Kann mir jemand die Unterschiede zwischen den einzelnen Differentialen erklären? Die 3,38 Übersetzung aus dem 320ci gibt es in mehreren Versionen. Die Automatikvariante z.B. hat bei den verschiedenen Motorisierungen immer eine andere Teilenummer. Was ist denn dort anders? Es ist im Ende ja immer ein 188k Diff...
Beiträge von Pubert
-
-
An dem Auto muss ja eh noch mehr lackiert werden. Der Parkschaden sieht auch nicht so toll aus...
-
Das Auto wird ja schon mindestens zwei Monate angeboten, also scheint es nicht so der Brüller zu sein. Außerdem haben wir wieder einmal eine tolle Vollausstattung, die nicht mal ein Navi beinhaltet...
-
Ganz schlimm im Premium Sektor waren bei mir die Pirelli P Zero und Dunlop Sport Maxx. Da hat das Auto eine Woche gestanden und du hast 10 km gebraucht bis die Reifen wenigsten annähernd wieder rund gelaufen sind. Zur Zeit habe ich auf beiden Wagen Michelin PSS und beide Autos stehen auf Gummigranulat- bzw. Styrodur-Platten. Damit geht es ganz gut und wenn mal nach längerer Zeit eine leichte Unwucht da ist, verschwindet diese komplett, wenn der Reifen warm geworden ist. Aber diesen Effekt wirst du bei allen Reifen haben.
-
Das stimmt. Bei mir ist die Abdeckung, wo das Hardtop befestigt wird, auf einer Seite gebrochen. Das komplette Kunststoffteil (besteht aus drei Teilen) liegt bei fast bei 200 Euro
. Ich habe dann bei diversen Schrotti's nachgefragt und einer konnte mir glücklicherweise weiterhelfen. War dann doch deutlich günstiger. Manche Teile gibt es schon nicht mehr. Da werde ich wohl auch selber lackieren... Es gibt den Softlack sogar als Spraydose.
-
Danke, ich bin mit dem roten Auto auch sehr glücklich. Hätte es den E39 von den Grundvoraussetzungen, die ich mir gesetzt hatte, in rot gegeben, wäre das auch mein Auto geworden. Ich mag rote Autos und Motorräder...
Ein paar kleine technische Updates wird es bei dem Cabrio vor der Saison wohl auch noch geben:
Bremssättel werden schwarz beschichtet und die Sonderausstattung Nutzlasterhöhungwird nachgerüstet inkl. Stahlflex Leitungen
CDV aufbohren bzw. entfernen inkl. Stahlflex Leitung
Riemen und Rollen tauschen
Wenn ein Servoölwechsel nichts bringt, neue Servopumpe ggf. auf LF30 upgraden (Puma 4690692). Die macht leider im kalten Zustand Geräusche und ich brauche generell etwas mehr Kraft, als bei den anderen beiden BMW's. War ja wohl eine Krankheit beim E46... -
Danke für die Info. Werde ich mal ausprobieren, wenn ich das nächste Mal beim Auto bin. Die Abdeckung kostet 30 Euro bei Leebmann. Das geht eigentlich noch. Der Kracher ist diese Miniabdeckung, wo das Hardtop eingerastet wird... gut 47 Euro...
-
Der Sitz sieht echt super aus. Bin mal gespannt, wie lange die Farbe hält. Ich muss mir auch mal ein Paket beim Lederzentrum für den M5 bestellen. Das Walknappa hat am Fahrersitz ganz leichte Spuren vom Einsteigen. Das sollte man eigentlich wieder in den Neuzustand bringen können...
Mal eine Frage: Wie hast du den Hebel zum Umklappen herausbekommen? Ist der einfach nur gesteckt? Die Blenden dahinter müsste ich auch noch austauschen... -
Von der EZ her solltest du die Version 1 maximal 2 von dem Bluetooth Modul haben. Da könnte es mit neueren Handys Probleme geben. Man könnte dann versuchen, bei Ebay eine neuere Version zu ergattern. Ist aber nicht einfach. Alternativ gibt es in England noch einen Händler, der ULF's umbaut auf die neueste Version. Das kostet aber ein bisschen...
Hier mal ein Link zu den verschiedenen ULF Versionen: Klick
Und hier der Link zu dem Händler: Klick
Wenn du eine andere ULF einbaust, wird diese auf Anhieb funktionieren, aber wenn es korrekt sein soll, müsste noch der Name geändert werden. Der dürfte noch auf den letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs stehen. Außerdem kann man bei neueren ULF's in deinem Fahrzeug auch das Spracheingabesystem aktivieren.
-
Es gibt ein Adapter für den Pairing Knopf... Klick. Den kannst du an das Kabel anschließen und beliebig positionieren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.