15W60?? Das ist verrückt! 15er ist was für Oldtimer.. Oder n alter Lanz!
Ansonsten würde ich mich bei ner verbastelten AGA nicht über verschlechterte Werte wundern
15W60?? Das ist verrückt! 15er ist was für Oldtimer.. Oder n alter Lanz!
Ansonsten würde ich mich bei ner verbastelten AGA nicht über verschlechterte Werte wundern
Evtl. Den Anschluss für den Druckregler nochmal blind machen und testen ob das Ruckeln weg ist?
62€ kostet das Mini-Ding!!!!
Oder geht auch ausm Zubehör an der Stelle..?
Zufällig ein Automat?
Meiner hat sich ähnlich verhalten als das Ölkühler Thermostat defekt war.
Sehr interssant, wie hast Du das dann entdeckt?
Ich hab dieses Problem schon länger wie gesagt, hab inzw. aller Hersteller vom Thermostat durch (Gates, Wahler, Mahle/Behr, 2xOEM).
Erkennbar ist die Sache daran, dass schon ab ca. 35-40°C Motortemp. der Rücklauf nach Kühler beginnt warm zuwerden. Dies verlängert die Warmlaufphase ewig, weil der Kühler ja schon kühlt..
Von daher hatte ich immer des Thermostat in Verdacht, weil nur bei geöffnetem Therm. ein Volumenstrom durch den Kühler gehen kann.
Alles andere macht m.M.n. keinen Sinn..
Ich habe ne ähnliche Geschichte am B22, manchmal kommt der Fehlereintrag Regelgrenze fett, manchmal ist er ne längere Zeit nicht im FS.
Habe heute um 18.00 so ne KFZ-Nebelmaschine gemietet wg. Falschluftsuche, da bin ich schon sehr gespannt!
Ich grab dieses ältere Thema noch mal aus.
Habe vor kurzem den AGB getauscht, komplett neue Kühlflüssigkeit. Z Zt. Ist es ja etwas wärmer und eben war ich leicht erschrocken, die Temperaturanzeige war schon nach knapp 2 Km in der Mitte, das war vorher nicht so. Die Temperatur geht jedoch nicht über 97 Grad laut Bc. Ist doch weiter nichts verändert zu vorher.
Jemand eine Idee warum das Verhalten jetzt anders ist?
Diese Aussage finde ich interessant!
Meine mich zu erinnern dass bei meinem B22 die Probleme mit der Warmlaufphase und Thermostat-Tauscherei (5mal insgesamt) erst mit dem neuen AGB von Vaico angefangen haben,
Hat hier jemand eine Idee oder auch schon mal Probleme nach dem AGB-Tausch bekommen??
Das ist ein Sensor. Der kann nicht tropfen
Sitzt am Ende vom KGH in der Nähe vom Anlasser, also Fahrerseite
Oha, ich muss mich korrigieren
Der KWS sitz ja IM KGH, dort läuft auf der Kurbelwelle noch ein Inkrementenrad nur für diesen Zweck.
Das habe ich eben erst entdeckt, dachte immer der Sensor schaut auf den Zahnkranz, dieser ist ja trocken..
Das ist ein Sensor. Der kann nicht tropfen
Sitzt am Ende vom KGH in der Nähe vom Anlasser, also Fahrerseite
Alles gut, hatte nur gehofft es gibt ne Lösung
Also hast Du dieses China-Display für das 16:9 genommen?
Oh das sieht ja wirklich super aus, Glückwunsch
Hier geht es aber glaube ich um das Radio Prof. und nicht den 16:9 Bildschirm. Für das Prof. gibt es leider keine so praktische Lösung, oder hast Du dazu auch etwas gefunden?