Beiträge von Pubert

    Alles kein Stress. Ich danke euch.

    Edit: ich geh mal davon aus, das die Schablone ein DIN A4 Zettel ist?

    Nein, die Schablone ist A3. Ich habe das Blatt gerade vor mir liegen und ich habe leider nur einen A4 Scanner. War mir gar nicht bewusst, dass das so groß war. Ich kann versuchen zwei Mal A4 draus zu machen, aber ob das dann noch maßstabgetreu ist, ist die Frage...

    Wenn du bis morgen warten kannst bzw. Kai nicht scannen kann, kann ich dir das Ding auch schicken. Genau diese Arbeit steht mir nämlich auch noch bevor... Die neue Mittelkonsole mit allen Kunststoffteilen liegt bei mir schon etwas länger im Keller. Ich habe leider SA302/473 und muss die ganzen Treppchen sauber ausschneiden... <X

    Das Display muss aber zum Ausbau nicht geöffnet sein und er schreibt ja, dass der Ausbau kein Problem ist. Ich habe mein Navi jetzt schon zwei Mal herausgenommen und ich habe nie das Display ausfahren. Die beiden Arretierungen bekommt man mit einem ganz dünnen Messer oder dem im Video gezeigten Werkzeug problemlos geöffnet. Es ist dann nachher beim Auseinanderbauen etwas einfacher, aber mit Geschick geht es auch so.

    Wenn du den Gehäusedeckel entfernt hast, kann man das Display auch einfach über die Zahnräder öffnen. Ich habe es nicht vorher mit Strom aufgemacht. Bei BMW wird das Navi in zwei Teilen verkauft: Gehäuse und Display. In deinem Fall würde ich mir ein Navi mit CD und Displayfehlern bei eBay oder Kleinanzeigen für kleines Geld kaufen und dann das Display tauschen. Zu 100% kann ich es nicht sagen, aber ich gehe davon aus, dass das deinen Problem beheben wird.

    Als Ferndiagnose ist das sehr schwer die genaue Ursache zu finden. Ich habe selber so ein Navi schon komplett zerlegt und ein Display getauscht. Daher weiß ich, wie es im Inneren aussieht. Defekt sein kann z.B. die Taste zum Öffnen, der Motor oder die Ansteuerung dazu. Das Flachbandkabel kann an einer Stelle gebrochen sein. Wenn das Navi Geräusche beim Drücken der Taste macht, kann auch das Zahnrad defekt sein... Es gibt leider viele Möglichkeiten.

    Ich hatte jetzt die Möglichkeit mir kurzfristig einen gebrauchten Siemens (5WK9605) LMM zu besorgen.

    Nach dem Einbau bin ich ca. 30 Km (Land, BAB, Stadt) gefahren und nun bleiben additiv und multiplikativ bei 0.0% stehen.

    Jetzt ist entweder alles kaputt oder die Karre ist dicht wie ein Eimer und der LMM wars :)

    Das die Adaptionswerte anfänglich auf null bleiben, ist nach Löschung normal. Der Wagen sollte zuerst 3 Minuten im Leerlauf laufen und dann eine Stunde fahren. Danach siehst du wieder etwas. Den Spaß habe ich gerade nach dem Wechsel aller Komponenten durch. Bei mir waren die Werte auch null und laut Tester bei BMW sollte man, wie oben beschrieben, nach der Löschung zum neuen Anlernen verfahren.