Beiträge von mwsec

    in dem Zuge sollte man auch direkt die Kette machen, da eh ein Abwasch.

    die drehzahl schwankung kann auch von ner ganz anderen ecke kommen und die Spannungsschwankung kann eine Nebenerscheinung sein. Problem ist beim Automaten mit dem Motor das man das nicht malso eben testen kann, weil die Automatik alle Sensoren mit verwendet. hier müsste man dann einige Testläufe über Rheingold laufen lassen.

    ist doch ganz easy, ich hab die vom F20 genommen und hab die am GM angeschlossen am Ausgang für die Innenraumbeleuchtung.

    Bei licht an haben die auch noch ne orange LED drin, die dann leuchtet und den Fußraum ausleuchtet. BMW behauptet zwar die kann man nur bei can bus anschließen, wie die das ohne Wandler in der Leuchte machen wollen konnten die mir nicht erklären.

    Ich habe letzt auch mein Abblendlich durch LED ersetzt. Genommen habe ich die von OSRAM:


    https://www.amazon.de/gp/product/B08DNZMC11/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    Erste Testfahrten waren ganz passabel, allerdings leuchten beim ersten Einschalten beide Lichtwarnleuchten auf. Dreht man den Lichtschalter aus und wieder an, erlöschen sie. Ich vermute der zu geringe Strombedarf verursacht die Fehlmeldung.

    jop das kommt durch die Überwachung im LSZ, kann man aber rauscodieren, ansonsten kann es auch sein, das die an fangen zu blitzen wenn nur Zündung an ist ohne Licht an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    schon mal überlegt, das die Kette zwar gemacht wurde, aber nicht alles von der Gleitschiene rausgeholt wurde?

    das rasselt dann auch, weil der Filter unten am Ansaugrohr zu sitzt. ich hab auch schon nen compact hier gehabt, da lag ne 10er Nuss und ne Schraube von der Gleitschiene im Kettentrieb. hat auch gerasselt.