Beiträge von tl-donner

    Bi-Xenon bedeutet, dass im Xenonscheinwerfer beim Aufblenden´ne Klappe aufmacht, die den Lichtstrom anders leitet. Den Halogen-SW daneben hat man trotzdem, der geht dann natürlich auch mit an. ;) Bei Lichthupe bleit die Klappe im Xenon auf Normal-Abblendstellung + Halogen geht an...


    Alle Klarheiten beseitigt? :P

    Also ich hab genau diese ebay-Ringe drin und bin zufrieden damit. Die sind wirklich sehr hell, selbst an sonnigen Tagen gut zu sehen, evtl. einem Tick zu bläulich (sind etwas blauer als meine Xenonbrenner). Nur die Einbauanleitung ist totaler Schrott, aber da gibs im Netz ja genug Infos dazu :super:

    ist zwar Off-Topic, aber die Ursache für den Rost ist wohl, dass der Rückfluss von der Kurbelgehäuseentlüftung beim Messstab reinmündet. Wasserdampf/ Kondenswasser führt dann dort zu Rostbildung :watchout: o_O

    Hallo Michu1980, wie lange gibst Du uns Zeit? Hab vom letzten Jahr keine wirklich würdigen Fotos und jetzt sind die Winterfelgen noch drauf ;(
    Würde allerdings auch gerne mit ins Video.

    Ist die Streuscheibe denn beschädigt? Deshalb hat (der Vorbesitzer?) wohl mit dem Silikon abgedichtet. Entweder neue Streuscheibe kaufen, oder das alte Silikon komplett abmachen und neu versiegeln. Ein kleiner Riss reicht schon und es zieht Dir ständig die Nässe dort rein. Ist schon komisch, die Feuchtigkeit geht easy dort rein, aber kaum wieder von alleine raus :D

    Hab mal noch ´n paar Infos gefunden (www.co2-steuer.info), Zitat:


    Welche Bedeutung hat die CO2-Steuer für alte Autos (Zulassung vor 1.07.2009)?


    Vorerst keine. Ältere Autos werden wie bisher nach Hubraum und Schadstoffklasse besteuert. Erst ab 2013 werden Altautos auch nach CO2-Ausstoß besteuert.


    Welche Auswirkungen hat die CO2-Steuer auf Autos mit Gas- oder Elektroantrieb?


    Für Autos mit Gasantrieb zählt der gleiche Sockelanteil wie für Autos mit Benzinmotoren (Zwei Euro pro 100 Kubikzentimeter Hubraum). Der CO2-Ausstoß nach Herstellerangaben wird als Berechnungsgrundlage verwendet. Jedes Gramm CO2-Ausstoß über 120 g/km kostet zwei Euro. Für Elektroautos gilt eine CO2-Steuer natürlich nicht. E-Autos werden wie bisher nach Gewicht besteuert. Die ersten fünf Jahre im Leben eines Elektroautos sind sogar steuerfrei


    Berechnung:


    Die neue Kfz Steuer errechnet sich somit aus einem Grundbetrag (auch Sockelbetrag genannt), bei dem pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum 2 Euro für Benziner und 9,50 Euro für Diesel fällig werden. Darüber hinaus werden künftig auch die Schadstoffemissionen in die Berechnung der Pkw Steuer einfließen. Für Autos mit Emissionswerten jenseits eines Grenzwertes müssen pro überschüssiges Gramm CO2 je Kilometer weitere 2 Euro veranschlagt. Dieser Schwellenwert liegt in den Jahren 2010 und 2011 bei 120 Gramm CO2, 2012 und 2013 bei 110 Gramm und ab 2014 bei 95 Gramm..


    Ich blase 177 g raus.
    Ab 2013 heißt es für mich also statt 121 EUR/Jahr dann 170 EUR/Jahr, ab 2014 sogar 200 EUR, falls der Benzin-CO2-Wert angesetzt wird. X-P


    Aber ich denke, hier wirds wohl andere noch viel härter treffen...


    Rechnet doch mal nach und postet die Ergebnisse.