jop hatte ich auch, da war von der Einspritzdüse ein Kabel auf Masse, haben wir ewig gesucht. hab auch gedacht kann es nicht sein, weils laut SLP nicht passt, war das aber. war nur nen minimales Loch in der Isolierung
Beiträge von mwsec
-
-
Viele Monate später nun die vorläufige Auflösung:
Meine BMW-Werkstatt hat den Fehler auf eine defekte Lenkradspindel zurückgeführt, also das Kabel, das sich beim Lenken auf- und abrollt.
Hier ist offenbar in der Vergangenheit mit Silikonspray gearbeitet worden, evtl. aufgrund von Geräuschen.
Das war aber vor meiner Zeit.Mal schauen, ob die Laterne jetzt aus bleibt.
das hat aber eher weniger mit dem Silikonspray zu tun gehabt, als das das Lenkad runter war und die Spindel nicht wieder mittig Zentriert war.
-
die Kotflügel zerschneiden musst auf jeden fall, wegen den Blinkern, alles andere ist nahezu P&P. in der compact Gruppe bei Facebook will jemand ne Fertige Front abgeben, allerdings Touring.
-
der VVT Sensor ist höchst selten defekt, das kommt meistens von ner eingelaufenen Excenterwelle. nen neuer Sensor mag das Problem Kurzzeitig beheben, auf dauer hilft aber nur der Tausch der Welle. Die läuft auch nicht unbedingt immer an den Nocken ein, je nachdem wie im Motorleben mit den Ölwechseln umgegangen wurde, kommt das zu 90% immer von einer Mangelschmierung.
-
Was bitte gefällt Euch an dem - entschuldigt den Ausdruck - mistigen Alpine??? Das AVIN passt perfekt in den E46, schaut dem Original fast zum Verwechseln ähnlich und kann alles was man braucht. Nichts gegen Alpine aber die Optik ist mal so richtig K...E IMHO
Die Displays sind wirklich ein "Problem" bei den China Androids, besonders tagsüber bei Sonneneinstrahlung. Da hilft auch keine Folie. Ab PX6 sind die AVIN's besser geworden aber noch immer nicht am Kontrastniveau des BMW Navi Pro. Dafür können Sie halt vieeel mehr!
Timiboy
liest du bitte noch mal alles im Zusammenhang?
Alpine war nur ein Beispiel bei dem wir das haben Berechnen lassen,
Ich hätte auch Kenwood und co nennen Können, fakt ist Alpine hätte nen DualTuner verbaut und bessere interne Verstärkerchips.
Aber wie du ein solches Radio von Alpine für den E46 gesehen haben willst, welches nicht wirklich existiert außer auf Zeichnungen, frage ich mich.
-
Die Front wäre exakt identisch mit dem originalen BMW Radio gewesen. Das war es auch was es so teuer gemacht hätte. Die bei BMW wollen da Kohle für sehen.
-
Löst er auch aus?
wird er. ist innendrin identisch zum E46 Lenkrad. Unterschied ist nur der Durchmesser und die Topftiefe vom Lenkrad.
-
Kannst du auch nicht kennen. Haben wir Händler Mal angefragt. Wurde von Alpine berechnet, wenn es das gleiche können soll wie xtrons und co.
-
Es sind alles Chinakracher nur das sowas bei Alpine um die 1500 Euro kosten würde.
-
Im AVIN ist keins drin.