Beiträge von PetrolPunk

    Also läuft der jetzt wieder, aber schlecht mit dem rasseln von vorher?


    Zum Thema Verkokung war da aktuell ja was.

    Schade.
    Aber leider bei den Motoren keine riesige Überraschung :/

    Fehlende Kompression erklärt aber, warum er nicht mehr anspringen wollte.


    Ich weiß nicht, ob man es nochmal mit Toralin versuchen könnte, um mögliche Verkokung zu entfernen.

    Warum die Ventile wegen Kompression eingeschliffen werden sollten...
    Kann sowas durch das Wechseln der Ventilschaftdichtung passieren?
    Weiß das jemand?

    Welchen Sinn macht es, gammelige Bremsseile aus nem vergammelten Rahmen zu flexen und dann in einem guten Rahmen wiederzuverwenden?

    Weil ich zu dem Zeitpunkt nur den Achsträger getauscht habe, nicht die Längslenker.

    Die Handbremsseile haben sich nicht aus den Längslenkern ausbauen lassen, also musste ich improvisieren, um den Achsträger tauschen zu können.


    Längslenker habe ich jetzt übers WE neu gemacht.

    Also meine überholten, mit neuen Lagern, Hitzeschutzblech, ABS-Sensoren etc verbaut, und vorher die alten rausgeschmissen.

    Ich hab auch alle Schrauben an den Stellen mit neu gemacht. Sieht echt gut aus, wenn alles frisch ist :D


    Natürlich waren die alten ABS-Sensoren fest, und die neuen bestellten von BMW hatten einen blauen Stecker, obwohl ich welche mit grauem Stecker brauch...

    Wenn das erledigt ist, ist die Hinterachse aber einmal komplett frisch, inklusive Bremse und co.

    Müssen nur noch die Bremssättel lackiert werden, die hat der Vorbesitzer inklusive Halter einfach sehr schlecht rot gesprüht..


    Und dann geht es mit der Vorderachse weiter...

    Neue Spurstangenköpfe, neue Querlenker, neue Motorlager, neue Ölwannendichtung.....

    So viel zu tun, so wenig Zeit, und alles was man an dem anfasst, wehrt sich gegen neue Teile :D

    Ich meinte auch für den Bereich im Hitzeschild/Ankerblech :)


    Da war es auch fest, weshalb es aus dem alten Achsträger raus musste.

    Es hat sich da auch mit roher Gewalt nicht entfernen lassen.
    Jetzt ist alles neu, und da wollte ich gern Präventiv schon Schutz aufbringen, wenn das geht :)

    So, aus dem Längslenker habe ich alle Lager mit der Presse raus bekommen, aber erst nach einer ordentlichen Wärmebehandlung :D

    Die Presse hat gute Arbeit geleistet.


    Und wer auch immer sich den Mist mit den Handbremsseilen durch den Hilfsrahmen einfallen lassen hat, gehört gefoltert und vierteilt...

    Musste die Seile am Ende abflexen, sonst wäre der Träger nicht raus gekommen.

    ich hatte zum glück direkt n andern Träger besorgt.
    Ich hab bei mir den (eh durchrosteten) Träger durchgeflext, um die Seile rauszubekommen.

    Jetzt das WE mach ich überholte Längslenker rein, und auch neue Seile, weil die nicht nur im Träger fest waren, sondern natürlich auch im Längslenker....


    Gibt es da eig tipps, was man machen kann, das die nicht gleich wieder so brutal einrosten?

    Fett wird ja sicher nicht so das Wahre sein