Beiträge von shmerlin

    Was man zu den Teilen von DM aber sagen muss, diese haben ein Materialgutachten, sind also so beschaffen, dass sie prinzipiell sicher und fahrbar sind. Mehr kann ein TÜVer auch nicht kontrollieren.

    Zur Haftungsthematik die immer wieder als Totschläger auftaucht, hier ist maximal eine begrenzte Regressforderung seitens der Versicherung möglich, die erstmal bezahlen muss, aber auch hier gibt es Hürden bis etwas eintreten kann.

    Die Originalen von BMW haben nur eine Nummer und keinerlei Zulassungskennzeichnungen, da sie mit dem Fahrzeug selber abgenommen wurden. Wenn der Nachbau dem Original entspricht, dann sollte man nichtmal eine Abnahme benötigen, da es als Ersatzteil gilt.

    Hö, also hier haben sie sie:

    M-Paket Front für Fahrzeuge MIT M-Paket ab Werk für Coupe/Cabrio. :/ :/

    https://www.dm-autoteile.de/Co…W-fuer-M-Paket-II-passend

    Ja, die habe ich auch gefunden, aber in den Einschränkungen schreiben sie dann wieder:


    Einschränkungen

    - alle Modelle außer 330 + M3 und Modelle mit M-Paket ab Werk! - Wenn keine HB4 Leuchtmittel in den vorhandenen Nebelscheinwerfern verbaut sind, wird ein Adapter benötigt.


    Der Katalog ist das reine Chaos...


    Frage am Rande, sieht man den Unterschied zwischen Original und OE-Teil?

    Bei der DM für das Cabby stehst doch dabei....würde mich aber weniger interessieren.....

    Ja, ich habe eigentlich die Hoffnung, dass das mit der Eintragung für den Fall gilt, dass man umrüstet und, wenn man nur eine Ersatzstoßstange für ein bestehendes M-Paket II sucht, dass das wie ein (dem Original gleichen) Ersatzteil behandelt wird und damit keine EIntragung notwendig ist.

    Mein Gedanke war bzw. ist, dass die Stoßstange soweit dem Original gleicht, dass es einfach als Ersatzteil zu bewerten ist und nicht als Umbau.


    Interessanterweise hat mir DM gerade zurückgeschrieben, dass sie keine Stoßstange für Fahrzeuge mit bestehendem M-Paket II haben... Unterscheiden sich die Teile wirklich oder mögen sie die Diskussion nicht anfange?

    Hallo und willkommen im Forum.


    Frage, ich habe in deinem Thread im anderen Forum gelesen, dass du die DM-Autoteile M2-Front bestellt hast. Wie ist die Qualität?

    Ich habe an meinem F36 den Diffusor und den Heckspoiler von denen dran und fand die Qualität nicht schlecht und da meine M2-Front ziemlich durch ist wäre das eine Option, sofern die Qualität stimmt.

    Uhhh, spannend, aber selbst das erklärt nicht die fehlende SWRA... Das mit dem Diplomaten und der angeblichen deutschen Ausführung würde ich mal stark bezweifeln.


    Aber prinzipiell spricht nicht sooo viel gegen japanische Autos, die sind, zumindest nach dem was ich bisher gesehen habe, oft in gutem Zustand.


    Mich hat der Passus mit dem Abnahme/Zulassung auf deutsche Papiere schon gewundert.

    Mal so am Rande, wo gab es denn bitte die gelben Deckelbeschriftungen für Kühlwasser und Servolenkung? Das habe ich jetzt so auch noch nicht gesehen...

    Apropos, das mit der Sitzheizung wäre auch noch zu beweisen, auf keinem Bild habe ich bisher einen Knopf gesehen. ;)

    Ich würde eher davon ausgehen, dass der Typ vom Autohaus die Fotos gesehen hat und deswegen das Häkchen bei Xenon gemacht hat. Würde mal fest von H7 ausgehen und nichts anderes erwarten. Ggf. kann man dann am Preis noch was machen.

    Bin ich mir nicht sicher, ich meine, dass die beiden Aufkleber im Motorraum (länglich, auf dem schwarzen Bügel oberhalb der Scheinwerfer) schon auf Xenon hinweisen.


    Andere Frage, täuscht das oder stimmt die Lackfarbe der Stoßstangen nicht so ganz?

    Welchen Rostumwandler (Marke/Hersteller) hast du benutzt??

    Ich habe Fertan verwendet.

    Naja man muss aber auch sagen das da wirklich viel Arbeit drinsteckt um den so hinzubekommen. Auf den Stundenpreis gerechnet ist das dann eigentlich nicht viel.


    Ja, im ersten Moment klingt es nach viel, aber das stimmt schon, zwei Tage Arbeit, mit Waschen, dreimal Schleifen/Polieren und Wachs, da kommt das schon hin.