Beiträge von shmerlin

    Hallo,


    wie schon in der Kaufberatung angekündigt und damit es auch etwas zum Nachlesen gibt, will ich euch mal meinen Neuerwerb vorstellen.
    Ich bin schon eine Weile immer wieder auf der Suche nach einem Sommerfahrzeug mit vier Rädern, bisher konnte ich mich aber nicht für irgendein Fahrzeug entscheiden. Zum Ende der Saison habe ich mich nochmal rangesetzt und bin dann doch irgendwie bei mobile an diesem Auto hängen geblieben. Von der Anzeige her sah er nicht schlecht aus, wobei nach Preis, Bildern und Alter der Anzeige zu urteilen, es einige Baustellen geben sollte. Und ja, ich habe Recht... Ich liste mal die aktuellen Themen unten auf.
    Das Ziel ist, das Auto in gutem Zustand und so weit wie möglich Original zu erhalten bzw. wiederherzustellen.



    Mal ein paar Fahrzeugdaten:


    BMW E46 Facelift Cabrio
    325Ci


    EZ: 07/2003
    Kilometerstand aktuell ca. 155tkm (2023)


    5-gang Handschalter


    Ausstattungsliste:


    475 Black Sapphire Metallic
    N6SW Standardleder/Schwarz
    0534 Klimaautomatik
    0502 Scheinwerfer-Waschanlage
    0261 Seitenairbag für Fondpassagiere
    0338 M Sportpaket II
    0459 Sitzverstellung elektr. Fahrer Memory/Beifahrer
    0663 Radio BMW Professional
    0226 Sportliche Fahrwerksabstimmung
    0249 Multifunktion für Lenkrad
    0354 Grünkeil-Frontscheibe
    0380 Hardtop-Vorbereitung
    0438 Edelholzausführung
    0464 Skisack
    0473 Armauflage vorn
    0481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer
    0494 Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
    0508 Park Distance Control
    0521 Regensensor
    0522 Xenon-Licht
    0710 M Lederlenkrad
    0716 M Aerodynamikpaket II
    0788 M Leichtmetallräder
    0387 Windschutz
    0388 Verdeck schwarz
    0428 Warndreieck
    0760 Individual Hochglanz Shadow Line
    0785 Individual Weisse Blinkleuchten


    Inkl. Hardtop


    Was von den letzten Vorbesitzern schon gemacht wurde:


    - DISA
    - KGE
    - Stoßdämpfer rundum
    - Bremse hinten
    - Ventildeckeldichtung
    - Bremsschläuche
    - Entrostung am Übergang Kotflügel-Schweller

    - Riemen
    - ...


    Update 06/2021:


    Kurzer Kommentar zum Zustand des Fahrzeugs:

    Ich wusste ja auf was ich mich da einlasse, 5 Vorbesitzer und die Sorgfalt hat über die Jahre sehr gelitten... Gefühlt sind die Hälfte der Schrauben nicht mehr vorhanden oder falsch und was schon gemacht wurde, ist auch nur partiell sicher. An einigen Stellen musste ich mir echt an den Kopf fassen, was da gemacht wurde. Aber, ich hätte wahrscheinlich weit weniger Spass an dem Auto, wenn nichts zu tun wäre. ;)



    Was bisher gemacht wurde:


    Technik - Antrieb/Fahrwerk/Bremsen:

    - Motorölwechsel inkl. Spülung und Filter (jedes Jahr)

    - Getriebeölwechsel

    - Differentialölwechsel inkl. Neuabdichtung - Wellendichtringe abtriebsseitig und Differentialdeckel

    - Neue NGK-Zündkerzen

    - Stabilisator vorne komplett neu inkl. Lager und Koppelstangen

    - Stabilisator hinten neue Lager

    - Bremsschläuche rundum neu mit Fischer Stahlflex-Leitungen

    - Bremsflüssigkeitswechsel

    - Luftfilter

    - Innenraumfilter

    - Servoöl aufgefüllt

    - Kühlmittel abgelassen, gespült und neu befüllt

    - Heckklappendämpfer neu

    - 18" Styling 164 durch 18" Styling 72 Felgen ersetzt und durch 18" M135 ersetzt

    - Original Chrom-Endrohrblenden

    - Elektrisch anklappbare Außenspiegel nachgerüstet

    - Osram Xenarc D2S Brenner

    - Philips WhiteVision W5W Standlicht

    - AHK nachgerüstet

    - Wiechers Domstrebe (rot)

    - US-Standlicht auscodiert

    - LMM neu

    - Hardy-Scheibe

    - Traggelenke vorne inkl. Lager neu (links vorne ausgeschlagen)

    - Hydrolager neu

    - Spurstangen neu

    - Hardyscheibe neu

    - Leerlaufsteller gereinigt

    - Fahrertürschloss instandgesetzt

    - Ölstandssensor ersetzt

    - Bremse hinten neu (Sättel, Scheiben, Beläge)

    - Batterieaufnahme entrostet und neu lackiert (Säureschaden)


    Exterieur:

    - Frontstoßstange instandgesetzt und korrekt montiert - Halter wurden kunststoffgeschweißt und geklebt

    - Radhausschale rechts neu

    - Gittereinsatz Frontstoßstange neu

    - Gummilippe Frontscheinwerfer rechts neu

    - Original BMW Nierengitter Chrom

    - Wasserkastenabdeckung neu

    - Dichtlippe Türen unten beidseitig neu

    - Klappe Abdeckung Verdeckmechanik links neu inkl. Feder und Stift



    Interieur:

    - Lenkrad neu beledert

    - Lenkradspange in Leder

    - Leder komplett neu aufbereitet - Reinigen/Nachfärben/Konservieren

    - Komplette Mittelkonsole inkl. Mittelarmlehne entlackt und schwarz matt lackiert

    - Wechsel der Zierleisten von Wurzelholz auf Aluminium geschliffen (M3 Cabrio)

    - Radio ausgetauscht gegen gleiches BMW Business CD - Pin 1 war abgerissen

    - Bluetooth Schnittstelle an Radio Business

    - Originalradio ersetzt durch Avin Avant 4 inkl. IBUS-Schnittstelle

    - Innenbeleuchtung instandgesetzt und auf LED umgebaut

    - Zweiten Erste-Hilfe Kasten unter Fahrersitz verbaut

    - Lordosestütze nachgerüstet


    Konservierung:

    Alle erreichbaren Hohlräume und gefährdeten Stellen wurden mit Seilfett konserviert darunter die Schweller, Motorhaube, Heckklappe, beide Türen, Radkästen, Kotflügel,...

    Kante Heck zur Stoßstange wurde etwas mit Rostumwandler und Lack behandelt, da minimale Spuren


    Aufbereitung:

    Lack wurde professionell poliert und versiegelt.

    Dach wurde gereinigt und eingelassen.



    Was steht noch auf der ToDo-Liste:

    - Fensterhebermechanik vorne beidseitig neu - alles da, ist aber nicht so dringend

    - Fensterhebermechanik hinten einstellen

    - Dämmmatte Türen neu - alles da, dazu muss aber erstmal der dauerelastische Kleber runter.

    Die Valeo sind echt schwierig zu kriegen, vorallem wenn man die mit Unterstützung der Komfort-Automatik haben möchte.
    Sammel gerade mal einen Warenkorb mit den ersten Teilen zusammen, leider steht das Auto 300km von hier weg, eingelagert in der Garage.


    Heute Abend bastel ich mal einen kleinen Thread zusammen.

    @Stingray: Ich frag hier gleich mal weiter:
    https://www.kfzteile24.de/arti…751%2317&search=1115-3581
    Geht der? Dann bestelle ich gleich mal.


    Ja, das mit den Felgen habe ich mir schon gedacht, dann schaue ich, dass ich die DInger losbekomme. Im Zweifel hätte ich eine Eintragung mit Traglastgutachten probiert. Die Reifen behalte ich und der Rest geht in ebay.


    @Hein_Bloed:
    Die Fenster wackeln leider quer schon ganz ordentlich, ich denke die sind ausgeschlagen. Mal schauen, welche Klipse ich dazu noch brauche... Die brechen sicher recht schnell in dem Alter.


    Die Felgen sind leider echt ramponiert, aber irgendwas geht immer.

    Ein Thema habe ich vergessen, die Fenster fahren nicht immer ganz zu und das Fenster wackelt bei offener Türe etwas, scheinbar ist das alles schon etwas ausgeschlagen.
    Wonach muss ich hier im Forum suchen um da was zu finden? Scheinbar ist es ja ein häufigeres Problem, dass die Aufnahmen ausgeschlagen sind, aber gibt es dazu eine Art Sammelthread mit Tips?

    Merci.


    Naja, eingetragen ist natürlich gar nichts...
    Rundum sind 225/40 R18 drauf, das heißt von der Reifenbreite ginge es wohl, ich denke hinten ist die ET25 (habe mich oben vertan) das Problem. Umgerechnet steht die Felge wohl wie eine 8*18" mit ET31 im Radkasten im Vergleich zu den Originalen mit 8*18" mit ET41 bis 47. Das dürfte zu breit sein.
    Irgendwer hat wohl auch die hinteren Radkästen schon modifiziert, da ist die Kante wohl umgelegt und von innen mit Silkaflex ausgefüllt.


    Bin am Überlegen für hinten zwei vordere M3 E46 Felgen zu suchen und damit dann mit ET41, das ganze per Traglastgutachten eintragen zu lassen (sofern man das von BMW bekommt).

    Hallo,
    so eine Rückmeldung. Vorneweg, ich habe das Fahrzeug gekauft, aber es sind einige Dinge zu machen.


    Positiv:
    - Motor und Getriebe sind top
    - Fahrverhalten tadellos
    - Ausstattung, wie ich es mir vorgestellt habe
    - Verdeck - gut, in Ordnung, funktioniert
    - Einiges schon repariert - DISA, KGE, Stoßdämpfer inkl Puffer, Bremsleitungen, Bremsen
    - Man könnte das Auto fast (aber nur fast) scheckheftgepflegt nennen, es sind relativ viele Dokumente und Rechnungen dabei und zeigen, dass doch einiges gemacht wurde.
    - An der Karosserie konnte ich jetzt keinen Rost entdecken, maximal evtl. irgendwo unter einer Verkleidung - die Wagenheberaufnahme blieb zumindest mal wo sie hingehört. ;)


    Negativ:
    - Lack braucht sehr, sehr viel Liebe - das ist schon fast grausam, ich glaube, da wurde noch nie poliert
    - Felgen und Federn - Hinterachse ist zu tief für Serie und es schleift bei ambitionierter Gangart leicht. Gut, das liegt wahrscheinlich auch an den E46 M3 Felgen mit ET21 auf der HA... Achja, und die Winterfelgen sind definitiv nicht vom E46, eher E90 und mit RFT.
    -Innenausstattung - Leder muss komplett aufgearbeitet und die vorderen Sitze an einer Naht nachgenäht werden. Lenkrad definitiv neu beledern.
    - Leichtes Ölen am HA-Diff, da muss ich Mal schauen wo es klemmt, evtl. muss da ein neuer Dichtsatz ran.


    Fazit:
    Wir erwartet, aber ich erwartete jetzt kein perfektes Auto, dafür war er zu günstig. Außerdem soll es auch ein bisschen ein Projekt werden. Keine ganz krassen Sachen, aber ein paar Dinge richten.
    Die Sache mit den Federn und den Felgen ärgert mich schon, dass sind Punkte, die beim TÜV Probleme machen werden. Oder kann man die M3 Felgen mit der ET auf dem normalen E46 Cabrio fahren? Die Reifen passen von der Dimension 225/40 R18, das müsste gehen.


    Ich glaube ich muss einen Umbauthread anfangen, damit auch was dokumentiert ist/wird.


    Mfg Simon

    Ist beim Cabrio glaube ich gar nicht unüblich. Nicht umsonst findet man da öfters mal Kandidaten mit 10 Haltern und mehr.
    Viele denken ein Cabrio wäre was für sie, fahren damit dann einen Sommer rum um zu merken das es doch nichts für sie ist :D .

    Ich hoffe, dass ich nicht auch zu den Leuten zähle, denen das so geht. Wie gesagt, bisher war ich zum Spass vornehmlich auf zwei Rädern unterwegs und das ist jetzt die etwas entspanntere Alternative. :)

    Danke für den Tipp mit den eVbs, ich habe mir jetzt für schlanke 36€ eine bestellt. Bei meiner normalen Versicherung wären es 119€ gewesen, dafür, dass ich das Fahrzeug nicht sicher nehme, ein teurer Kurs.


    Konnte nochmal ein paar Infos aus relativ unabhängiger Quelle über das Fahrzeug einholen, so schlecht stellt es sich nicht dar. Interessant wäre halt noch warum der jetzige Halter es nur knapp ein Jahr hatte und wieder los werden möchte.