Beiträge von Dulli

    Wenn ich die verkehrt rum einbaue habe ich die befürchtung das ich zuviel Sturz hab. Es ist halt mein Alltagsfahrzeug mit dem ich ca 20k km im Jahr fahre. Klar fahre ich gern zügig und sportlich aber übermäßigen Verschleiß wollt ich jetzt nicht fördern. Und das mit dem nachlauf hat sich dann ja auch fast erledigt. Z4 domlager setzen nur das Fahrzeug tiefer hab ich das richtig verstanden?


    Diejenigen die Z4M hydros verbaut haben, hatten aber bestimmt auch kein schleifen.


    Bis ich eine fähige Person/Werkstatt gefunden hab, werd ich wohl standard fahren müssen. Die Werkstätten hier mögen nur das 0815 Zeug. Denn ich bin leider unfähig.


    Die normalen domlager sind ja günstig im Vergleich zu den jetzigen.

    Es stimmt schon dass die Federn mit dem hohen Nachlauf sehr nah am Dom sind, bei mir schleift es aber nicht. Anfangs gab es ein paar Geräusche aber ich nahm an dass es nur Dreck war. Inzwischen ist es ruhig und ich hab auch schon nachgeschaut, da ist nix blank. Gibt es denn Probleme mit dem TÜV? Falls nicht würde ich es einfach belassen. Die Achsvermessung wird dadurch nicht behindert. Falls es doch Probleme mit dem TÜV gibt hast du 2 Möglichkeiten:


    1. Z4M Hydrolager verbauen. Diese erhöhen den Nachlauf noch mehr und sind bei mir auch schon geplant. Sie drücken den unteren Teil weiter nach vorne, wodurch mehr Abstand zum Dom entsteht.


    2. E36 M3 Domlager verkehrt einbauen. Dadurch verringert sich der Nachlauf auf lediglich etwa +0.5° mehr als Standard. Im Gegenzug erhöht sich der Sturz gewaltig.

    TÜV sagt nein, aber ob es mit den z4m Hydrolager passt ist auch keine sichere Sache oder?


    Das heißt wohl normale domlager bestellen. Und die e36 Dinger leg ich mir zu Seite falls man doch irgendwie da was gezaubert kriegt. Ärgert mich aber doch sehr weil die gut teuer waren ;(


    Wenn ich normale hole sind trotzdem die e36 Puffer zu empfehlen oder?

    Hallo ich bins wieder, ich hatte mir die ganze Geschichte ja nach Neujahr einbauen lassen. Hatte Poltern war wieder in der Werkstatt haben sie nichts gesehen und auf defekte domlager gesetzt (m3 e36) daraufhin wollte ich ja woanders nochmal eine achsvermessung machen bzw nachstellen lassen auch weil lenkrad nicht ganz gerade. Hat aber nicht alles so geklappt wie geplant zeitnah. So heute war ich beim nachstellen und eintragen wurde aber in die Werkstatt gerufen weil es Probleme mit den federn gibt. Als ich da war zeigte er mir das die federn schleifen im dom (sind schon blank) und hat mir gesagt ich soll die Werkstatt die es mir eingebaut hat drauf ansprechen. Gesagt getan, aber deren Aussage ist das es einfach nicht geht mit diesen domlagern und das es nicht zu ahnen war das es schleift. So meine Frage nun nach dem ganzen gelaber. Wer fährt hier die domlager richtig rum und kann mir sagen was da schief läuft? Hab eigl die komplette Version drin von galapolis.



    Als leihe sieht es auch so aus als könnten die domlager nicht weiter nach innen gesetzt werden.

    So hab jetzt ein kleinen Eindruck vom Fahrwerk, nichts hoppelt mehr und es fährt echt toll, ist ein komplett neues Auto. Aber eine Sache stört mich weiß nicht ob es ein Einbau fehler ist oder schon das domlager auf der Fahrerseite schlapp gemacht hat. Denn es rumpelt etwas wenn man bei ca 50km/h stark nach rechts einlenkt. Wenn ich aber im Stand jeweils bis zum Anschlag einlenke ist nichts. ?(

    • Verstehe nicht wieso sich auf meinen Standard Werten die Reifen mehr abnutzen als bei deinen 2 grad. Fahren tu ich bisschen sportlich, auf der Autobahn fahr ich schon gern flott und auf Landstraßen bisschen kurven Räubern aber in maßen. Also weniger Sturz haben die mit den domlagern nicht hinkriegen können die haben ihr bestes versucht waren selbst mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Besser war wohl nicht im bereich des möglichen.

    Corteco ist der Aftermarkt Ableger von Freudenberg. Freudenberg ist schon seit ewig OEM-Lieferant. Kannst du bedenkenlos kaufen.


    Den Nachlauf kann man nicht direkt messen soviel ich weiß. Den kann man nur über andere Werte umrechnen. Das ist aber recht aufwändig mit Lenkeinschlag und messen usw. Darum haben die das wohl nicht gemacht.

    Danke für die Info mit corteco, aber zum Zeitpunkt als ich bezogen habe hatte ich nur lemförder oder bmw genuine im Visier. Und es ist ein Mix aus beidem geworden weil bmw nicht liefern konnte und zum Glück jemand sein lemförder Domlager loswerden wollte. Aber beides ist neu.


    Dann hat sich das mit dem nachlauf auch erledigt. Habs halt auf der hier vorher geposteten Achsvermessung gesehen und wollte es vergleichen.

    Also es ist eine freie Werkstatt mit feinen Leuten die es alles eingebaut haben nur die sind sowas nicht gewohnt. Wohne in einer Kleinstadt und da ist sowas Ehr die Ausnahme. Zum spur einstellen kann ich nichts sagen, weil sie das extern machen lassen. Werd ich mich wohl woanders umschauen müssen zum nach justieren. Hat da jemand ne Adresse nähe Soest bzw Dortmund ist die nächst größere Stadt.

    So ist alles eingebaut, hab dennen ziemliche Kopfschmerzen bereitet war auch bisschen Theater entstanden durch die domlager vorne und der dadurch entstandene Sturz der viel zu groß ist in deren Augen. Achsvermessung Pack ich in den Anhang, viel gefahren bin ich jetzt nicht.


    So da dass jetzt mein erstes Fahrwerk ist mit etwas Sturz, brauch ich paar Infos und zwar brauchen sich die Reifen wirklich um einiges schneller ab? hab eine Fahrleistung im Jahr bis zu 20k km. Und dann noch eine Bewertung der Achsvermessung wäre cool ob ich wirklich alles richtig bestellt hab. Warum die keine Werte erfasst haben für den nachlauf weiß ich nicht.


    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Achsvermessung .jpg
    www.directupload.net

    Hier nochmal ein kleines Update


    Ich habe gestern alles einbauen lassen und heute soll er vermessen werden, dennoch wurde ich drauf hingewiesen das es an der Vorderachse jetzt anders aussieht als hinten und als hätte ich jetzt vorne Sturz.das ist wohl mit Augenmaß ca 2 cm. Die Werkstatt hat ihre Bedenken ob das so klappt, wenn nicht wird auf die alten domlager umgebaut damit ich Montags zur Arbeit komme.