Ich verstehe nicht, warum auch nicht die ZKW Scheinis bei Osram drinstehen, wenn die wahrscheinlich mit den AL fast baugleich sind. BMW hat doch beide damals verbaut... ![]()
Beiträge von Salad
-
-
Nach noch mehr Suche hab ich schon Scheinwerfer gefunden, welche in der Liste erwähnt werden. Das sind nämlich Automotive Lighting Scheinwerfer mit dem gelben Sticker. Außerdem gibt es auch AL Scheinwerfer vom VFL, welche genau den gleichen gelben Sticker mit der richtigen E-Nummer haben.

Und es hat sich herausgestellt, dass ich ZKW Scheinwerfer habe, jemand hat da Depo Streuscheiben installiert.
Dann brauchst du dich auch nicht groß wundern das du schlechtes Licht hast, besorg dir lieber ein Paar ori SW, mach die Streuscheiben neu und einen Satz vernünftige Leuchtmittel rein. Dann siehst du auf jeden Fall schon mal mehr und recht günstig zu haben sollten die ja auch sein.
Wenn du mich damit meinst, niemand, dann hab ich mich nie beschwert, ich will LEDs aus dem Grund, dass mir das weiße Licht mehr gefällt

-
Außerdem habe ich grad gesehen, dass ich Depo Scheinwerfer hab, also wird es eh nichts mit dem legalen Einbau der LEDs.... Nach der Suche im Web nach den E13 9175 Scheinwerfern bin ich nur auf Bosch VFL Scheinwerfer mit einem gelben Sticker gestoßen. Ich hab aber nach kurzer Recherche online, keinen Scheinwerfer gesehen, der mit dieser E-Nummer aus einem FL stammt...

-
Momentan gibt's welche auf eBay für 115€, soll man noch warten bis die günstiger werden (wie die anderen H7 um die 90€) oder zuschlagen?
-
Servus nochmal, ein Update von mir zu meinem Fall
:Ich war beim Freundlichen, mir wurde es abgelehnt mit dem Airbagtausch, da der Airbag von meinem Ursprungslenkrad (Buslenkrad) getauscht wurde. Auch wollten sie mir anhand der Airbagnummern nicht sagen ob der Airbag einer von den betroffenen ist...
Ich habe mir daher einen gebrauchten, aber neuwertigen Airbag aus der Bucht geholt. Der neue ist auch wie der vom Buslenkrad, von TRW Airbag. Im Anhang Bilder zum Vergleich.
-
Diese Frage wird dir nur BMW selbst beantworten können, da helfen dir Vermutungen hier nicht weiter.
Laut KBA Rückrufliste sind bis 2006 Modelle betroffen.
Ob BMW mir nach der Nachrüstung helfen wollen?
-
Diese Info habe ich, weiß aber nicht ob ggfs ausgeweitet wurde20230125_204752.jpg
Geht's da nicht um die Beifahrerairbags? Es gab doch mehrere Rückrufe: Einmal für Beifahrer- und einmal für Fahrerseite?
-
Da steht doch Herstellungsdatum 2004 auf dem Airbag, oder schaue ich falsch?
Das ja, Herstellungsdatum 2004 (Außer ich bin blind). Da ist aber auch ein Takata Sticker, waren nicht alle Airbags von Takata um diese Zeit betroffen?
-
Dezember 2001 bis März 2003 meines Wissens nach - damit sollte dein 2004er nicht betroffen sein. Vermutlich kann es aber noch jemand definitiver sagen.
Meiner ist vom April 2003. Ich habe das Busfahrer-Lenkrad gegen ein M-Lenkrad getauscht. Bilder sind alle vom M-Lenkrad welches jetzt verbaut ist. Nun wunder ich mich

-
Guten Abend E46-Forum
,ich hab mir ein M Lenkrad inklusive Airbag besorgt. Mir ist die Rückrufaktion der Airbags bekannt, aber ich bin hier nicht sicher ob dies einer von diesen Airbags ist und deshalb er unsicher ist.