Beiträge von Domi321

    Zufällig ein Automat?


    Meiner hat sich ähnlich verhalten als das Ölkühler Thermostat defekt war.

    Sehr interssant, wie hast Du das dann entdeckt?


    Ich hab dieses Problem schon länger wie gesagt, hab inzw. aller Hersteller vom Thermostat durch (Gates, Wahler, Mahle/Behr, 2xOEM).

    Erkennbar ist die Sache daran, dass schon ab ca. 35-40°C Motortemp. der Rücklauf nach Kühler beginnt warm zuwerden. Dies verlängert die Warmlaufphase ewig, weil der Kühler ja schon kühlt..


    Von daher hatte ich immer des Thermostat in Verdacht, weil nur bei geöffnetem Therm. ein Volumenstrom durch den Kühler gehen kann.

    Alles andere macht m.M.n. keinen Sinn.. :/

    Ich grab dieses ältere Thema noch mal aus.


    Habe vor kurzem den AGB getauscht, komplett neue Kühlflüssigkeit. Z Zt. Ist es ja etwas wärmer und eben war ich leicht erschrocken, die Temperaturanzeige war schon nach knapp 2 Km in der Mitte, das war vorher nicht so. Die Temperatur geht jedoch nicht über 97 Grad laut Bc. Ist doch weiter nichts verändert zu vorher.


    Jemand eine Idee warum das Verhalten jetzt anders ist?

    Diese Aussage finde ich interessant!

    Meine mich zu erinnern dass bei meinem B22 die Probleme mit der Warmlaufphase und Thermostat-Tauscherei (5mal insgesamt) erst mit dem neuen AGB von Vaico angefangen haben,


    Hat hier jemand eine Idee oder auch schon mal Probleme nach dem AGB-Tausch bekommen??