Beiträge von shmerlin

    Kann es sein, dass der neue Shop massive Probleme mit den Versandkosten hat?


    Ich versuche jetzt zum zweiten Mal dort Teile zu bestellen und wieder werden die Versandkosten falsch berechnet.

    Warenkorb besteht aus eher normalen Bauteilen, wie Thermostat, Wasserpumpe, Vanosölleitung und diversen Schrauben, trotzdem werden Versandkosten berechnet...


    Ich kann da ja nicht der Einzige sein...

    Klassiker... Hatte mein Cabrio auch, ist eine typische Stelle am Cabrio. Der Rost geht vom Falz des aufgesetzten Außenblechs aus nach oben und eher aus Richtung Einstiegsbereich.


    Kotflügel und Türen weg, dann kann man es behandeln.


    Habe es erst versucht selber zu behandeln, leider nicht von Dauer, daher musste der Profi ran.

    Vermute, das Problem sind die Mikrobewegungen der Bleche zueinander, dadurch reißt der Lack...


    Mfg shmerlin

    Ich habe ein Bild in meinem Thread:


    Bei meinem Cabrio fehlt Eines und das Zweite musste ich wieder einkleben.

    Hallo,

    evtl. fehlt da noch eine Codierung. Der User hier hatte ein ähnliches Problem:


    Vielleicht hilft das.


    Mfg Simon

    Nächste Baustelle... DISA.


    Die originale DISA war schon bei Kauf nicht mehr vorhanden und sowohl die Verbaute, als auch der Ersatz (Febi), hielten das Vakuum nicht, also zurück zum Original, aber 300€ war mir dann doch etwas zu krass. Alternativ eine gute, gebrauchte Einheit kaufen und ein Probsten-Tech/GAS-Upgrade-/Überholkit verbauen.


    Die Teile:

    20231014_BMW_E46_Cabrio_DISA.jpg


    Neue Klappe, neuer Umlenkhebel, neue Dichtung, neuer Wellendichtring, neue Membran.


    Das Ergebnis:

    20231014_BMW_E46_Cabrio_DISA_2.jpg


    Umbau mit Anleitung und Youtube ist kein Problem, wenn alles klappt, dann ist es eine top Sache.

    Einzig der Tausch der Membran hat nicht so richtig geklappt, irgendwie ist das Ersatzteil etwas kleiner, als das Original. Aber da die originale Membran noch gut ist, bleibt diese erstmal drin.


    DISA ist verbaut, konnte bisher nur eine kleine Runde drehen, fühlte sich aber zumindest nicht schlechter an, als vorher. ;)


    Auf zu neuen Baustellen :D

    Update, wie letztes Jahr auch, ging es mit dem Cabrio in den Urlaub, auch wieder nach Süden, diesmal nach Kroatien. Soweit, so unauffällig, hätte das Cabrio vor Ort nicht irgendwann angefangen lustige Geräusche aus dem Bereich des Motors zu produzieren...


    Zuerst so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Erste Vermutung war, dass irgendwas mit dem Riementrieb nicht stimmt (alles von 2014, habe ich aber erst im Urlaub gesehen, da sonst unauffällig).

    War aber nichts zu sehen, meinem Gefühl nach kam das Geräusch auch eher aus dem Bereich der Ansaugung. Was das zweite Video m.E. auch bestätigt hat, das Geräusch würde dann ja perfekt zur KGE passen, also, zurück zuhause, erstmal alles bestellt was man für eine KGE-Überholung braucht, in dem Fall habe ich gleich eine originale KGE Kaltland bestellt. Einen Teil hatte ich sogar schon im Keller liegen, da ich an die Ansaugung eh mal ranwollte, aber es bisher keinen Grund gab ;) Jetzt schon, also alles raus...


    20230927_BMW_E46_Motorraum.jpg


    Dabei habe ich auch noch festgestellt, dass einer der beiden Ansaugröhrenteile Risse hatte. Es wurde hier schon mal was vom Vorbesitzer getauscht, wahrscheinlich aber nur einer der beiden Teile. Da ich der ganzen Sache aber nicht traue, habe ich gleich beide neu und original bestellt. Da ich schon dabei war, gab es auch noch die Saugstrahlpumpe in Original neu, die hatte ich schonmal gewechselt, aber nicht gegen ein Originalteil und nicht alle Schläuche.

    Apropos Schläuche... Ich habe mir zu dem ganzen noch Unterdruckschlauch bestellt, da ich die Ansaugbrücke und alles drum herum neu abdichten und verschlauchen wollte, ebenso diverse Dichtungen und O-Ringe.


    Ich sag mal so, das war nicht falsch:


    20230927_BMW_E46_Motorraum_Dichtungen.jpg


    Alles porös, (ein)gerissen und verkokt. Krass war auch die Menge an Öl in der KGE, was eine Sauerei. Ich habe soweit alles, an das ich rangekommen bin gesäubert.


    Die überholte Ansaugung:


    20230927_BMW_E46_Motorraum_Ansaugung.jpg


    Nach Zusammenbau und einer Nacht stehen lassen (er lief im ersten Moment nicht besonders gut und es war sehr spät), läuft er seitdem tip top und ohne merkwürdige Geräusche. Ebenso zieht er m.E. recht schön, zumindest so wie ich ihn bisher erlebt habe.


    Nächster Schritt, eine gebrauchte originale DISA, die von mir noch eine Probsten-Tech-Überholung bekommt. Leider hat mein Cabrio die originale DISA irgendwo bei einem Vorbesitzer eingebüßt und die aktuell Verbaute hält den Druck nicht mehr.


    Über den Winter kommen dann neue Riemen, Führungsrollen (beides schon da), eine neue Wasserpumpe, Thermostateinheit und eine Überholung der Ölfiltereinheit (inkl. Metall-Rückschlagventil). Die VANOS-Einheit möchte ich auch überholen, bin mir aber noch nicht sicher, wie und wo, evtl. gehe ich auch Richtung Austauscheinheit, mal sehen. Versuche so viele sinnvolle Dinge, wie möglich auf einmal zu erschlagen um nicht x-Mal dieselben Teile auszubauen.


    Ansonsten gibt es noch einige Baustellen am Auto, die zwar nicht direkt akut sind, aber nervig... Zum Beispiel die Stoßdämpfer, die sind zwar mal gewechselt worden, aber es klappert und schmatzt bei Unebenheiten. Oder die vordere Bremse, die Teile sind zwar da, aber für den Umbau muss das Radlager raus ... und dann natürlich gleich neu ;)



    Mfg shmerlin

    Schau mal hier ab ca. min.13:30:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh, merci. Da scheint die Kraftstoffleitung bei mir noch irgendwo geclipst zu sein... Mal heute abend testen.