Beiträge von shmerlin

    Welche Grundierung und welchen Lack habt ihr verwendet?

    Ich habe mich weitestgehend bei Duplicolor Rallyelack eingedeckt. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.

    mir geht es eher um die Armstützen bzw. da wo der Ellbogen am Leder der Tür ab und zu mal landet, dort ist bei mir der Softlack nicht mehr der beste, hat jemand schonmal dort nachgearbeitet ?

    Die habe ich nur entlackt, da wäre ich mit Lack vorsichtig, das fasst man andauernd an und wenn es einmal lackiert ist, ist man da halt gebunden.

    Deswegen auch die beiden korrekt positionierten Daumen zum Basteln und von E-Nummer habe ich nix geschreiben ;) Da ist die 7-stellige BMW-Teilenummer drauf.



    Laut ETK sind Heckklappe und Griffleiste nach Teilenummer identisch - im Gegensatz zum Coupe hat sich BMW hier die Änderungen des FL-Modell gespart (LED RüLi ausgenommen).

    Soso, ich hatte an meinem Golf IV auch damals die Kennzeichenleuchten vom damaligen 1er dran. ;) So lange es professionell aussieht, dann kräht ja auch keiner danach.


    Im Teilekatalog konnte ich auch keinen Unterschied erkennen, auf BIldern sehen die Teile auch identisch aus.

    Kann man mal fragen wie hell die Teile sind? So Abblendlicht-mäßig wie bei übertrieben hellen Billigdingern oder sieht das aus, als könnte das ab Werk so verbaut sein?

    Ich habe es noch nicht getestet, da sie aber nur drei SMDs haben sollte die Ausleuchtung etwas näher an der Original BMW LED Kennzeichenleuchte sein.


    Die vom E90 sind mit LEDs sowie BMW Teilenummer und können im E46 verbaut werden - zwei korrekt positionierte Daumen vorausgesetzt - Thread mit Anleitung und Hinweisen dazu findet sich hier.

    Ja, aber nur mit einigen Umbauten und eigentlich ist die Sache mit der E-Nummer nicht sauber.



    Frage, wo liegt der Unterschied zwischen der Facelift und Vorfacelift Heckklappe beim Cabrio? Ich sehe hier keinen Unterschied...

    Ich habe bei meinem Cabrio die komplette Mittelkonsole entlackt und dann grundiert und neu lackiert.

    Zwecks Kratzempfindlichkeit habe ich zusätzlich zu mattem Lack noch matten Klarlack verwendet, bisher sieht es nach einem Jahr gar nicht schlecht aus.

    Kurzer Hinweis, was mich gezwungen hat alles zu lackieren, war dass die Armlehne auf der Unterseite ohne Lack nicht schwarz ist, sondern grau...

    BMW verkauft Pressefahrzeuge heutzutage ganz normal als Poolfahrzeuge über die Händler weiter, das wird nicht mal besonders ausgewiesen. Einzig die Ausstattungsliste verrät es nachher.

    Unterschied ist dann halt die verschärfte Endkontrolle und das damit verbundene evtl. bessere Finish.


    Echte Vorserienfahrzeuge oder sonstige Versuchsfahrzeuge (auch während der Bauzeit) gehen seltener in den Verkauf, würde ich behaupten, die werden geschlachtet oder verschrottet, da kommen dann oft die fast neuwertigen Teile bei ebay etc. her.

    Da habe ich für meinen F36 schon einige Teile (Bremse, AHK, Innenraumteile,...) eingekauft. Da wird dann oftmals noch ein Anhänger mit der Fahrgestellnummer des Spenders mitgeschickt, zumindest so meine Erfahrung.

    Ja, Limo und Cabrio haben andere Abdeckungen für die Beleuchtung in der Griffleiste, durfte ich auch schon feststellen .... siehe ETK, wobei könnte auch FL, VFL gewesen sein ...

    Genau, das die unterschiedlichen Karosserievarianten unterschiedliche Abdeckungen haben, das passt. Was halt merkwürdig ist, ist dass die Teile, welche für das Cabrio angeboten werden, bei meinem Carbio nicht passen, aber die Teile von der Limousine oder vom Touring (von den Bildern her) passen könnten...


    Hier mal Cabrio:

    LED Kennzeichenbeleuchtung Module BMW 3er E46 Coupe, Cabrio 04-06
    *Abbildung ähnlich 2er Set SMD LED Module zum Umrüsten der Kennzeichenbeleuchtung auf LED Technik. E-Prüfzeichen! Keine Fehlermeldung!…
    www.benzinfabrik.com


    Hier Limousine:

    LED Kennzeichenbeleuchtung Module BMW 3er E46 Limousine Bj. 98-05, mit E-Prüfzeichen
    2er Set SMD LED Module zum Umrüsten der Kennzeichenbeleuchtung auf LED Technik. E-Prüfzeichen! Keine Fehlermeldung! Die Beleuchtung des…
    www.benzinfabrik.com


    Das hätte schon mal den passenden Offset der Anschlüsse, aber das ist mir etwas zu teuer zum Testen...

    Bin etwas verwirrt, gab es irgendwann mal grundlegende Änderungen bei der Griffleiste am Kofferraum des Cabrios? Teilenummern gibt es ja einige unterschiedliche, aber gibt es Unterschiede was die Kennzeichenleuchten angeht?


    Hintergrund, ich habe mir eine LED Kennzeichenbeleuchtung von benzinfabrik bestellt, aber die Einsätze sind von der Positionierung her anders und passen so mal gar nicht zueinander.


    Hier mal im Vergleich:

    20220710_E46_Kennzeichenleuchte_Vergleich.jpg

    die hatte ich mal da ...


    Passform grottenschlecht und total verzogen, aussage, ich solle sie mit dem Heißluftfön richten....

    ging dann postwendend zurück.... <X

    Hmm, das hört sich ja nicht besonders gut an.

    Die Teile vom F36 sind nicht schlecht, aber da habe ich nur Diffusor und Spoiler. Die Kopie des BMW Frontspoilers habe ich zurückgeschickt, da war das Problem aber nicht die Passform...

    Ich glaube hier liegt schon das eigentliche Problem. Soweit ich es verstanden habe, sind die M-Technik Teile keine Serienteile sondern Zubehör mit eigener KBA Nummer. Du willst also mit einem Nachbau ein Zubehörteil ersetzen und das wird ohne Teilegutachten und Eintragung nicht klappen.

    Die Behauptung habe ich auch gefunden, aber keinen Beweis dafür.

    Ich habe mir extra die Bilder der Stoßstange meines Cabrios angeschaut und keine KBA-Nummer auf dem Teil entdeckt, die ja dann drauf sein müsste, sofern es ein extra Teil ist.