Servus E46-Fahrer,
bei mir ist hinten bei Kurvenfahrt ein Poltern zu hören. Ich hab unten geschaut und gemerkt, dass die Koppelstange auf einer Seite an der HA gebrochen ist , der Stabilisator ist auch (glaube ich) leicht verbogen an der Seite. Ich überlege den Stabi komplett zu tauschen mit den Gummilagern und den Koppelstangen. Ich hab ein Standard Fahrwerk und möchte den Stabi für das M-Paket einbauen, würde das gehen? Außerdem, wie schwer ist es den Stabilisator komplett zu wechseln?
Beiträge von Salad
-
-
Nun doch aus Neugier habe ich die Verkleidung der Heckklappe ausgebaut und bin mit dem Drahtbürstenaufsatz für den Bohrer drüber. Resultat im Anhang; der Rost hat sich schon gut durch gefressen... Auf der sichtbaren Seite der Klappe gab es auch Rostansätze, da hab ich auch das auf geschliffen... Habe mir einen Epoxy-Rostumwandler bestellt um den Rost zu stoppen. Also der schlimmere Rost ist ja auf der Innenseite der Heckklappe, außen war es nur leicht oberflächlich rostig. Ich habe irgendwo noch da draußen Hoffnung, dass ich doch die Heckklappe retten kann...
-
Was ist das eigentlich für eine Dichtung zwischen den Blechen?
-
Zwei Scharniere abschrauben und ein paar Kabel, je nach dem wie nackt die neue Klappe ist. Zweite Person ist obligatorisch bei dem Gewicht.
Muss man bei der eingebauten Klappe viel Verkleidung ausbauen? Irgendwie finde ich keine Anleitung wie man beim Touring die Verkleidung der Klappe ausbaut/die Klappe ausbaut.
-
Die Arbeit wäre verschwendet, such dir eine bessere Klappe.
Hab's mir auch so gedacht, diese "Karosseriedichtung" ist bei den Roststellen schon weg, und wenn ich an den Resten ziehe dann sehe ich, dass da noch mehr Rost hinter der ist...
Wäre es schwer die Klappe zu tauschen? -
Guten Morgen E46-Forum,
beim Kauf meines Tourings hab ich den Rost an der Heckklappe ignoriert. Jetzt möchte ich was dagegen tun. Ich kann mich aber nicht entscheiden was ich genau machen werde:
Heckklappe tauschen oder entrosten?
Foto ist im Anhang.
Lohnt sich es da überhaupt die Klappe zu entrosten oder ist sie verloren?
-
So Leute, nach einem typischen Gebrauchtwagenkaufprozess kann ich euch mitteilen, dass es Variante 6 wurde.
Kaufvertrag wurde unterschrieben, abholen kann ich ihn leider erst nächste Woche..
Ich bedanke mich noch herzlich für alle die in diesem Thread mitgemacht haben und tolle Tipps und Meinungen abgegeben haben! -
Hab mit dem Verkäufer von Variante 6 gesprochen, laut seiner Aussage kommt ab und zu noch eine Motorkontrollleuchte auf mit der Fehlerbeschreibung "Tankentlüftungsventil in offener Position stecken geblieben". Sagt es euch was? Ist das was schwerwiegendes?
-
Ich habe den Verkäufer angeschrieben ob ich Variante 6 mal mir angucken kann.
-
Ja, dann ist der von allen genannten der „Beste“.
Ob da noch was am Preis geht muss man halt versuchen. Ansonsten sieht der erstmal gut aus.
Die Ausstattung ist ja eigentlich ziemlich leer... Dann 2300€, lohnt er sich mit solch schlechter Ausstattung aber wenigstens frischer TÜV und laut dem Verkäufer kein Rost?