soweit ich weiß, muss der schlüssel im schloss stecken, zum Ausbau.
Zumindest hab ich es noch nie ohne probiert.
soweit ich weiß, muss der schlüssel im schloss stecken, zum Ausbau.
Zumindest hab ich es noch nie ohne probiert.
Da bin ich gespannt.
Ich fahre bisher immer nur die Kombi ATE-Scheibe + ATE-Klötze.
Brembo nur auf dem Twingo, weil die Qualität der BMW Beläge mehr als fragwürdig ist.
Der Vorbesitzer von meinem QP ist MaxGear gefahren...
Was für Marken hast du denn verwendet?
Ich wollte mir diesen ganzen Ärger sparen, und hab mit einmal alles im Kreislauf neu gemacht.
Fast ausschließlich BMW Original.
Ich habe jetzt mal diese Reparaturnasen für den 3D-Drucker gefunden: https://www.thingiverse.com/thing:6542723
Eventuell ist das für den ein oder anderen interessant. Bei meinen sind aber leider fast alle Nasen schon abgebrochen.
ich seh schon, ich muss mir endlich mal n eigenen 3D-Drucker zulegen.
Als bei mir die Nasen damals abgebrochen waren (allerdings an der FL Limo) hatte ich mir einen Satz billige 20€ Nieren von Amazon gekauft, und aus den Originalen und den billigen neuen einfach eins gemacht.
Allerdings auch mit Anpassungen und gutem Kleber, damit alt und neu zusammenhalten.
Willst du nicht lieber mal das Lesen, was dir gegeben wird, bevor du zum selben Thema einen neuen Thread öffnest?
Kommt auf den Einsatzzweck an.
M.W.n machen die mehr Wärmeisolierung als Schalldämmung, aber ich weiß nicht, wie gut der Artikel aus der Anzeige ist.
Nein. War alles im guten Zustand.
Für mich aber einfach viel zu weich, im Vergleich zu allen meinen anderen Fahrzeugen
Man sieht ja auf meinem Foto, wieviel der Wagen eintaucht, und wenn man dann schnellere links-rechts-Wechsel hat, merkt man das sehr deutlich beim Serienfahrwerk.
Vielen vielen dank dafür
Meine Vermutung ist: durch den Wechsel des Grundmoduls ist auch die Anlernkurve verloren gegangen.
Die Seitenfenster musste ich ja auch neu anlernen.
Ich mach mich da die Tage mal dran. Wird ja langsam Dachfensterwetter
Initialisieren und Anlernen:
Danke sehr, das werd ich mal probieren
Obwohl ich das eh nie machen würde, warum ist es wichtig, dabei nicht zu fahren?
Falsche Werte beim Anlernen?
Muss der Motor laufen, oder führt das auch schon zu Problemen?
Ja, wenn ich den Knopf nach vorn schiebe, geht er in schließposition, bleibt da aber nicht stehen, sondern geht dann wieder auf.
Dann muss ich mir das mal angucken, was da los sein könnte