ist. bin hier heute bei nem Teilehändler gewesen, der ein Hochregal hat und zu 90% alle Teile immer auf Lager hat.

    Dieser hat mal 5 Rechte Dämpfer aus dem Lager kommen lassen, und 3x dürft ihr raten. alle 5 zu lang.

    Entweder hat da einer Dämpfer mit ner alten Technik verschickt oder die haben die Federn wirklich nicht da drin.

    Auf jeden fall hat Kayaba sofort reagiert, auch wenn man sich erdreistet hat zu sagen das man besser wie OEM oder Sachs sei was die Performance angeht.

    Ich bin mal gespannt wie die sich auf meine Anfrage ob Sie das mit runden auf der NS belegen könnten, reagieren.

    so hier mal ein aktuelles Feedback zu den Kayaba Dämpfern, die haben aktuell wohl ein wenig das Maßband verloren, bei den M Dämpfern.

    Hab jetzt 3x neue Dämpfer für die VA geschickt bekommen und beide haben an der VA unterschiedlich lange Kolbenstangen, die rechte ist länger als die Linke, hab heute Sachs bekommen, die gleich Lang sind.

    Ist also aktuell keine Empfehlung mehr.


    Auf dem Bild sind links 2x die Linken Dämpfer und rechts ist der rechte, bei dem ich fast sagen würde den kann man ohne Federspanner in die M Feder schieben. der rechte lässt sich auch einfacher einschieben, bei den Kürzeren Dämpfern sind auch andere Muttern oben drauf und keine Transportsicherung, welche beim Rechten drauf war.


    Kann man also aktuell in die Tonne Werfen die Dinger.

    Ja,alle Zündungsrelevanten Sicherungen

    die 5 vorne in der E box auch?

    Bei meinem war da ne 30 Ampere durch, da kam nix an den Zündspulen an, weil der Kabelbaum nen Marderschaden hatte. ist merkwürdigerweise erst aufgefallen nachdem das Auto das erste mal Waschanlage hinter sich hatte. gesucht hab ich die Stelle dann fast 4 Stunden, war direkt zwischen Zylinder 3 und 4 das Kabel angenagt, hat nen Kurzen verursacht und die Sicherung geschossen.

    das kann von der Lambdasonde kommen, kann aber auch sein, das deine Excenterwelle einen weg hat. Für letzteres spricht eigentlich das verhalten mit dem Gaspedal. versuch mal wenn du den Stecker vom Excenterwellensensor abziehst obs dann besser wird.

    Falschluft wäre auch noch so ne Sache, die dafür sorgen kann das der scheiße läuft und viel frisst.


    Der verbrauch ist viel zu Hoch, i

    ch hab meinen gerade voll durchrevidiert und brauche bei viel Stadtverkehr so um die 8,5 Liter und auf der Autobahn geht der runter auf 6,5 Liter und das sogar recht zügig.