@Stingray Bei wem muss ich denn da ganz lieb fragen?
Beiträge von shmerlin
-
-
Gestern Abend hatte ich noch etwas Muße und habe ich mir noch die Papier angeschaut, die ich zum Auto bekommen habe.
Ist schon spannend, neben dem Scheckheft, das sauber geführt ist, habe ich noch die TÜV-Berichte der letzten beiden Vorbesitzer bis 2012 zurück bekommen. Kilometermäßig geht sich das ganze recht gut aus. Daneben habe ich noch vier Fahrzeugbriefe inkl. dem "echten" Fahrzeugbrief aus 2003.
Ich muss echt mal bei meinem BMW-Händler vorbeifahren und ganz lieb fragen, ob ich die Historie mal einsehen kann und ob sonst noch Themen am Auto offen sind. -
So negativ ist das gar nicht.Das sind alles überschaubare Projekte die man entspannt nach und nach abarbeiten kann.
Das Öl am Hinterachs-Diff würde ich als allerletzt angehen. Da ist noch genug drin, glaub mirWas den Lack angeht....das ist eine Wissenschaft für sich.....kommt einfach auf deinen persönlichen Anspruch drauf an. Kauf dir eine Poliermaschine, 1-2 Polituren....ein paar Pads......und dann beginnst bei den Schwellern und Stoßstangen. Dabei lernst du schon etwas über das Lackbild allgemein. Dann nimmst dir die unteren Tür-bereiche vor und arbeitest dich langsam nach oben. Auf YT gibts Videos dazu mehr als genug ! Vergiss aber nebenbei das fahren nicht
Ja, klar. Wenn es jetzt keine solche Baustellen wären, dann hätte ich das Auto auch nicht gekauft. Das sind alles machbare Dinge, die man mit überschaubarem Aufwand richten kann.
Polieren ist soweit auch kein Problem, Zugriff auf Werkzeug habe ich, passende Polituren muss ich evtl. nachkaufen, da muss ich aber zuerst mal meine Bestände checken.
Ich hoffe halt, dass nicht noch miesere Baustellen versteckt sind...
-
Bei den Federn bin ich davon ausgegangen, dass auch bei höherer ET der Felgen, rein von den Abständen her, das Rad zu tief im Radkasten stehen würde, also neben den Felgen auch die Federn falsch sind.
-
Nein, sorry aber du hast das Prinzip nicht verstanden.Tieferlegung (nicht Änderung des kompletten Fahrwerks) ändert nichts anderes als den Federweg. Auch wenn du den Wagen 100mm tieferlegst, ist es nur der Federweg. Stell dir vor du ballerst über ne Bodenwelle und dein Wagen federt maximal ein -> maximale Tieferlegung.
Nach deiner Argumentation könnte ich jetzt ja auf jeden serienmäßigen E46 15x18 ET 0 Felgen mit 355 Pellen fahren, weil es dann ja nicht schleiftIch denke, ich kann mich hier Mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, ich habe das Prinzip des Tieferlegens verstanden.
Wir scheinen wohl aneinander vorbeigeschrieben zu haben.@Vanny330: Genau.
-
Nö, wenn's schleift steht das Rad zu weit raus.Mit dem Tieferlegen verschiebst du ja nur die Basis vom Federweg.
Egal wo dein Nullpunkt ist muss die Freigängigkeit immer über den
Federweg gewährleistet sein.Wenn das Schleifen an der Flanke ist... Was hier natürlich der Fall ist, insofern stimmt das hier. Ja, okay.
-
Schau Dir mal Deine Felgen genau an, auf Bildern schwer zu erkennen aber für mich sehen die aus wie Nachbauten der M67, sieht man eigentlich ganz gut an den kleinen Löchern zwischen den Speichen und an der Form der Speichen, kann aber auch täuschen, sicher bin ich da nicht.
Nachbauten würde ich definitiv ausschließen, siehe angehängtes Bild.
Freigängigkeit hat nichts mit Tieferlegung zu tun...
Naja, wenn er zu tief ist, dann schleift es. Ich würde das schon eingeschränkte Freigängigkeit nennen.
-
Die Felgen muss ich mir mal genauer anschauen, OEM wäre natürlich schön...
Habe heute erstmal ein paar Ersatzteile bestellt:
- beide Fensterhebermechaniken (Valeo)
- sehr viele Clips für die Türtafeln
- die Wasserkastenabdeckung
- Gasdämpfer für den Kofferraum (Stabilus)
- Scheibenwischer- das Lenkrad bestelle ich gegen Ende der Woche
Auf die Federn habe ich jetzt Mal verzichtet, da muss ich erstmal schauen, wie das mit den Felgen ausgeht.
-
@BMW-E46-E92:
Ich wohne partiell in Deggendorf, aktuell steht das Auto aber leider 330km weit weg...@Hein_Bloed:
Mit den Felgen schwanke ich echt ziemlich, ich würde eigentlich ungern 255er Walzen hinten fahren müssen und die Felgen ab Werk scheinen ja bei 18" alle so ausgelegt zu sein.
Da spiele ich echt mit dem Gedanken mir einfach schöne Aftermarket-Felgen zu suchen und die mit ABE und 225er rundum zu fahren. -
Merci.
Ich habe jetzt mal eine kurze Vorstellung zusammengeschrieben, wahrscheinlich habe ich die Hälfte vergessen...
Mfg Simon