Ich gebe nur zu Bedenken:
Das Getriebe hat sich auf das aktuelle Öl einmal adaptiert.
Man kann das Getriebe also schonen, wenn man exakt das gleiche Öl wieder verwendet.
Auch der Verschleiß ist komplett auf dieses Öl angepasst. Also das, was schon an Ist-Verschleiß da ist.
Erfahrungsgemäß laufen die ZF-Getriebe (auch mit Zurücksetzen der Adaptionen) deutlich ruppiger, wenn man das Öl wechselt.
(Die ZF HP5 gibt es ja nicht nur im BMW sondern auch bei Skoda und co)
Bezüglich der eigenen Zeit und Wirtschaftlichkeit:
ich kenne viele "Selberschrauber", die mittlerweile für einen einfachen Ölwechsel in eine Werkstattkette fahren.
Wenn es gerade im Angebot ist, bezahlen die minimal mehr als wenn sie den Ölwechsel selber durchführen.
Das muss dann jeder für sich wissen, ob er die Arbeit selber durchführt, obwohl der "Gewinn" nur Minimal ist.
Ich gehöre nicht zu denen, ich mach nahezu alles selbst an meinen Fahrzeugen.
Ich will auch niemanden zu iwas bringen, ich will nur bissl Denkstoff in die Diskussion streuen 