Hä, verstehe ich nicht. Das imitiert doch voll echt Leder und so
![]()
Beiträge von PetrolPunk
-
-
Wie angesprochen, tausch dabei am besten das Rückschlagventil gleich gegen eines aus Metall aus.
-
Wenn die VDD wieder nass ist, kann es sein das sich dein Ventildeckel verzogen hat.
Das eventuell auch mal checken.
-
Wenn du dich durchs Forum lesen würdest, könntest du ganz schnell die typischen Stellen finden.
Hunderte male besprochen, und dennoch immer wieder gefragt..
Wie sieht die Servoleitung und der Behälter und die Pumpe aus?
Wie sieht das Ölfiltergehäuse aus?
Wie sieht die KGE aus?
Das sind alles stellen, wo Öl austreten kann.
Am besten den Motor mal so gut es geht sauber machen, damit man die Laufspuren besser sehen kann.
-
Ist der M43TU beim E46 nicht n 1.9er?
-
Solange man ein gebrücktes OBD-Kabel und einen Adapter auf OBD1-BMW verwendet, hatte ich bisher keine Probleme beim auslesen.
-
Wenn es um Gewerbe geht, was man Privat in seiner Garage am eigenen Airbag so macht interessiert keinen

Das ist nicht ganz Korrekt.
Das Sprengstoffgesetzt für Pyrotechnische Einrichtungen findet auch für Privatpersonen Anwendung
Aber in der Regel zeigt einen niemand dafür an.
-
Ja, AP produziert noch, aber nicht für den Twingo

KW hat früher für den 1er Twingo (C06) auch mal produziert.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:
TA Technix (vom Vorbesitzer eingebaut) kann ich absolut nicht empfehlen. Auch da geht jeglicher Komfort flöten und schön fahren tut sich das auch nicht.Hart und rumpelig.
-
Vllt ist die KGE wieder dicht?
Oder durch de Überdruck hat sich ne Schlauchdichtung verabschiedet, die nicht immer Wasser lässt.Wie sieht denn der Kühler an der unterkante aus?
-
Ist halt auch die Frage:
Sportfahrwerk?
Gewindefahrwerk?
Was ist der Zweck?
Soll es nur tief und hübsch aussehen, oder soll es eher die Performance verbessern?
Im Twingo-Bereich waren auch mal AP ganz beliebt, bis die nicht mehr hergestellt wurden.
DTS gibt es in deinem Budget auch noch, da hab ich aber noch nicht viel zu gehört.