Beiträge von Salad

    entscheiden musst du es natürlich selbst, als Tipp für dich wenn du unter 20000 km im Jahr bist lohnt sich mMn. kein Diesel

    Okay, angenommen Diesel fällt weg, da bleibt mir nur ein 320i übrig. Was wäre preislich da in Ordnung für einen "stinknormalen" Touring ohne viel Ausstattung aber angenommen mit frischer HU?

    Der z.B. wäre mir für das Geld zu teuer.

    Zur Kurzstrecke.

    Ich selber habe 3 Diesel alles E46 und fahre jeden Tag vielleicht 10 bis 15 KM, wenn überhaupt. Zwischendurch auch mal ne längere Strecke. Da ist mir noch nix kaputt gegangen. Klar sollte so ein Diesel auch mal gefahren werden.

    Diesel muss man halt wollen oder eben nicht :) .

    Jetzt weiß ich nicht wem ich glauben soll :D.

    Diesel an sich gefällt mir auch, Sound, Fahrweise, etc.. aber ob sich der auch lohnt bei meiner Situation? Ob der, wie andere sagen, Kurzstreckenfahrten garnicht mag? Verwirrung pur.. :wacko:

    Warum genau ist eigentlich ein Schiebedach so schlimm? Ich möchte es nie mehr müssen... Ich gebe zu, dass bei nem coupe die Optik n bissle leidet, aber am touring?

    Also einen guten Wagen wegen nem Schiebedach aus zu schlagen halte ich für Unsinn.

    Die ganzen Probleme, die mit dem Schiebedach kommen können, sind mir es nicht wert für was er leistet. Persönlich sind sie Nichts für mich. :/

    14 Kilometer Arbeitsweg ist doch ok für den kleinen Sechszylinder, Temperatur sollte doch dann schon genug drin sein im Block.


    Hier im Forum wird mit „vernünftig“ gemeint das die meisten Ärgernisse dann durch repariert sind. Hast du dir schon Gedanken über die Ausstattung gemacht?

    Ah stimmt, die Austattung, da ich nie einen gut ausgestatteten BMW gefahren bin, oder überhaupt irgendein gut ausgestattetes Auto, sind meine Vorgaben gering. Zurzeit fahre ich ein Auto ohne Servolenkung, Klima.. eigentlich besteht es gefühlt nur aus einem Lenkrad und Motor... Wenn ich irgendwas dann später bräuchte, würde ich das dann Aufrüsten. Ihr könnt mir einen leeren E46 Touring geben und mit dem wäre ich äußerst zufrieden.. Aber zurück zur Sache: ZV, Klima, Servolenkung, ein ORIGINAL Radio sind das mindeste für mich (gab es überhaupt Radios mit Kassettenspieler für den E46? Ich find diese "Bluetooth-Kassette" für solche Radios den Hammer...)...(M-Paket wäre schön aber kann man dann nachrüsten auf Wunsch..)

    Und ja, ich plane das schon ein dass ich vielleicht etwas öfters zur Werkstatt fahren muss als bei einem Neuwagen oder gut gepflegten Wagen.. ;)

    14km Weg erscheint mir viel zu wenig für einen Diesel. Im Forum liest man ja öfter, dass die schnell mal kaputt gehen können bei Kurzstrecke. Wobei das allgemein ziemlich wenig ist, auch für einen 6Zyl...


    Rost sollte dir nicht egal sein, wenn du das Auto noch länger als bis zum nächsten TÜV fahren willst :) Da gibt es genug kritische Teile.

    Leider gibt es keine Alternative für das Autofahren, da ich in einem ländlichen Gebiet wohne und es keinen guten ÖPNV Anschluss gibt (wer hätte sich das gedacht!). Wenn es für einen Diesel zu kurz ist dann würde ich das auch keinem Diesel antun || . Aber die 4zyl Benziner sind für Kurzstrecken auch schlecht wie ich gelesen habe (und auch aus Erfahrung weiß...).

    Und zum Rost, ich meinte ja Rost ist mir egal außer an wichtigen Teilen (Wagenheberaufnahme z.B.) :huh:.

    Meine Such-Kriterien sind meistens "HU Neu", kein Unfallauto, um Gotteswillen kein Schiebedach o.ä., kein 4zyl (außer vielleicht ein Diesel). Außerdem hätte ich gerne einen VFL weil ich die Front persönlich mehr mag als beim FL aber mir sind die Hinterachsen vom VFL bewusst (Vielleicht FL auf VFL Front Umbau?).

    Wenn du einen Daily suchst bei dem du in den nächsten 2 Jahren keine 3k drin versenkst, würde ich persönlich keinen E46 für 2k kaufen.

    Vernünftige fangen aktuell bei etwa 4-5k an.

    Was wird gemeint mit "vernünftig"?

    Also Rost an nicht-tragenden Teilen ist mir eigentlich egal, Zustand Innenraum auch. Mir wäre es wichtig, dass das Fahrwerk beim Fahren nicht auseinander fällt so wie der Motor.

    Was wäre den bei den meisten "2k E46iger" der Grund zum Verkauf? Ich wäre schon bereit Geld in ein Auto zu investieren welches ich auch plane mehrere Jahre lang täglich zu fahren. Natürlich ist die Idee von einem Neuwagen in meinem Kopf, aber das wäre doch zu langweilig, da ist ein E46 Auto zum Lieben :* :bmw-smiley: , außerdem besitze ich gerne meine Dinge zu 100%, auch Autos.

    Moin,


    Meine Meinung nach ist der 320 ein solider Begleiter, an dem du auch Spaß haben kannst.


    Hast du den Hinterachsbruch in der Anzeige gelesen?

    Hi,

    meinst du den 320i oder den 320d?

    Ja vom Bruch hab ich gelesen. Ich hab gehört, dass die VFL davon geplagt sind, wie schwer/teuer wäre es die Achse zu reparieren?

    Ein Servus aus Bayern an das E46 Forum,

    da ich keinen Bock mehr auf "nicht-BMW-fahren" habe, möchte ich mir einen E46 anschaffen. Touring bestenfalls weil ich mir den als Daily besser vorstelle als Limo usw...
    Aber ich kann mich nicht entscheiden ob dies ein Diesel wird oder Benziner. Beim Benziner möchte ich unbedingt einen 6zyl 320i (da ich mit dem 4zyl vom Compact schon schlechte Erfahrungen hab) und beim Diesel alles kleiner als ein 330d Motor..

    Beim Benziner fand ich diesen da: https://www.ebay-kleinanzeigen…uring/2168828795-216-6021
    Beim Diesel: https://www.ebay-kleinanzeigen…style/2147135721-216-6043

    Alles ist jetzt nur spontan aus Kleinanzeigen rausgeholt, also nicht wundern..


    Was würdet ihr mir empfehlen? Ich brauche keine "Sportmaschine" sondern einen stabilen Daily, in welchen es sich lohnt, Werkstattkosten in den nächsten Jahren zu investieren.


    Zu Info: Zur Arbeit fahre ich jeden tag 14 km hin und 14 km zurück.

    Hallo, es ist realistisch das du erst mal ein paar Threads wie diesen hier liest und dann eine Diagnose machst. Wenn du nach Wahrscheinlichkeit tauschen willst solltest du vielleicht einen Hellseher aufsuchen.

    Ich hab bei laufendem Motor die Leitung mit dem Finger geschlossen und die Pumpe erzeugte Unterdruck, aber ob dieser genug ist?