Beiträge von bateman81

    Servus Leute,

    Ich habe so ein kleines Phänomen an meinem 323ci....

    Er springt jedes Mal problemlos an kalt warm alles gut.

    Jedoch ist mir desöfteren aufgefallen das wenn ich im Auto auf jemand warten muss oder bei eimem Bahnübergang z. B ich den Motor anstelle und die Zündung eingeschaltet lasse er nach ca 4 min Zündung an nicht sofort anspringt :( Der Anlasser dreht aber der Motor springt nicht an. Drehe ich den Schlüssel wieder komplett auf aus und drehe ihn dann wieder um zu starten.

    . Springt er an als wäre nix gewesen? Bin irgendwie ratlos.

    Neu sind alle Zündkerzen und Spulen.

    Der Nockenwellensensor Ein und Auslass inkl. Adaption.

    Der KW Sensor ist neu.

    Keine Fehler im Fehlerspeicher vorhanden.

    Batterie ist eine 100 Ah Bosch Batterie aus 2013. Hab Sie desöfteren mit meinem CTEK MVS50 aufgeladen in den Wintermonaten wo der Wagen in meiner Einzelgarage steht.


    Könnte sich eine Müde werdende KS Pumpe anbahnen? Auto läuft absolut normal ohne Leistungslöcher o.ä.


    Getankt wird immer min ROZ98 aber meistens 102 Ultimate.


    Müsste die Batterie mal testen lassen, kann sein das Sie ggf das zeitliche segnet...


    Oder ggf. mal den Kraftstoff Filter erneuern samt Kraftstoff Druckregler?

    Genau so sahen meine DTS-Dämpfer nach 2 Jahren jetzt auch aus. nur dass es der Fahrerseiten-Dämpfer war, der nicht mehr raus will^^

    Nach 2 Jahren??? ???

    Also kurz nach Ablauf der Garantie?

    Ich wunderte mich das die Original Sachs Dämpfer 22 Jahre überlebt haben. Der TÜV die Blinde Kuh hat nie etwas bemängelt ?

    20210517_074325.jpg20210517_075010.jpg


    Also nach gut 40 km Fahrt hat er sich wirklich etwas gesetzt ???

    Hatten meine Kollegen wohl doch Recht ?


    Wie findet ihr die Optik... Ich finde kann man mit Leben....


    Hinten hab ich 10mm Eibach Spurplatten drauf.

    Was könnt ihr für vorne empfehlen damit die Räder nicht ganz so verloren ausschauen im Radhaus? 5mm pro Seite mit den Original Radbolzen... Dann könnte ich nämlich die Original Felgenschlösser weiterverwenden.


    Fahrverhalten mit Eibach Pro Kit und Bilstein B4 ist absolut Top. Guter Restkomfort. Natürlich nichts für die Rennstrecke aber auf unseren Strassen und Autobahn sehr empfehlenswert ???

    Okay Danke.

    Das Problem bei den Z4 Lagern vom 3.0 ist das der Zentrierdorn ausgeschlagen werden muss und ich dann die Befürchtung habe das es dann bei der Sturz Einstellung Probleme geben könnte. Laut meiner Fachwerkstatt können die bei BMW keine Sturzeinstellung machen, da Sie dafür ein Spezialwerkzeug benötigen welches es in korrekter Form wohl nur bei BMW gibt. Und auf 250 Euro Achseinstellung bei BMW hab ich null Bock. Gerade weil der Wagen nun binnen 1 Jahres wegen neuer Querlenker vorne sowie neuer Längslenkerbuchsen hinten schon 2 x vermessen wurde....