Beiträge von Salad

    Nach "langem" Überlegen entscheide ich mich für einen 320i, Zeit jetzt einen zu Suchen. Sorry Falk11, Diesel bleibt aber trotzdem auf meiner Wunschliste für die Zukunft ;). Dann habe ich noch immer eine Frage offen: Was wäre preislich angemessen für was ich in diesem Thread an Autos beschrieben habe?

    Probiers mal mit realistischen Werten - Spritmonitor gibt z.B. durchschnittlich 9,53L/100km für 320i Bj 2000 - 2004 mit 170PS aus - das halte ich für wesentlich realitätsnäher als der oben angesetzte Wert. Damit reduziert sich der Vorteil mal ganz locker um über 430€ pro Jahr.

    Dann komm ich auf:


    320i: 10.000 km : 100 x 9,53 Liter x 1,76 Euro = 1677,28 Euro Spritkosten + 148 Euro Steuern = 1825,28 Euro + 1152 Euro Versicherung = 2977,28 Euro Insgesamt

    Compact und Cabrio sind eher nicht betroffen (andere Achse bzw. Cabrio-spezifische Verstärkung) sonst gibt es keinerlei Garantie, dass ab irgendeinem Produktionszeitpunkt das Problem behoben wurde - 03/2000 wurden ein paar Schweipunkte hinzugefügt - darauf basiert das Gerücht das FL-Modelle nicht betroffen seien.


    Bleche kosten ca. 120€ - Arbeitstechnisch ist das ca. 1 Tag Aufwand - Werkstatt von >=800 bis 1.600€ alles möglich

    Diesel kostet momentan 15 Cent/Liter mehr (!) - jetzt müsstest du mal deine Berechnungsgrundlagen präsentieren, damit das auch irgendwie nachvollziehbar auf 500€ Ersparnis kommen sollte: Fahrleistung, Verbrauchsannahme, Versicherungsvergleich, Treibstoff-Kostenkalkulation.



    320i: 10.000 km : 100 x 12 Liter x 1,76 Euro = 2112 Euro Spritkosten + 148 Euro Steuern = 2260 Euro + 1152 Euro Versicherung = 3412 Euro Insgesamt


    320d: 10.000 km : 100 x 6 Liter x 1,92 Euro = 1152 Euro Spritkosten + 321 Euro Steuern = 1473 Euro + 1434 Euro Versicherung = 2907 Euro Insgesamt

    Vielleicht ist meine Rechnung auch falsch! Korrigiert bitte mich dann! :thumbsup: Hab mich doch vorher verrechnet!

    entscheiden musst du es natürlich selbst, als Tipp für dich wenn du unter 20000 km im Jahr bist lohnt sich mMn. kein Diesel

    Okay, angenommen Diesel fällt weg, da bleibt mir nur ein 320i übrig. Was wäre preislich da in Ordnung für einen "stinknormalen" Touring ohne viel Ausstattung aber angenommen mit frischer HU?

    Der z.B. wäre mir für das Geld zu teuer.

    Zur Kurzstrecke.

    Ich selber habe 3 Diesel alles E46 und fahre jeden Tag vielleicht 10 bis 15 KM, wenn überhaupt. Zwischendurch auch mal ne längere Strecke. Da ist mir noch nix kaputt gegangen. Klar sollte so ein Diesel auch mal gefahren werden.

    Diesel muss man halt wollen oder eben nicht :) .

    Jetzt weiß ich nicht wem ich glauben soll :D.

    Diesel an sich gefällt mir auch, Sound, Fahrweise, etc.. aber ob sich der auch lohnt bei meiner Situation? Ob der, wie andere sagen, Kurzstreckenfahrten garnicht mag? Verwirrung pur.. :wacko:

    Warum genau ist eigentlich ein Schiebedach so schlimm? Ich möchte es nie mehr müssen... Ich gebe zu, dass bei nem coupe die Optik n bissle leidet, aber am touring?

    Also einen guten Wagen wegen nem Schiebedach aus zu schlagen halte ich für Unsinn.

    Die ganzen Probleme, die mit dem Schiebedach kommen können, sind mir es nicht wert für was er leistet. Persönlich sind sie Nichts für mich. :/

    14 Kilometer Arbeitsweg ist doch ok für den kleinen Sechszylinder, Temperatur sollte doch dann schon genug drin sein im Block.


    Hier im Forum wird mit „vernünftig“ gemeint das die meisten Ärgernisse dann durch repariert sind. Hast du dir schon Gedanken über die Ausstattung gemacht?

    Ah stimmt, die Austattung, da ich nie einen gut ausgestatteten BMW gefahren bin, oder überhaupt irgendein gut ausgestattetes Auto, sind meine Vorgaben gering. Zurzeit fahre ich ein Auto ohne Servolenkung, Klima.. eigentlich besteht es gefühlt nur aus einem Lenkrad und Motor... Wenn ich irgendwas dann später bräuchte, würde ich das dann Aufrüsten. Ihr könnt mir einen leeren E46 Touring geben und mit dem wäre ich äußerst zufrieden.. Aber zurück zur Sache: ZV, Klima, Servolenkung, ein ORIGINAL Radio sind das mindeste für mich (gab es überhaupt Radios mit Kassettenspieler für den E46? Ich find diese "Bluetooth-Kassette" für solche Radios den Hammer...)...(M-Paket wäre schön aber kann man dann nachrüsten auf Wunsch..)

    Und ja, ich plane das schon ein dass ich vielleicht etwas öfters zur Werkstatt fahren muss als bei einem Neuwagen oder gut gepflegten Wagen.. ;)