Dann bliebe ja nur noch was, das vor dem verstärker sitzt, also mal nen anderes Radio dran stecken.
Beiträge von mwsec
-
-
die Türverkleidung hatteste aber runter und die Verklebungen waren auch noch intakt von den Haltern? die Klappern dann auch ganz gerne mal.
-
Den Verstärker umcodieren? Geht das so einfach oder muss man den ersetzen?
Bei dem Compact ging es, über OBD und dem entsprechenden Tool.
-
kann ich dir so jetzt nicht aus dem Kopf sagen ob das Coupe ist. Hatten das Problem bei nem Kunden Compact, da war es die codierung die das Verursacht hat. hab die von Cabrio auf Compact umcodiert und siehe da klang war wesentlich besser.
-
Wenn der auf ne andere Fahrzeug Variante codiert ist, kann auch das passieren, also Codierung des Verstärkers Prüfen.
-
Redest von sich selbst?
Kenne wir uns, das du eine Solche Behauptung aufstellen kannst?
Brauche ich nicht, weil so Kunden erkenne ich mittlerweile innerhalb von 5 Minuten und die werde ich schnell wieder los. Man kann sich auch als Händler, Gott sei dank seine Kunden aussuchen.
-
„Alles von einem Hersteller“ ist ein komisches Auswahlkriterium, was ich hier nicht weiter hinterfragen will. Ich weiß nur nicht, warum du das nicht deinem Dealer erzählst sondern uns.
Wo auch immer du da warst; die werden wissen was sie tun. Und denen kannst du auch die Ohren volljammern, wenn dir was nicht passt.
Entweder du willst ne Empfehlung, oder du weißt es besser.
Wenn du alles von einem Hersteller willst, musst du eben auch mit dem Ergebnis leben.
Der Kunde is König. Aber dann heißt es eben auch „Friss oder stirb“.
Und zu den Einbaukosten:
Er macht 750€ Umsatz. Der muss auch ne Bude (Miete), Löhne, Sozialausgaben, Inventar, Lizenzen, Wartungsverträge usw. bezahlen.
Diese „Eh-da“-Kostenrechnung (du schraubst doch nur ne halbe Stunde auf deiner 5000€-Bühne in deiner 450000€-Bude mit deinem 30000€-Werkzeug-Inventar, dass ja eh schon da ist. Und der Mitarbeiter is ja eh da. Da kannst mir das doch eben für nen Appel und ein Ei machen. ) die manche Leute im Kopf haben werde ich nie verstehen.
Ich will die Stundensätze nicht gutheißen die manche Aufrufen. Aber ich arbeite auch nicht für 20€/Stunde.
Ach… ich bin wieder am Ausufern. Prost.
Oder die Kunden die sich Beraten lassen, dir Stunden lang nen Ohr abkauen und dann im Internet kaufen, weil es da billiger ist.
Aber anschließend wenn es Probleme gibt, wieder vor der Türe stehen und meinen Kostet ja nur noch die hälfte weil die hälfte schon verbaut ist aber nen Fehler vorliegt, den du dann am besten noch Umsonst behebst.
-
Wär eine Option. Die Haifischantenne ist bei mir auch nur noch Deko und Splitter für die werksmäßige Heckscheibenantenne absolut unbefriedigend.
Funktionierendes DAB wär schon schön.
die Haifischantenne bei BMW ist nur Telefon da kann nen Splitter nicht funktionieren.
Wenn der nur für XTRON geht, fällt er leider aus. In den BMW fahre ich AVIN, im Alfa Eresin.
Der geht an allen Radios. Die gleichen gibt's auch billiger bei Amazon ohne Branding.
-
In der Stoßstange.
-
am Einspritzrail genau im Übergang zu Kunststoffführung. Beim ersten mal wie das aufgetreten ist war das Auto in ner Waschanlage. ich denke mal da hats den Rest bekommen. musste dir den ganzen Kabelbaum in dem Bereich ansehen, an der stelle wo es gefunkt hatte war auch das Gewebeband weiß.