Beiträge von PetrolPunk

    Gibt es eigentlich n Trick, das Dachfenster wieder zu schließen?


    Zum öffnen drückt man ja einmal mittig drauf, dann stellt sich das auf.

    Aber wie bekomme ich es dann wieder zu, ohne 5 Minuten lang solang in beide Richtungen zu drücken, bis es mal genau in der geschlossenen Position bleibt?


    Oder ist bei mir was defekt? Wenn ich nach dem öffnen nochmal auf den Knopf drücke, passiert gar nichts

    Also mir war das Original Fahrwerk von meiner 318i FL Limo immer zu schwammig. Wenn man da dynamischer gefahren ist, hatte man schnell das Gefühl, seekrank zu werden.
    Das hatte ich aber auch beim E81.


    Auf der Rennstrecke tauchte das Originalfahrwerk gefühlt so stark ein, dass das Rad fast im Radkasten geschliffen hat.

    War nicht so, fühlte sich aber so an. (180° Kurve und glaub an die 60 km/h)

    Die Reifen hatten gut Grip, waren iwelche teuren Sportreifen, die tatsächlich nur eine Saison mit 8.000km gehalten haben, bei viel dynamischer Fahrt.

    Die mussten eben das "Fehlverhalten" vom Fahrwerk ausgleichen.

    Untersteuern hatte ich dadurch tatsächlich auch fast 0.


    Profil.jpeg


    Beim QP kann ich es nicht sagen, da ist vom Vorbesitzer noch das TA Taugenix drin, und das Originalfahrwerk liegt in der Ecke, hat aber auch schon bessere Tage gesehen.

    Und das TA ist dermaßen hart.... Bin ich aber zum Glück schon von meinen Twingos gewohnt. Die fahren beide mit FK

    Kumpel war mit seiner 1290 SuperDuke in den ersten 6000km glaub 7x in der Werkstatt, weil immer mal wieder die MKL anging, oder die Gasannahme nicht mehr da war, oder sich das Moped ohne schlüssel in der Nähe trz starten lies, wegen defektem Kabelbaum...


    Da hab ich dann auf die Leistung verzichtet und bin die XSR900 probe gefahren. Für mich das aktuell beste Bike, weil es schön retro aussieht, aber dennoch schön modern fährt.

    Und auch qualitativ, hatte ich bisher nur einen Termin für einen Rückruf in der Werkstatt, letzte Woche, für n neuen Drosselklappensensor + Software.

    Sonst ist noch nix kaputt gewesen.

    Die 316i VFL Limo vom Vater hatte auch nur Probleme gemacht, weil die Werkstatt daran Geld verdient hat.
    Die haben alles mögliche behauptet, und da keine Erfahrung da war, wurde auch alles brav erledigt und bezahlt.

    Meine 318i FL Limo hat durch den N42 ständig nur gemuckert.

    Das 320i VFL Coupé schlägt sich bisher ganz gut.

    Einmal kam beim Start die MKL, weil ein Kabel von der oberen Lamdasonde angeditscht ist, sonst kam da noch nix, außer Verschleiß (Bremsen und co)