Beiträge von PetrolPunk

    Hallo Leute,


    Ich habe folgendes Problem, nämlich besitze ich einen BMW e46 316i mit dem N42 Motor 223.000 km.

    ...

    Was denkt ihr ?

    Ja, das ist tatsächlich das größte Problem. Den Fehler hatte ich damals auch gemacht :D


    Ne, Spaß beiseite:

    An der VVT kannst du zum Beispiel testen, wie der Motor arbeitet, wenn du die VVT stilllegst.

    Dann weißt du schonmal, ob die das Problem verursacht, oder das wo anders herkommt.


    Zündspulen erneuern ist auch immer ne gute Idee.

    Achte nur darauf: es gibt zwei verschiedene Varianten beim N42. Einer der Bosch Spulen nutzen kann, und einer, wo die Kerzenschächte etwas anders aufgebaut sind.

    Lässt sich zwar umrüsten, aber ärgerlich ist es dennoch, wenn man falsche Teile liegen hat, und damit nicht gleich arbeiten kann.

    Thermostate und allgemein Teile für den Wasserkreislauf von Gates kann ich (zumindest bei anderen Fahrzeugen) sehr empfehlen.


    Ist eine sehr bekannte Marke grad im Ami Bereich.
    Bei meinen Franzosen habe ich mit der Marke auch keine schlechten Erfahrungen sammeln können.


    Bei meinem Coupé ist seit Juni auch ein Thermostat und der Schlauch zum Wärmetauscher von Gates drin.

    Rest Original neu (also AGB, Deckel, sämtliche Schläuche, Wärmetauscher, Thermostat fürs Getriebe etc).

    Ich hab nach Kauf einmal den Rundumschlag gemacht, damit nicht alle paar Wochen was kaputt geht.

    Vakuumpumpe auf der Rückseite vom Motor. Wechsel der Dichtung ist eig kein großer Akt, wenn man blind Schrauben kann.

    Ich hab es damals auch zwei Mal gemacht, weil es beim ersten Mal schief war.

    Solltest du auch bei Zeiten in Angriff nehmen, eben weil es auf den Auspuff tropft.

    Sind die XI Modelle auch so anfällig für ausgerissene Heckachsen?
    Oder hat BMW da was verändert?


    Ansonsten könnte man da mal schauen, ob noch alles gut ist.


    Laufleistung hast du uns auch noch nicht genannt ;)


    Ölrückschlagventil wurde noch nicht genannt :D

    Hast ein Messgerät da?

    Einfach mal Strom messen und dann Wert +15% etwa.

    Dann hoff ich mal, mein Messgerät ist schnell genug.
    N Oszi hab ich nämlich leider nicht.

    Die Scheibenwischanlage läuft über drei Sicherungen (zusammen mit anderen Dingen)….

    Und keine davon hat ausgelöst um das Grundmodul zu retten ;)


    Ist ziemlich redundant und überflüssig. Die Kontakte werden weiter "verbrennen".

    Wenn die Pumpe hängt, Pumpe neu machen. Kost' n' Appel un' 'n Ei. Auch das Sieb im Tank auswaschen und frei halten, damit die sich nicht so anstrengen muss.

    Ich hatte sowas bisher noch nicht.
    Hab den Wagen mit dem Fehler gekauft, und weiß deshalb nicht, wie gut man merkt, dass die Pumpe hängt.


    Pumpe und Filter sind jeweils neu, Tank vorher gespült, weil der ausgebaut war beim Kauf.